Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Gerald (26-30)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Freunde • Januar 2010 • 3-5 Tage • Winter
Hüttenurlaub mit dem gewissen bisschen Luxus!
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Das noch junge Hüttendorf Präbichl besteht aus zehn Selbstversorger-Hütten, die auf jeweils zwei Etagen angelegt sind. Eine direkte Zufahrt mit dem Pkw ist möglich. Im unteren (ebenerdigen) Bereich befindet sich ein kleiner Vorraum mit Garderobe, anschließend eine geräumige Wohnküche (inklusive Schlafsofa) und eine Sauna. Über eine Treppe gelangt man in das Obergeschoß, in welchem WC und Bad (räumlich getrennt, beides mit Fußbodenheizung) sowie ein Zweibett- und ein Dreibett-Schlafzimmer vorhanden sind. Inklusive der Schlafcouch im Erdgeschoß können also theoretisch bis zu sieben Personen eine solche Hütte bewohnen, dabei könnte es jedoch am Eßtisch etwas eng werden. Sechs Personen stellen jedoch überhaupt kein Problem dar. Im Wohnraum sorgt ein Schwedenofen für behagliche Wärme. Holz zum Heizen wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Die in jeder Hütte integrierte Sauna bietet Platz für etwa vier bis fünf Personen. Bettwäsche und Handtücher müssen vom Gast selbst mitgenommen werden, können jedoch gegen Gebühr auch entlehnt werden. Die Küche ist mit E-Herd, Backrohr, Mikrowellenherd, Abwäsche, Geschirrspüler, großem Kühlschrank und einem Tiefkühlfach ausgestattet. Bei der Ankunft wird eine Kaution in Höhe von EUR 170.00 eingehoben. Der Stromverbrauch wird bei der Abreise anhand des Zählerstandes ermittelt und somit nach effektivem Verbrauch dem Gast in Rechnung gestellt. An sonstigen Gebühren fallen die übliche Kurtaxe und die Pauschalkosten für die Endreiningung (EUR 50.00 bei einwöchiger Belegung) an. Vom Hüttendorf kann man direkt mit den Skieren zur Lift-Talstation abfahren. Ein Zufahren zur Hütte per Wintersportgerät ist jedoch nicht immer garantiert. Die vorgesehene Schiroute (nicht präparierter Schiweg) ist nur bei sehr guter Schneelage befahrbar. Eine Flutlicht-Rodelpiste ist ebenfalls in unmittelbarer Nähe zum Hüttendorf. Einige Gasthöfe befinden sich in unmittelbarer Nähe; Einkaufsmöglichkeiten (Supermarkt) gibt es jedoch nur in benachbarten Ortschaften und sind ausschließlich per Pkw erreichbar (Vordernberg ca. 5 Fahrminuten, Eisenerz ca. 10 Fahrminuten). Wer seinen Winterurlaub in einer modernen, gemütlichen Selbstverorgerhütte verbringen möchte, trifft mit dem "Hüttendorf Präbichl" eine gute Wahl. Das Schigebiet allerdings ist im Vergleich zu vielen anderen österreichischen Wintersportregionen nicht besonders weitläufig und - laut Auskunft eines einheimischen Schilehrers - auch meist erst ab Februar "naturschneesicher"; zuvor muss auf künstliche Pistenbeschneiung zurückgegriffen werden.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut

    Service
  • Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Eher gut
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten
  • Gut
    • Freizeitangebot
      Gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Sport
    • Entfernung zum Skilift
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2010
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerald
    Alter:26-30
    Bewertungen:48