Alle Bewertungen anzeigen
Heinrich & Beate (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2007 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel wurde komplett umgebaut / kernsaniert und am 16.05.2018 neu eröffnet. Es ist nun ein adults only Hotel (Quelle: Hotelier, Mai 2018)
Ein Wechselbad der Gefühle
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Iberostar Palace ist hier schon ausführlich und in allen Einzelheiten beschrieben worden, deshalb möchte ich gleich auf den Punkt kommen. Gebucht : 10 Tage vor Abflug, 2 Personen, 17 Tage HP, seitlicher Meerblick über Thomas Cook für 1800,-€. Ein echtes Schnäppchen für dieses Hotel. – Wir wissen jetzt allerdings auch warum. – Es gab zu diesem Zeitpunkt noch günstigere Angebote, doch wir wählten bewusst Th.-C., denn : „Thomas Cook Gäste wohnen in den besten Lagen.“ Originaltext Katalog. Bei Erhalt der Reiseunterlagen kein Hinweis von Th.-C. auf Renovierungs- oder gar Bauarbeiten, von denen wir natürlich in H. C. gelesen hatten. „Na dann werden diese wohl abgeschlossen sein.“ Wir freuten uns auf die „Ruhige Erholungsoase“ und ein Zimmer mit seitl. Meerblick in bester Lage. Ankunft 16. 06.2007 um ca. 21: 45 Uhr. Freundlicher Empfang von einer Dame an der Rezeption. Der Zimmerzuteilung ging die Frage voraus, ob wir das erste Mal hier seien. – Ja. - Dann ging alles sehr zügig. Koffer wurden auf das Zimmer gebracht und wir machten uns mit dem Hotelplan auf den Weg. Unterwegs überkam mich das ungute Gefühl, dass wir zur Landseite (Straße) untergebracht werden. Zimmer betreten, Vorhang und Balkontür auf, Blick: In ca. 20 Metern die Hauptstraße nach Jandia (Zimmer 4137, nur 4138 liegt noch 2 Meter näher an der Straße). „Wenn das beste Lage ist möchte ich nicht wissen, wo Low Cost oder Spartipp liegen.“ Meine liebe Frau ergriff sofort die Flucht und ich hörte dabei ihre Worte: „Hier packe ich gar nicht erst die Koffer aus.“ Zurück an der Rezeption trafen wir einen Herren an, dem wir unser Anliegen schilderten. Wir wollten uns nicht sofort beschweren und baten darum, diesen Irrtum aufzuklären, denn unser Hotelgutschein wies schließlich seitlichen Meerblick aus. Nun wurde uns freundlich erklärt, dass die Zimmer auf dieser Seite (Land- bzw. Straßenblick) seitlichen Meerblick hätten. Immer wieder und wieder. Unsere Gegenargumente wurden bei diesem Gespräch nicht berücksichtigt. Ich spürte, wie mein Hals anschwoll, aber wir wollen höflich bleiben. Als ich darauf hinwies, dass wir extra bei Thomas Cook gebucht hätten, weil dieser mir beste Lage (in der entsprechenden Kategorie natürlich) zusichert, mischt sich ein jüngeres Paar in das Gespräch ein. „Mit uns haben sie dasselbe gemacht. Wir konnten nach 2 Tagen umziehen.“ Daraufhin meinte der Herr an der Rezeption, dass er ja noch einmal nachschauen könne, ob sich nicht doch etwas machen ließe. – Es ließ sich! Wir bekamen ein Zimmer in der 42-ziger Reihe, am Ende des Pools von Planta 4, gegenüber der Poolbar. - Haben wir akzeptiert. Thema Baustelle : Am nächsten Vormittag haben wir einen Hotelrundgang gemacht, um erst einmal einen Eindruck von den Örtlichkeiten zu gewinnen. Herrliche Ausblicke von allen Ecken und Enden des Hotels auf den Strand und das Meer ließen endlich Urlaubsstimmung aufkommen. Ebenfalls sahen wir auch den Bereich um den Pool, in dem die neuen Platten verlegt wurden. Es war Sonntag und es wurde nicht gearbeitet, aber bis auf das Ausfugen schien (in diesem Bereich) alles erledigt zu sein. Wir hörten von anderen Gästen, dass ein „Baustopp“ erwirkt worden sei. – Na ja, haben einige in H. V. ganz schön übertrieben. – Das war so mein Denken. 2 Tage später war die Situation eine ganz andere. Zunächst wurde der Bauzaun Richtung Poolbar (zu dem mit Glaswänden abgetrennten Bereich) weitergerückt. Nach dem Frühstück drang erheblicher Lärm in unser Zimmer (50 Meter von Baustelle – Video ansehen) und irgendwie vibrierte die ganze „Hütte“. Der alte Belag wird mit einer Fräse und Schleifgeräten abgetragen. Das war schon sehr heftig. – Macht nichts, wir sind sowieso den ganzen Tag am Strand. – Ja, aber ...... Am Spätnachmittag lassen wir den Tag gern ausklingen: Lesen auf dem Balkon – nicht möglich oder noch eine Stunde am Pool – nicht möglich oder bei Kaffe und Kuchen an der Poolbar – nicht möglich. Jetzt erzähle mir niemand, dass man an den Pool in der 3. Planta ausweichen kann. Theoretisch schon, aber die Idee haben andere Gäste auch und ich belagere weder morgens um sieben noch den Rest des Tages Poolliegen mit meinen Handtüchern, um diese dann für ein bis zwei Stunden zu nutzen! Warum habe ich nicht genug Rückrat, um gegen diese Unverschämtheit anzugehen. - Ich weiß es, ich will mich nicht ärgern und schon gar nicht im Urlaub. Die mit Lärm verbundenen Bauarbeiten gingen von Montag bis Samstag von ca. 8: 30 bis ca. 18: 30 Uhr. Wenn jemand um 20: 00 Uhr noch einen Bauarbeiter gesehen hat, war dieser höchstens mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Alles andere ist an den Haaren herbeigezogen. Der neue „Ausschank“ vor dem Speisesaal (auf der Terrasse in der 6. Etage) ist fertig. Da wurde zu unserer Zeit zwei Tage lang mit einem Presslufthammer gearbeitet um einen Betonklotz abzutragen. Wer darunter ein Zimmer hatte, oh, oh! Laut Aussage der Hotelleitung (03. 07.07) werden die „Sanierungsarbeiten“ zunächst erst einmal eingestellt. Hauptsaison. Ja, die scheint es auch auf den Kanaren zu geben, denn wir haben ab dem 01. 07.07 eine andere Getränkekarte bekommen, in der die Preise leicht angehoben waren. - Der große Rest soll ab Spätherbst bis ca. Mai 2008 bearbeitet werden. Es wurde uns empfohlen vor Reiseantritt im Hotel anzurufen oder zu mailen. Für Auskünfte stünde man immer und gern zur Verfügung. 2 Sterne Abzug wegen oben aufgeführter Vorkommnisse. Ich bin immer noch verärgert darüber, mit welcher Dreistigkeit seitens Iberostar versucht wird den Verbraucher zu betrügen. Wehren wir uns nicht dagegen, werden sie weiterhin ihre Zimmer zur Landseite (Straße) als seitlichen Meerblick verkaufen – und das bei diesen horrenden Katalogpreisen! Unsere Reiseleiterin habe ich über diesen Vorgang informiert und auf den Katalogtext mit besten Lagen hingewiesen. Diese, sichtlich entnervt durch die vielen „Baubeschwerden“, ließ mich barsch „abblitzen“. Das mit dem seitlichen Meerblick sei Auslegungssache und schöner wohnen hätte ich dazubuchen müssen. Diese Frau kennt den Katalog ihres Arbeitgeber nicht, denn die Aussage mit dem dazubuchen ist schlicht weg falsch. Thomas Cook (der ganze Konzern) hat seine Gäste nicht über die Sanierungsarbeiten informiert. – Schauinsland hat dieses im Vorfeld getan. Cook fährt die dreiste Schiene. „Die schicken wir alle erst einmal los. Wenn die Touris sich beschweren, verteilen wir „Beruhigungsmittel“. Ich habe noch nie so gestresste Reiseleiterinnen gesehen. Diese waren nur mit der Aufnahme von Beschwerden beschäftigt. Es gab einen Mietwagen oder einen Ausflug nach Lanzarote oder einen Reisegutschein für den Cook-Konzern. Einige Gäste konnten auch in ein anderes Hotel umbuchen. Hier wurde dann ein Preisaufschlag gefordert (ist nicht rechtens). Andere Gäste ließen sich überhaupt nicht beruhigen und wollen ihr Recht in D geltend machen und mit Schadensersatzforderungen an Th. Cook herantreten. Immer wieder wurde seitens des Hotels beteuert, dass alle Reiseveranstalter informiert worden seien. Hier widersprechen sich die Aussagen und ich glaube das, was ich gesehen habe. Auf der einen Seite war es kaotisch im Ibero Palce, auf der anderen Seite haben wir aber auch dessen Vorzüge genossen. Es ist schwer im Moment eine Bewertung für dieses Hotel abzugeben. Leider kann ich keine Weiterempfehlung abgeben. Vielleicht ändern sich die Umstände erkennbar zum Besseren, dann sieht alles ganz anders.


Zimmer
  • Eher gut
  • Geräumig, nüchterne, saubere Einrichtung, für ein Strandhotel aber o. k. Kleiderschrank groß genug, Fernseher mit mehreren deutschen Programmen, Mietsafe. Die harten Betten haben uns nicht gestört. Bei HP leere Minibar, die gut kühlte, im Gegensatz zur Klimaanlage. Diese brachte keine Kühlung, sondern nur „muffigen“ Geruch in das Zimmer. Nach Beanstandung wurde sie sofort Begutachtet, aber Mangel konnte nicht abgestellt werden. Bad entspricht 4 Sterne Standart älteren Baujahrs und weist Gebrauchsspuren auf, ist aber immer sauber. Als äußerst störend haben wir den Gestank nach Faulgasen im Bad empfunden. Diese traten eigenartiger Weise immer nur nachts auf. Besonderes Plus: Nicht hellhörig gegenüber den Mitbewohnern.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Auch hier unterliegen die Meinungen immer der eigenen Ermessensgrundlage, wahrscheinlich noch mehr als bei anderen Kritikpunkten. Wir fanden das Essen klasse. Aus Gesprächen mit anderen Gästen hörten wir heraus, dass diese ebenso empfunden haben. Man sollte bedenken, dass es sich bei Hotels dieser Größenordnung um Großküchen handelt. Was das Küchenpersonal im Iberostar Palace auf das Buffet „zaubert“, bei diesen Mengen, ist erste Klasse. Wer hier etwas auszusetzen hat, dem bleibt halt nur ein 3 Sterne Restaurant um seine Ansprüche zu befriedigen. Nur wird der Preis dort ein „wenig“ höher angesiedelt sein. Hier möchte ich eigentlich nur die frischen Säfte zum Frühstück besonders herausheben. Andere 4 Sterne Hotels kommen über das Tetrapackangebot immer noch nicht hinaus. Getränkepreise im Restaurant sind moderat bis angemessen. In der Bar sind die alkoholfreien Cocktails stark verbesserungswürdig. Sie sind zwar preiswert, aber sonst einfach nur „ätzend“ süß. Meine Frau meint gerade, sie habe das nicht so empfunden, so schlecht wären sie gar nicht gewesen. Da haben wir es wieder, dass mit der Geschmacksache.


    Service
  • Gut
  • Grundsätzlich ist uns das freundliche und hilfsbereite Personal nur positiv aufgefallen. Meine Hochachtung gilt besonders dem Restaurantpersonal, welches trotz manch „maulender“ Touristen immer freundlich und hilfsbereit blieb. Zum ordentlichen Auftreten gehörte auch die immer saubere und korrekte Kleidung (haben wir auch bei Ibero schon anders erlebt). Freundlich und sauber arbeitend war auch das Zimmerpersonal. Es gab nichts, aber auch gar nichts auszusetzen. Leider trifft diese Aussage auf das Personal der Rezeption nur teilweise zu. Als besonderen Service haben wir ein kaltes Buffet um 22: 30 Uhr nach unserer Ankunft dankend in Anspruch genommen. Nicht: Wer so spät anreist hat eben Pech gehabt. Bettwäsche- und Handtuchwechsel waren perfekt. Die Kopfkissen werden bei Zimmerneubelegung durch gereinigte, in Folie verpackte, ausgetauscht. Erlebt man auch nicht überall.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Alles ist Ansichtssache und relativ. Gibt es eine bessere Lage in Jandia? Ich meine nein. So viele tolle Aussichtspunkte von einem Hotel auf das Umland, das Meer und den Strand habe ich noch nie erlebt. Etwas abseits gelegen, aber nah am Strand / Meer (ca. 300 m) und nicht weit von den Einkaufsmöglichkeiten (500 m bis 2 Km nach Morro Jable). Die gesamte Architektur finde ich persönlich sehr imposant und hat man die Aufteilung erst einmal verstanden, erscheint alles einfach und logisch aufgebaut. Hier über ein Hotel mit 8 Stockwerken zu schreiben vermittelt in meinen Augen dem Leser einen falschen Eindruck. Besser wäre es, wenn man von 8 Ebenen spricht.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heinrich & Beate
    Alter:51-55
    Bewertungen:14