- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage erstreckt sich über einen Kilometer am täglich gereinigten Strand und besteht aus dem Iberostar Punta Cana, Iberostar Dominicana, Coral Level at Iberostar, Iberostar Selection Bavaro und dem Iberostar Grand Bavaro. Einfach bei Google Maps eingeben. Irreführend ist, dass das Punta Cana als eigenständiges Hotel geführt wird, obwohl es sich mit dem gegenüberliegenden Dominicana die Gartenanlage und auch alle Einrichtungen teilt, außer den getrennten Rezeptionen. Somit sind es über 900 Zimmer, statt der beschriebenen 430 Zimmer. Die beiden Hauptrestaurants mit Buffet bieten für jeweils ein paar Hundert Hotelgäste Platz. Selbst bei guter Auslastung gab es genug Plätze. Das Iberostar ist mein zweites Hotel am Bavaro Beach (nach einem wunderschönen Urlaub im Jahr 2010 im Hotel Palladium Palace, fußläufig am Strand nach rechts erreichbar).
Die Doppelzimmer sind zweckmäßig ausgestattet. Die Zimmereinrichtung im Punta Cana ist in die Jahre gekommen. Alles funktionierte tadellos: Ventilator, Klimaanlage und Kühlschrank. Es befinden sich sowohl Duschgel, als auch Shampoo und Conditioner in größeren Spendern in der Dusche. Der Balkon verfügt über einen kleinen ausziehbaren Wäscheständer und eine zusätzliche Tür mit Insektengitter. Somit konnten wir problemlos in der Nacht bei offener Türe schlafen. Lediglich an den Füssen hatte ich ein paar Stiche, was vermutlich von Sandflöhen stammt. Vorhänge zum Abdunkeln sind vorhanden. Auf dem Zimmer hat jeder Hotelgast eine eigene 1 Liter-Wasserflasche aus Glas, die bei Bedarf an den Wasserautomaten mit hervorragender Qualität auf allen Stockwerken aufgefüllt werden kann. Sehr gutes Konzept.
Wir haben am ersten Tag die Themenrestaurants reserviert (3 pro Woche) und waren sowohl von den angebotenen Speisen als auch vom Service positiv überrascht. In den 6 Themenrestaurants werden Getränke serviert. In den Buffetrestaurants können zusätzlich Softdrinks wie Fanta, Sprite, Cola, Apfel- und Orangensaft, Soda selbst gezapft werden. Bei mäßiger bis voller Auslastung kann es zu kurzen Wartezeiten an der Zapfstation als auch am Kaffeeautomaten kommen. Kaltes Wasser wird zu allen Mahlzeiten serviert. Das Essen ist vielseitig und ausgezeichnet, es gibt Themenabende. Die einen genießen die lockeren Coronamaßnahmen, den anderen kann es nicht streng genug sein. Da die Dom Rep seit Jahrzehnten mit Dengue Fieber und Malaria zu tun hat, wird das Thema nicht so streng gewichtet, dh Corona wird nicht wie hier in Mitteleuropa überbewertet. Also nicht gleich schief schauen, wenn jemand in den Restaurants die Maske nicht vorschriftsmäßig auf der Nase trägt. Das Personal trägt Maske.
Der Service ist gut, jedoch hatten wir das Gefühl, dass einfache spanische Floskeln vorausgesetzt werden, da wir wiederholt auf Spanisch gefragt wurden, wie es uns geht. Das Personal in den Restaurants spricht kaum Englisch oder möchte nicht gerne Englisch sprechen. Mit etwas Geduld klappte die Kommunikation.
Riesige Anlage mit einer 2 km langen Zufahrt, in der sich auch der perfekt gepflegte Golfplatz und die gut markierte 5,3 km lange Jogging- und Walkingroute befindet. Täglich kümmern sich gefühlt dutzende Gärtner um die Gartenanlage. Jedes Blatt, jeder Ast wird von Hand gepflegt und in Form gebracht. Das Hotel mit Sonnenaufgang nennt sich Punta Cana, das gespiegelte nennt sich Dominicana. Auch die beiden Pools sind spiegelverkehrt und können wie alle Annehmlichkeiten auch von Gästen beider Anlagen gleichermaßen benutzt werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein ein eigenes Gebäude mit einem Fitnessstudio, das wegen Corona bedingt genutzt werden konnte, dh nur jedes dritte Ausdauergerät war in Betrieb, was wir schade fanden. Im ersten Stock werden täglich sehr gute Kurse angeboten (Yoga, Cardio, Pilates, Boot Camp, ...). Sportlich haben wir mit der Iberostargruppe sehr gute Erfahrungen gemacht. Auch die Wassergymnastik oder Tanzkurse am Pool machen Spaß, als selbst Aktiver oder als Zuschauer. Die Gäste sind in allen Altersklassen vertreten, das Publikum ist bunt, auch regenbogenfarbig. Singles, Pärchen, Familien, Freunde, alle sind vertreten und willkommen. Zu unserer Zeit haben sich Deutsche, Schweizer, Russen, Tschechen, US-Amerikaner, Argentinier, Chilenen, ... im Hotel aufgehalten. Als Trinkgeld werden US-Dollar bevorzugt, wir haben noch vor der Abreise Geld in Deutschland gewechselt. Beim Dominicana gibt es einen Geldautomat, der die Landeswährung ausgibt. Den 1000 Peso Schein haben wir an der Rezeption in 50er und 100er gewechselt. Wechselkurs am Tag der Abhebung ca 60 Pesos = 1 Euro. Die Musik am Pool kam nur während der Animation vor und war in einer vertretbaren Lautstärke. Um 12:00 ist check out. Am Tag unserer Abreise wurden wir erst um 15:00 vom Hotel abgeholt. Wir durften unsere blauen AI-Bänder und die Handtücher bis zum Schluss behalten. Auch hatten wir vor der Abfahrt die Möglichkeit eine separate Umkleide mit Dusche und Handtüchern zu benutzen. Das fanden wir von Iberostar klasse. Das schlimmste war für uns die Situation mit den Sonnenliegen. Zu unserer Reisezeit war das Hotel zu 70 % ausgelastet. Bereits vor dem Frühstück waren alle attraktiven Liegen um den Pool und am Strand reserviert. Auch ein entsprechender Hinweis an die Rezeption brachte keinerlei Besserung. Um so ärgerlicher war, dass einige Gäste ihre belegten Sonnenliegen am Vormittag nicht verwendetet haben. In der Nähe vom Klohäuschen konnten jedoch immer freie Liegen gefunden werden. Einen weiteren Nachteil gibt es leider noch, man kann direkt vom Hotel oder von Fremdanbietern Hubschrauberflüge über den Bavaro Strand buchen (ab 89 US-Dollar für 10 Minuten und pro Person). Diese Angebote werden gerne angenommen und so fliegen mehrere Hubschrauber teils mehrmals pro Stunde den Strand und die Hotels ab. Diese Lautstärke ist unüberhörbar. Fazit: Wie soll ich meiner besten Freundin ein Hotel in der Karibik empfehlen, wenn sie durch die Handtuch- und Schlapfenreservierungen um 10:00 keine Sonnenliege mehr findet? "Sozial Distance" ist am Strand nicht möglich, da die Liegen kaum 50 cm Abstand zur nächsten Liege zulassen. Am ganzen Strand gab es nirgends so viele Sonnenliegen auf so geringem Abstand. Coronaeinreisebedingungen Stand 29.01.2022: Für die Einreise in die Dominikanische Republik muss ein E-Ticket erstellt werden (Fragebogen online ausfüllen). Man erhält eine PDF Datei zum downloaden, die alternativ ausgedruckt werden kann. Das Mitführen am Handy reicht jedoch vollkommen aus. Wichtig -> für die Ausreise muss ein weiteres E-Ticket erstellt werden, welches am Flughafen kontrolliert wird.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sam |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 50 |
Sehr geehrter Gast, Gleich zu Beginn möchten wir Ihnen für Ihre freundliche Bewertung unseres Hotels danken. Jeder Tag ist für uns eine neue, aufregende Herausforderung, unseren Gästen während Ihres Aufenthaltes bei uns ein zweites Zuhause zu bieten. Es ist schön, dass wir das auch bei Ihnen geschafft haben. Wir hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Quality Manager Online Iberostar Punta Cana