Alle Bewertungen anzeigen
Jutta (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2019 • 1 Woche • Sonstige
Ein Hotel auf rasanter Talfahrt
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir waren schon über 12 mal in den vergangenen Jahren im Wildental und sind also sogenannte „Stammgäste „ bzw. waren. Das Hotel ist unter dem neuen Direktor auf direkter Talfahrt. Eine Katastrophe... uns tut es regelrecht weh, was dort geschieht! Wir werden jedenfalls unter dieser Leitung nicht mehr dort Urlaub machen und können es auch nicht weiterempfehlen! Der neue Direktor kommt von der Alpenrose und wir haben den Eindruck, er will das Wildental zu einer zweiten Alpenrose machen. Er hat nicht das notwendige Auftreten und das Know how für ein Hotel wie das Wildental. Totale Fehlbesetzung. Wir haben uns gefragt, warum von den vielen Beschwerden vor Ort keine im Holidaycheck gelandet sind.... denken aber einfach, dass viele einfach ( wie in vielen Gesprächen erfahren-in der Sauna muss nur zuhören😉) nicht mehr kommen und ins Haller oder ähnliches gehen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Inzwischen sind alle Zimmer renoviert. Von den Standardzimmern ist abzuraten. Sie gehen nahezu alle nach hinten raus. Es gibt gravierende Unterschiede zwischen den Zimmern. Deshalb reservieren Gäste auch gerne Zimmer, die sie kennen. Das war auch (wie in fast allen Hotels) bisher in all den Jahren kein Problem. Jetzt schon... der neue Direktor will keine Zimmer mehr bestätigen. Als wir dort waren, gab es massiv Ärger, weil Gäste nicht ihre gebuchten Zimmer bekamen. Und da fängt schon das größte Problem an: die Kommunikation mit den Gästen. Stur, arrogant und in keinster Weise niveauvoll. Wir haben dort Dinge erlebt , auch mit anderen Gästen.Da ist man von dem jahrelangen Vorgänger Herr Steffens ganz anderes gewohnt. Vorsicht: das Hotel nimmt jetzt Busgruppen und Gruppen an.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Ohje!!!! Eigentlich ist das Hotel für sein gutes Essen bekannt. Das war einmal!!!!! Morgens: aufgebackes Brot (außen hart und innen trocken), genauso die Brötchen. Zudem mussten wir teilweise 15 Minuten warten bis überhaupt wieder welche aufgefüllt wurden. Die Eiertheke wurde abgeschafft, man bestellt jetzt schriftlich und bekommt (hoffentlich/irgendwann) die Eierspeise an den Tisch gebracht. Und wenn man Glück hat auch die richtige. Lieblos angerichtete Aufschnittplatten, Obst und vieles andere ständig aus. Ich wartete zb einmal auf Ananas. Auf Nachfrage hieß es : kommt wieder. Ich wartete 20 Minuten, fragte nochmal, und dann hieß es, komplett aus , übermorgen wieder. Dasselbe beim anderen Obst. Die Auswahl erheblich weniger als früher und von mittelmäßiger Qualität. Nur zur Erinnerung : wir sprechen von einem 4-Sterne-Hotel! Mittag: eigentlich bis 14 Uhr. Aber... an drei Tagen gab es schon im 13;15 nichts mehr. Auf Nachfrage hieß es: ist einfach aus! Küchenbüffet: nahezu jeden Tag dieselben Kuchen und das Schlimmste: teilweise waren sie noch gefroren. Und dasselbe wie mittags: Nach einer Stunde war oft schon nichts mehr da, obwohl es offiziell bis 16 Uhr Kaffee und Kuchen geben soll. Abendessen: Ohje Ohje! Es gab zwar Tage, da blitzte das alte Wildental raus, aber an anderen fragten wir uns , wo wir überhaupt sind. Das ganze liegt (wie uns gesagt wurde) am Budget. Und jetzt kommt’s:Bastian, der jahrelange Chefkoch, verlässt (warum wohl) das Hotel im April. Wir mögen uns gar nicht vorstellen, wie es dann weitergeht. Im Speisesaal ist es streckenweise abartig laut, was den Gruppen geschuldet ist und der Unfähigkeit diese richtig zu platzieren. Eine Unterhaltung ist dann nicht mehr möglich. Von wegen Hotel für Ruhesuchende!


    Service
  • Eher schlecht
  • Von dem Stammpersonal, das bisher noch geblieben ist, ist jeder bemüht, aber.... bei zu wenig Personal, kommt auch das an seine Grenzen. Die Rezeption kann einem schon leid tun. Dort landen all die Beschwerden , aber ... was sollen die Mitarbeiter machen, wenn man sich beschwert und dem Chef es egal ist. Das sagt er einem im persönlichen Gespräch auch direkt. Es ist unfassbar... ein 4-Sterne-Hotel. Dasselbe gilt für den Service. Was sollen die Mitarbeiter machen, wenn der Chef nichts macht. Mehr als arbeiten kann keiner. Aber... einige Mitarbeiter haben einfach keine Lust mehr. Man bezahlt ja nicht gerade wenig und dafür läuft es einfach nicht. Auf Getränke musste man teilweise ewig warten, es kam auch vor, dass man vergessen wurde.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in einer Sackgasse fast am Ende des Kleinwalsertals. Der Walserbus hält regelmäßig direkt am Hotel und ist durch die Walsercard inklusive. Einerseits ist die ruhige Lage schön, andererseits muss man sich aber bewusst sein, dass man erst einmal nach Mittelberg hoch muss für weiter Aktivitäten. Die Sonnenterrasse mit einer wunderschönen Aussicht ist das absolute Highlight.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Kleines Hallenbad, Whirlpools sind ausgebaut. Kleiner Fitnessraum, für den Hobbysportler ausreichend. Es gibt morgens Wassergymnastik und abends Saunaaufguss. Beides wird von Gästen gemacht, die im Gegenzug dafür umsonst im Hotel wohnen. Und genau da kommt das Problem: der/die eine macht’s richtig gut mit Engagement, der/die andere total lustlos.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im November 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jutta
    Alter:51-55
    Bewertungen:1