Kleines Hotel mit 123 Zimmern und 6 Stockwerken, die mit dem Aufzug nicht immer erreichbar waren das diese machtenwas sie wollten. Uns wurde gesagt das Hotel bestehe seit 2004 was jedoch nicht stimmt , denn das Hotel gehört erst seit 2004 der Aska Gruppe an, ist aber eines der ersten Hotels an der Küstenstraße was einiges erklärt. Das Publikum war vom Alter her bunt gemischt und hauptsächlich waren es deutsche Urlauber was uns sehr zugesagt hat. Unserer Meinung nach gab es für Kinder kein großes Angebot und der Animateur hat alles mehr oder weniger ohne großes Interesse durchgezogen, sodaa sogar die Kleinsten gelangweilt rüberkamen. Die so groß gelobte Sauberkeit konnten wir leider nicht so recht erkennen, wir wissen welche haarfarben sämtliche Leute hatten die unser Zimmer vorher bewohnten, ausserdem kam die Putzfrau manchmal nicht oder erst abends um 6. Vielleicht hatten wir aber auch extremes Pech denn ausgerechnet wir hatten oft dreckige oder sehr stark riechende Trinkbecher , da unserer Meinung nach auch die usseligen Pappbecher wieder benutzt wurden. Magenkrämpfe blieben nicht aus. das Frühstück war ganz gut waren jedoch nur 1x da. Mittag und Abendessen war nichts für Menschen die leckere und gut gewürzte Dinge schäötzen eigentlich hat alles gleich geschmeckt was in der Türkri aber ja oft so ist. Fleisch, Fisch und türkische Pizzen konnte man gut essen. Nach dem 9. mal in der Türkei ziehe ich große Anlagen den kleinen Hotels wie ´dem Baran oder auch dem Hotel Rubi vor.
Die Zimmer waren geräumig. Eins unserer Betten so durchgelegen, das man Federn am Körper abgemalt hatte. Tv mit viel Programmen, Kühlschrank, Fön vorhanden. Der Abfluss im Bad hat sehr gestunken und aus der Dusche kam nur Chlorwasser. Ausserdem hatten wir ein Loch in der Decke durch das man nach draussen sehen konnte. Alles nur extremes Pech?? Nachts hörte man entweder die Moschee oder einen Hahn. Die Klimaanlage hat sehr gut funktioniert und alles gut gekühlt.
Es gab ein Restaurant und eine Snackbar. An der Snackbar gab es Pommes Pizza und Hamburger, mal lecker mal ekelhaft. und es hat immer sehr lange gedauert, später gab es auch eis und Kuchen, wozu wir aber nichts sagen können. Das Restaurant war ok....sehr viel was nicht geschmeckt hat, aber irgendeine Kleinigkeit hat man eigentlich immer gefunden. Die Getränke haben jeden Tag anders geschmcht waren sehr komisch zusammen gestellt, oft hat man eine Cola nicht als eine Cola erkannt.
Freundlich sind die Mitarbeiter im Baran eigentlich alle und verstehen tuen sie einen auch. Die 2 Animateure oft auch nr einer haben uns überhaupt icht zugesagt, richtige arrogante Typen waren das. Die Kellner haben da für mehr Unterhaltung gesorgt. Der Strandboy Hassan wird von vielen positiv erwähnt, uns ging er an die Nerven und war als er dann Katzen und einen babyhund über einen Zaun geschmissen hat unten durch. Aber die Kellner waren nett und haben auch nach 0 Uhr nochmal gezapft auch mal bis 5uhr morgens, waren jedoch beleidigt als wir sie auf die stark verschmutzten Gläsewr aufmerksam gemacht haben. Naja die Putzfrauen waren wie schon gesagt nicht immer da.
Der Strand ist sehr klein und man muss aufpassen, dass man dem anderen nicht auf dem Schoß sitzt wenn man sich umdreht. Die Felsen im Wasser waren für uns unproblematisch, da wir eh immer mit Luftmatratze reingegangen sind. Viel schlimmer war für uns die teils große Verschmutzung durch die Boote die in der Bucht anlegten..und kamen Zigaretten, Chipstüten und manch andere Dinge die bestimmt nicht ins Wasser gehören entgegen geschwommen. An einem Tag haben sie wohl Öl abgelassen, denn wir waren völlig schwarz vom Wasser und alles stank danach. Die Entfernung zum Strand und zum Ort Avsallar ist ideal, man kommt überall problemlos hin. Bei den vermeintlich kostenlosen Touren von Anbietern wie Öger, sollte man aufpassen, kostenlos ist lediglich die Busfahrt, Eintrttspreise, Getränke ect werden nicht getragen. Diese Fahrten sind oft reine Verkaufsfahrten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung gab es nicht großartig und die meist auf Musik basierenden Abendprogramme waren kaum zugenießen da entweder die Cds andauernd hingen, die Boxen oder der Verstärker ausfielen. es gab eine Tischtennisplatte die jedoch fast immer besetzt war und einen Billardtisch. Ich meine auch ein paar ehemalige Minigolfbahnen gesehen zu haben. D er Pool war ok. Liegen und Schirme hat man auch immer irgendwie beschaffen können. Es gab Wassergymnasik ohne Musik, Darts und Botcha und das wars dann auch schon mit der Unterhaltung.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sarah |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 1 |


