Haupthaus über 20 Jahre alt, neu renoviert. Zimmer zur Meerseite circa 33 qm mit kleinem Balkon. Golf View Zimmer in der Regel grösser. Palm Tree Court ist im Jahre 2000 eröffnet worden. Immer mehr Deutsche und Schweizer Gäste. Entwickelt sich immer mehr zum reinen Touristenhotel. Liegen und Strand topp! Badetücher gratis. Empfohlene Zimmerkategorie: Palm Tree Court. Unsere Landsleute und südlichen Nachbarn haben dieses Hotel nun fast vollständig in ihrer Hand. Somit ist Deutsches Personal keine Seltenheit mehr. Leider macht sich auch die "Tanga und Bikini-Träger-Runter-Lassen-Fraktion" sowie die "Diesen-Strandplatz-Reserviere-ich-mir-um-fünf-Uhr-morgens-Typen" breit, deren Handtücher 7 Stunden unberührt auf den Liegen schlummern um dann endlich um 12:00 benutzt zu werden. Das war vor 5 Jahren noch nicht der Fall. Diese und andere Gebaren führen dazu, dass das Hotel freundlich daran erinnert, dass man die eine oder andere Regel beherzigen soll. Es hält sich aber kaum einer daran, auch der Dresscode am Morgen und Abend wird von vielen ignoriert. Benehmen ist Glücksache. Ansonsten ist das Hotel selbstverständlich zu empfehlen, auch wenn die Baustellen und die damit verbundenen Beeinträchtigungen den Gesamteindruck etwas trüben. Allerdings soll es weiter nördlich "noch schlimmer" (Hilton etc.) sein. Abschliessend bleibt einfach festzuhalten, dass Dubai kein Geheimtipp mehr ist. Das Hotelpersonal passt sich immer mehr seinen Gästen an und erhöht sukzessive seine Toleranzgrenze. Alles in Allem: - nach Möglichkeit Abu Dhabi als Zielflughafen aussuchen - Pauschalreisen vermeiden und über www.lhw.com buchen - Transfer vom Hotel arrangieren lassen - Hotelzimmer im Palm Tree Court oder Golf View im Haupthaus buchen - Tanga und Mallorca-Benehmen daheim lassen - Akustische & optische Einschränkungen durch die Baustellenaktivitäten leider vorhanden - ausgezeichnetes Angebot an Speisen und Getränke (Minibar wie üblich sehr teuer) - Halbpension nicht im Voraus buchen - keine Schwalben füttern (man wird sie sonst nicht mehr los)
Die Zimmer im neuen Palm Tree Court Areal sind geräumig und haben einen grossen Freisitz oder einen Balkon. Verbindungstüren zu anderen Zimmern gibt es nicht. Dafür können aber immer jeweils zwei Zimmer zu einer sogenannten Familiensuite (mit einer gemeinsamen Türe) zusammengelegt werden. Das Badezimmer hat eine separate Dusche und ein Doppelwaschbecken. Annehmlichkeiten wie Bademantel und -schlappen sowie Pflegeprodukte liegen parat. Ebenso ein Wasserkocher und eine gut sortierte Auswahl an Kaffee (Nescafe) und Tee. Am Abend wird pro Gast eine Flasche Mineralwasser (o, 5 l) aufs Nachttischen gelegt. Nette Geste. Bei Ankunft gab es eine Flasche Rotwein (Prost) und frisches Obst. Neben lokalen und englischen Fernsehsender gibt es ZDF, RTL, DW und (wer es braucht) VOX und Super-RTL. Der Videotext ist lahm, liefert aber wenigstens die aktuellen News aus Deutschland. Das Kingsize Bett ist riesengross, spezielle Kissen für Allergiker können bestellt werden. Federbetten sind unüblich und werden auch nicht angeboten. Die Klimaanlage haben wir im Dezember nicht benötigt. Die Abende waren etwas frisch und die Isolierung der Zimmer ist nicht besonders berauschend, was sich bestimmt im superheissen Sommer negativ bemerkbar macht. Dennoch, die vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten der A/C vermittelten den Eindruck, dass die gewünschte Wohlfühltemperatur (vor allem im Sommer) ohne weiteres einstellbar ist. Der Housekeeping Service entsprach der Hotelkategorie. Ab und zu sollte man allerdings auch einmal unter den Betten reinigen. Ein verlorener Knopf war unauffindbar, da Dreck und Staub die suchende Hand reflexartig zurückschnellen liess
Perfekt, sowohl am Morgen wie auch am Abend. Auswahl und Präsentation der Speisen erstklassig. Abwechslung ist bei sieben verschiedenen Restaurant mehr als gegeben. Es gibt aber auch gar nichts zu nörgeln. Der Vollständigkeit halber sind die frechen Schwalben und die während der Tageszeit doch lästigen Fliegen zu nennen. Falls dies als störend empfunden wird, so sollte man drinnen essen. Jacke oder Pulli nicht vergessen. Räume sind oft stark klimatisiert. Halbpension sollte man nicht unbedingt im Voraus buchen. Man sollte jeden Abend neu überlegen, ob eine üppiges Abendmahl eingenommen werden muss. Das Hotel bietet am Abend ein kaltes oder warmes Buffet an (oder auch kombiniert). Je nach Hunger ist das kalte Buffet mit seinen Salaten und Fischangeboten durchaus zu empfehlen. Für umgerechnet 12 Euro pro Person (Hot Buffet mit Nachtisch circa EUR 20) bietet es ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis. Zum Vergleich: Fast alle Pauschalanbieter verlangen für HP um die 30 Euro und mehr. Man zahlt somit immer das volle Buffetpaket, obwohl man vielleicht mit einem schmackhaften Salat zufrieden wäre, da man ja zur Mittagszeit oft bereits am Strand eine kleine Stärkung zu sich genommen hat. Leider auch hier von den Gästen oft praktiziert: "Wenn ich schon HP gebucht habe, dann packe ich mir den Teller so wahllos voll, dass es schon unappetitlich aussieht". Zuhause käme niemand auf den Gedanken, Lachs und Rindfleichgulasch mit Chicken-Curry zu kombinieren. Spezielle Touristen kennen da keine Gnade. Mahlzeit und Rülps.
Fast perfekt! Abgesehen davon, dass der bestellt Cappuchino am Morgen plötzlich mit 12 AED berechnet worden ist und, nach einer freundichen Beschwerde, doch wieder gratis war, ist am Service nichts auszusetzen. Als VAE-Kenner haben wir jedoch festgestellt, dass der eine oder andere Bedienstete einen sehr abgebrühten Eindruck macht, was wohl leider auf die zunehmende Anzahl von "ex-Mallorca" Touristen zurückzuführen ist. Dazu mehr unter Punkt 8. Alle anderen Dienstleistungen wurden effizient, rasch und lautlos erledigt. Wir fühlten uns bestens betreut.
Zunächst einmal sei erwähnt, dass das Hotel, obwohl es sich im Emirat Dubai befindet, vom Flughafen Abu Dhabi (die offizielle Hauptstadt der V.A.E.) am besten zu erreichen ist. Der Transfer dauerte stressfreie 45 Autobahnminuten. Der Flughafen Abu Dhabi wird mit Gulf Air ab Frankfurt direkt angeflogen (Zwischenstopp in Bahrain) oder ab München nonstop mit der neuen Fluglinie Etihad. Emirates fliegt Abu Dhabi jeweils nur mit einem Anschlussflug ab Dubai an. Dann kann man gleich den Transfer ab Flughafen Dubai buchen, der, je nach Verkehr, mehr als eine Stunde beträgt. Noch etwas zum Flughafen Abu Dhabi. Okay, er ist nicht so riesengross und modern wie der in Dubai. Dafür gestaltet sich das Check-in sehr angenehm und ohne Hektik. Wer Business fliegt hat einen separaten Premium Bereich mit Lounge. Gulf Air bietet zu Saisonnebenzeiten oft 50 % auf Businessklasseflüge für die zweite Person an (sog. Partnertarife, siehe auch www.vorne-sitzen.de ). Warum nicht einmal den/die Liebste/n überraschen. So, genug vom Fliegen, was passierte nach der Ankunft am Flughafen? Der Transfer wurde vom Hotel arrangiert und kostete pro Weg AED 200, unabhängig von der Personenanzahl. Der Fahrer wartet dann am Ausgang und hält ein Schild mit Jebel Ali oder dem Gästenamen hoch. Also, unbedingt vergleichen, ob man bei einer Pauschalreise den Transfer oder Meet & Greet benötigt, da man für einen vom Reiseveranstalter organisierten Transfer oft pro Person zur Kasse gebeten wird. Apropos Buchung. Für dieses Hotel empfiehlt es sich wirklich, die offizielle Internetseite www.lhw.com aufzurufen und dort eine Reservation vorzunehmen. Nicht selten werden "Free Upgrades" angeboten. Wir buchten ein Superior Golf View Zimmer (inkl. aller Steuern und Taxen für 900 AED) im Haupthaus und erhielten ein Doppelzimmer im neuen Palm Tree Court (mindestens einen halben Stern mehr als das Haupthaus) mit guter Meersicht zum gleichen Preis. Ersparnis gegenüber dem günstigsten deutschen Reiseanbieter im Internet satte 25 %. Wenn das kein Wort ist. Ausserdem sind kostenfreie Stornierungen bis 48 h vorher möglich. Eine Reiserücktrittsversicherung erübrigt sich somit auch. Über die Topp-Strandlage ist schon so viel Gutes berichtet worden, so dass ich mir hier einen Kommentar erspare. Aber jetzt kommt's: Die Baustelle "The Palm Jebel Ali". Vom Strand aus trübt sie den Blick auf das weite Meer. Grosse Schiffe und vor allem LKWs pendeln zwischen dem Festland und dem Meer. Das Ganze spielt sich ungefähr 2 km vom Strand ab. Neben der optischen Beeinträchtigung (wer einmal den Blick vom Jumeirah Beach aufs Meer ohne Baustellen genossen hat, wird mich verstehen) ist der Lärm leider zu hören. Ein dumpfes Dröhnen und Donnern ist, je nach Windrichtung, vorhanden. Ob und wie weit dies als störend empfunden wird, ist individuell verschieden. Meine Frau und ich fühlten uns beim abendlichen Dinner im Freien sehr wohl gestört. Nach ein paar Tagen hatten sich unsere Gehörgänge aber daran gewöhnt. Die Strandqualität und das Wasser werden durch die Baustellen nicht beeinträchtigt. Ach so, das Spa wird zurzeit neu gebaut. Es liegt zwischen Haupthaus und dem Palm Tree Court. Mit leichten Geräuschbelästigungen muss gerechnet werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben die Woche wirklich nur zum Relaxen benutzt. Meinungen bezüglich Sportangebote sollte man bei anderen Feedbackgebern einholen. Sorry. Gemäss Hotelbroschüre ist aber alles vorhanden. Deshalb Note 5.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Dezember 2004 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Burmi |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 2 |

