Alle Bewertungen anzeigen
Stephan (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2015 • 3 Wochen • Sonstige
Nach10 Jahren immer noch überwältigend
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der Schmetterlingsgarten ist ein traumhaft ruhiger Ort, eingebettet in ein naturbelassenes, subtropisches Ambiente. Die Anlage ist gekonnt in Gärten baulich in die Landschaft eingebettet. Das bauliche Gefüge ist Ausdruck einer Verbundenheit mit der Natur, für mich persönlich schafft das Seelenfreude und dann der von Petra Klein geschaffene Meditationsgarten als eigene Einheit direkt an der Anlage, terrassenförmig in den alten Feldkulturanbau gebettet. Er bietet Raum für Entspannung, Naturerfahrung und Begegnung mit sich selbst. Ich komme an diesen Ort regelmäßig, bin nun schon zwölf Mal Gast seit 10 Jahren. Ich finde diesen Ort mit seiner familiären Atmosphäre, der ganz wesentlich auch durch Petra Klein geprägt ist, immer noch bei der Ankunft überwältigend schön. Viele Menschen haben mich schon gefragt: Wieso immer an diesen selben Ort und diese Insel? Weil ich einen Ort gefunden habe, der Natur, Ruhe, gute Ernährung und Begegnungen mit Menschen in einer besonderen seelischen Verankerung schenkt. Weil ich hier eine Rückbindung erfahre in die Mitte meiner Person durch das Angebot zum Tanz des Lebens mit der ganzen Fülle und Vielfalt des Lebens. Das Gesicht eines lebendigen Menschen ist im Ausdruck seiner Lebenskraft das wunderbarste Geschenk, diese Entfaltung und Teilhabe in Gemeinschaft mit anderen Menschen ist Gottes und des Menschen innigster Wunsch. Danke für diesen wunderschönen Ort möchte ich Petra Klein und Ihrem Team aussprechen, und ich lade den Leser ein, an diesen Ort zu gehen und zu erleben, was er bereithält für ihn persönlich und seine Mitmenschen. In Respekt und Dankbarkeit für diesen wunderschönen Ort. Hier noch mein Gedicht: Schmetterlingsgarten Tanz der Hingabe Ich bewege den Raum schwinge in den Raum der Luft die Luft erfasst den Klang hörend wirbelnd durchtanze ich den Raum der Atem das Blut durchpocht den leiblichen Raum ich tanze auf Mutter Erde bin geboren im Schoß springe in den Raum Wasser drängt aus der Haut ich erfahre die Haut das Herz springt mit die klare Luft und das klare Wasser des Meeres zeigen sich blau ich bin verbunden verwundert wird klar zu blau ich drehe mich wieso ist der Klang in der Luft zitternd in der Erde verhaltend im Wasser der Ozeane schnell drehend verliere ich den Tanz und das Blau Mitte unwortbar dann atemringend sinke ich zu Boden und verneige mich Stille umfasst den Raum Mutter Erde trägt mich der Himmel hält mich der Regenbogen singt die Farben ohne Klang still verneige ich mich Dankbarkeit und Liebe und ich höre den Regenbogen singen. Für den Schmetterlingsgarten Stephan


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer und Appartements sind individuell mit Liebe und Farbe gestaltet. Es bietet sich ein wunderbarer Weitblick auf das Meer, die Klippen und den Teide. Sauberkeit und Detailgenauigkeit sind selbstverständlich.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Morgens gibt es ein sehr liebevoll zubereitetes Frühstücksbüffet mit viel Obst und Gemüse, (nicht zu vergessen der warme Brei), das schon ein Genuss zum Ansehen ist - frisch in Blumen und brennenden Kerzen zeigt sich ein Bild der Fülle der Naturfrüchte. Abends wird auch ein gutes vegetarisches Essen als Buffet dargeboten. Es gibt Wasser und Tee mit Kräutern aus dem eigenen Garten ganztags, darüber hinaus Säfte und individuelle Getränke auf Bestellung (Wein etc.). Tagsüber sind die Getränke für jeden Gast bereitgestellt. In der Regel ist das Essen vegetarisch, mit vielen frischen Zutaten aus dem eigenen Anbau angereichert.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal sind Inselbewohner, die sich sehr um das Wohl der Gäste bemühen, sprachliche Barrieren werden durch Petra Klein oder auch Gäste, die aus vielen Teilen der Welt kommen, überbrückt. Das Spezielle der Canarios verbindet sich dadurch immer wieder auf erstaunliche Weise mit deutscher Gründlichkeit.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Lage des Schmetterlingsgartens ist nicht zu toppen. Man hört keine Autos, da er direkt an der Steilküste angrenzend an ein Naturschutzgebiet liegt. Ruhe pur – mit den Wellen des Atlantiks ins Bett gehen und aufwachen! Er liegt am Ende einer etwas steilen Sackgasse, die weiteren Treppen eines Weges führen durch ein Naturschutzgebiet zu den Klippen und dem Meer. Daher ist es ein sehr ruhiger Ort, umgeben von Natur. Die Insel ist auch sehr schön zum Wandern, eine sehr urbane Natur im Wechselspiel der steinernen Urgewalt des vulkanischen Ursprungs mit einer Pflanzenwelt sehr unterschiedlicher Ausprägung und einem Terrassenfeldkulturanbau, der an indianische Kultur in den Anden erinnert. Schluchten, Pinien, das Meer, das Licht, die Blüten und die kleinen Dörfer laden zum Verweilen ein - abseits des normalen Tourismus und dennoch angebunden an alle Annehmlichkeiten des modernen Lebens. Vom Schmetterlingsgarten aus kann man auch zu Fuß schöne Restaurants erreichen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Ich kannte Tanztherapie nicht. Ich habe sie durch das Kursangebot „Die Reise zur Dir Selbst“ von und mit Petra Klein kennengelernt und erfahren, was in einer Gruppe von fremden Menschen an Dynamik und Befreiung und Glück und Liebe entstehen kann, wenn sich Einengungen, Verletzungen und Blockaden auflösen. Die Schönheit des Menschen in seiner wahren Identität und kreativen schöpferischen Lebensfülle zu erleben, ist ein Geschenk von Glück und Dankbarkeit, in der Begegnung im gemeinsamen Kreis oder auch in anderen Entspannungs- und Atemeinheiten. Der Tanz und der Klang sind zutiefst menschliche, sehr alte, begleitende Lebensvollzüge des Menschen, und die Räume, die wir einander als Menschen uns geben und nehmen im Zauber der Musik, sind in der gemeinsamen Erfahrung unserer eigenen Bewegung zu unserem Mitmenschen ein Schlüssel zum Erkennen der Selbstliebe und der Liebe zum Nächsten. Aus diesen Erfahrungen erwachsen an diesem Ort Begegnungen, es entsteht dadurch ein Kennenlernen in Offenheit, Herzlichkeit und Freude. Natürlich kann es auch mal schmerzhafte Prozesse im Verlaufe der eigenen Selbsterfahrung auf dem Weg zu mehr Bewusstheit geben - die Natur und die gezielten Angebote des Schmetterlingsgartens bieten dabei professionelle Unterstützung und geben dabei den Raum für Sinnstärkung. Unvergesslich sind die guten Ölmassagen. Sie erquicken Leib und Seele. Und bei allem laden die Blumen, die Luft, das Licht, das Meer und das gute Essen zum Leben ein.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im November 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stephan
    Alter:51-55
    Bewertungen:1