- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bei dem Hotel handelt es sich um sich um ein gepflegtes, mittelgroßes Hotel mit großer Außenanlage. Diese umschließt zwei Pools, einen Tennisplatz, einen Squashcourt,eine große überschirmte Terrasse, Liegeplätze mit Sonnenschirmen, ein paar Hängematten und einen kleinen aber idyllischen Garten.Die Gäste haben direkten Anschluss an eine felsige Bucht, jedoch ohne Sandstrand. Von dort hat man die Möglichkeit über eine kleine Leiter in das Meer hinunter zu steigen. Auf den ersten fünf Stockwerken des Hotels befinden sich die Zimmer und auf der sechsten Etage ist ein Spa-Bereich eingerichtet worden. Neben einem gut ausgerüsteten Fitnesscenter kann man in der Sauna oder dem Türkischen Bad sich entspannen. Das größte Manko am ganzen Hotel waren vermutlich die Urlauber. Diese waren zu 95 % echte eingefleischte deutsche Touristen (Alter : 40+), die die Handtuchreservation der Liegen( so ca. ab 7:00 Uhr) ebenso gut beherrschten wie die unangenehme Dreistigkeit/ Unfreundlichkeit. Meiden Sie die Saisonzeit ( beginnt mit den Schulferien in Deutschland), da sie sonst auf vereinzelte Ballermannverirrte treffen könnten oder sogenannte Hardcore-Handtuch-"Reservisten", die doch tatsächlich schon um fünf Uhr ihre Handtücher zum trocknen in der aufgehenden Sonne auf vermeintlich IHREN Liegen ausgebreitet haben. Ansonsten: JS Hotel Cape Colom ist unserer Meinung nach wirklich nur zu empfehlen!
Hierzu lässt sich sagen, dass es dem Preis- Leistungsverhältnis gerecht wird. Neben einem Doppelbett und zwei dazugehörigenden Nachtschränkchen, befindet sich im Zimmer ein großer Schreibtisch, zwei Spiegel, ein Sessel und ein geräumiger Schrank. Der kleine Balkon beinhaltet zwei Plastikstühle und einen kleinen Wäscheständer.Das relativ große Badezimmer entspricht ebenfalls den Erwartungen.Eine Badewanne mit integrierter Dusche, einer Toilette, eine Fußwanne, ein Waschbecken und ein Spiegel schmücken dies. Über die Sauberkeit des Zimmers gibt es nichts zu beanstanden, außer ein paar Gebrauchtspuren ( z.B. Bruch im Spiegel). Des Weiteren besitzt das Zimmer eine Klimanlage, ein Telefon, einen Fernseher ( mit deutschen Sendern ), einen Safe ( Schlüssel gegen Gebühr erhältlich ).
Als erstes müssen wir sagen, dass es nicht nachvollziehbar ist, wieso sich einige über das Essen beschweren. Für ein 3-Sterne Hotel war das Angebot, die Vielfalt und der Geschmack mehr als ausreichend!! "Schon morgens beginnt das Schlemmen..." : Man betritt den Speisesaal, wählt sich am Automaten einen Saft (Apfel, Orange, Ananas oder aber Wasser), Kaffee, Milchkaffee, Cappuccino, heiße Schokolade oder verschiedene Teesorten. Danach toastet man sich auf Wunsch Weizen - oder Vollkorntoast, nimmt sich ein Brötchen oder schneidet sich eventuell sorgar noch ein Stück Baguette ab und nimmt sich zum Abschluss noch eine der spanischen süßen Teigwaren (Empfehlung). Danach geht es weiter zur Fleisch/Käse/Salattheke. Dort bekommt man von Mozzarella bis zur "Wildschweinskopfwurst" einiges... Auch frischen pürierten Tomatensaft! An der nächsten Bar bekam man verschiedene Müslisorten, danach kamen verschiedene Quarksorten, und immer frische Früchte, ob Melone, Ananas Äpfel, Birnen, Orangen oder Grapefruit, stets blieb die Auswahl groß. Zum Abschluss jedoch empfehle ich jedem Gast noch einmal beim sog. Showcookingbereich, einem Grillbereich vorbeizuschauen. Dort bekam man zum Frühstück Eier, Bacon, Rührei, frittierte Teigwaren. Alles dort wurde stets frisch vor den Augen der Gäste zubereitet. Das Mittagessen viel ebenso üppig aus. Baguette, frische Oliven, Chilischoten eingelegtes Gemüse, verschiedene Salate als Vorspeise beziehungsweise Beilage. Zum Hauptgang gab es von spanischen Spezialitäten mit Fisch/Schwein/Rind auch gegartes, gekochtes oder überbackenes Gemüse, Kartoffeln und (zu meinem Leidwesen) auch Pommes, oder Kartoffel/Fleischkroketten. Im Showcookingbereich gab es verschiedene Fleischsorten, je nach Tagesthema (mal Asiatisch, mal typisch Spanisch, usw.) Mal gab es Schwein angerichtet mit unterschiedlichem Gemüse, mal Fisch (Lachs, Tintenfisch, Schwertfisch, Muscheln), mal Anderes. Leider können wir nicht alles aufzählen, da wir sonst vor Hungerneid auf die jetzigen Urlauber sterben würden. Der Nachtisch bestand aus verschiedene Kuchensorten, Puddings, Früchten, Quark, versch. Eissorten (am Stiel oder im Becher).. Das Abendessen unterschied sich nicht viel vom Mittagessen, große Auswahl, diesmal auch Suppe (Tomatensuppe, Zwiebelsuppe, Knoblauchsuppe, Ochsenschwanzsuppe usw.)... Snacks gab es rund um die Uhr. Dazu gehörten Baguettes, Toastbrot mit Aufschnitt, Früchte und Eis. Den größten Schrecken allerdings verpassten uns die Cocktails.. Diese waren gezapft. ... Leider nicht frisch zubereitet, wahrscheinlich aus Kostengründen aufgrund der vielen allinclusive-Urlaubern bitten wir sie, diese zu meiden. Dafür wurde bei verschiedenen Longdrinks an Alkohol nicht gespart! Unserer Tipp an Sie : Probieren Sie all das, welches die Urlauber meiden. Versuchen sie das Landestypische! Unserer Erfahrung nach hat dies am besten geschmeckt. So zum Beispiel die Muscheln! Oder fliegen Sie nach Mallorca um Pommes mit Ketchup zu essen? :) Alles in allem war die Gastronomie bis auf die Cocktails top. Unverständlich ist für uns daher, warum man sich über das Essen beschwert, denn frischen Schwertfisch haben wir nie bei einem 3*-Hotel erwartet und glauben sie uns, frischen Fisch können wir erkennen, wir kommen vom Meer!
Das Personal war immer freundlich, besaß auch spanischen Humor, was uns ein etwas älterer Kellner bewies, der auch gerne mal während seiner Arbeit ein Liedchen pfiff. Die Fremdsprachenkenntnisse waren auch überraschend gut (wir fanden nach und nach heraus, dass einige Mitarbeiter gar nicht spanischer Abstammung waren, sondern aus den unterschiedlichsten Ländern Europas kamen). Die Zimmerreinigung war jedes Mal hervorragend. Wir konnten noch so viel Sand in den Ecken verteilt haben, immer wurde dieser am nächsten Morgen beseitigt. Das Bad wurde stets hygienisch und gründlich gereinigt. Bei unserer Anreise gegen 1 Uhr nachts stellten wir fest, dass unsere Balkontür sich nicht schließen ließ, bzw. das Schloss nicht einrastete. Nachdem wir dies einer sehr netten Dame an der Rezeption (24h-Service) gemeldet haben, kam direkt am nächsten Morgen, während wir beim Frühstück waren, ein Techniker, der dies behob, sodass wir ungestört unseren Urlaub fortsetzen konnten.
Überraschend schön. Wird auf den Fotos im Internet leider so nicht deutlich. Blaues Wasser und Segelboote, sowie die typsich mallorquinischen Fischerboote, kann man von der Terrasse aus beobachten. Einen relativ bevökerten Sandstrand erreicht man nach einem etwa zehnminütigen Fußweg. Wenn man jedoch weniger wert auf Sand legt, sollte man dies direkt vermeiden und einfach direkt an der Hotelanlage ins Meer springen. Möchte man es etwas langsamer angehen ( in dem Wasser in der Bucht kann man aG der Tiefe nicht stehen), wird einem die Möglichkeit gegeben über eine kleine Leiter hinabzusteigen. Die Entfernung nach Palma (Direktverbindung) liegt bei etwa 45 Minuten Reisezeit. Wenn man aber, wie wir es getan haben, den örtlichen Bustransfer nimmt, fährt man an die 90 Minuten. Da der Bus nicht direkt von Porto Colom nach Palma fährt, sondern über kleinere Dörfer, lernt man auch automatisch die Landschaft und das echte mallorquinische Leben kennen. Von daher empfehlen wir allen Kultur- und Naturinteressierten nicht die Direktverbindung zu wählen und etwas Zeitverlust in Kauf zu nehmen. In unmittelbarer Hotelnähe findet man ein paar wenige Souvenirshops, in denen man den gewohnten "Kram" kaufen kann, allerdings auch zu unserem Vorteil Sonnencreme! Ebenso einige kleine Bars, ein paar Restaurants und zwei Autovermietungen. Die Lage des Hotels und der Ausblick (auch aus dem Hotelzimmer mit Meerblick) sind unbeschreiblich!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Sport, Unterhaltung und Pool lässt sich sagen, dass das Hotel für Party- Urlauber zu meiden ist. In Hotelnähe befindet sich weder eine große Partymeile, noch große Einkaufspassagen. Suchen Sie jedoch ein ruhiges Fleckchen Erde, um die Seele baumel zu lassen, sind sie im JS Hotel Cape Colom genau richtig. Das Hotel bietet für diejenige, die sich auch im Urlaub sportlich betätigen wollen, im sechsten Stockwerk ein gut ausgerüstetes Fitness- Center...da wir jedoch den faulen Weg gewählt haben, können wir keine genaueren Angaben zu den Sportgeräten machen. Die zwei vorhandenen Pools ( einer direkt auf der Terrasse, der andere im hinteren Bereich des Gartens) haben eine top Wasserqualität und sind ideal für die kühle Erfrischung zwischendurch. Besonderer Merkmal des hinteren Pools : Er besitzt ein kleines Fenster, wodurch Außenstehende das Geschehen innerhalb des Pools verfolgen können oder auch lustige Unterwasserfotos der Schwimmer schießen können. Der Strand wiederum gehört nicht zur Hotelanlage und ist somit über einen knapp zehnminütigen Fußweg zu erreichen. Da dies der einzige naheliegende Sandstrand ist, wird dieser gerne aufgesucht von den Touristen der umliegenden Hotels. Wenn man also auf Sand verzichten kann, empfehlen wir einfach so ins kühle Nass zu springen. Die an das Hotel grenzende Bucht bietet hierfür ideale Voraussetzungen. Die Meerqualität ist auch hier spitzenmäßig. Und dies sorgt zugleich für mehr Spaß für Menschen, die etwas erleben wollen, da mit der Taucherbrille aufgesetzt, man den naheschwimmenden Fischen zuschauen kann. Da das Hotel und die Umgebung lediglich für Entspannungsurlaube geeignet ist, fällt die Animation eher klein aus ( was auf keinen Fall von Nachteil war). Abends fanden kleine Showeinlagen mit beispielsweise traditionellen spanischen Tänzen oder auch dem typisch spanischen Flamenco statt. Anders also als in den typischen Touristen Hotels, wurde man nicht von irgendwelchen nervtötenden Animateuren angefeuert seine Hüften zu schwingen, sondern konnte ganz ungestört seine Tage und Abende verbringen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johannes |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |