- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel JS Cape Colom macht von außen, wie auch von innen einen sauberen Eindruck. Jedoch muss man Prioritäten setzen und sich entscheiden, was einem wichtig ist. Wir hatten All-Inclusive gebucht. Ich kann dieses Hotel nur an Leute empfehlen, die entweder nicht viel Wert auf das Essen legen oder die Lust und Geld haben um wo anders Essen zu gehen. Denkt man nämlich nicht über das Essen nach ist das Hotel völlig in Ordnung.
Unser Zimmer im Hotel JS Cape Colom war für 2 Personen absolut ausreichend. Bett, Schreibtisch, Schrank, Schuhschrank und 2 Nachttische, alles was man brauchte. Im Kleiderschrank gab es leider wenig Ablagefläche für Klamotten, aber so wurden einfach mehr Klamotten aufgehängt und das Ganze passte. Die Putzfrau putze jeden Tag das Zimmer, machte das Bett frisch und faltete sogar Nachthemden. Alles in allem waren wir mit dem Zimmer sehr zufrieden. Leider war die Seife nach ein paar Tagen leer und wir bekamen keine Neue. Minibar war nicht vorhanden, brauchte man aber auch nicht: All-Inclusive. Einen Safe gab es im Kleiderschrank, den Schlüssel dafür bekam man allerdings nur an der Rezeption für 18 Euro in der Woche. Der Balkon war klein aber ausreichend mit einem kleinen Wäscheständer, der an der Wand befestigt war.
Im Hotel JS Cape Colom gibt es einen großen Speisesaal mit Buffet, sowie eine Bar mit kleinem Außenbereich. Im Speisesaal war es immer sauber und die Tischdecken wurden regelmäßig gewechselt, sodass man an einem sauberen Tisch essen konnte. Das Essen allerdings ist eine kleine Katastrophe. Man muss schon sehr viel guten Willen haben um das Essen schmackhaft zu finden. Man muss schon eine Weile suchen, bis man etwas gefunden hat, was schmeckt. Hat man dies dann gefunden kann man davon auch einiges essen. Zuerst einmal die Salattheke: Der Salat war immer frisch, Brot wurde frisch im Ofen aufgebacken. Wurst und Käse kann man allerdings eher als Analog-Käse und Formfleisch zu bezeichnen ist. Es gab jeweils 3 verschieden Öle und 3 verschiedene Essige. Die Suppe schmeckte wie aus der Tüte. Aber wem es schmeckt.... Dann ging es weiter mit dem Hauptspeisen Buffet. Immer dabei waren die Pommes, direkt nebendran irgendeine andere Sorte von Kartoffeln (Bratkartoffeln, Knusperkartoffeln, Petersilienkartoffel, usw.). Der Rest lässt sich teilweise nur als undefinierbares etwas bezeichnen! Fleisch wird so tod gebraten, dass einem das Tier nochmal Leid tut. Reis hat einen sehr merkwürdigen Nebengeschmack und Nudeln waren immer verkocht. Das Highlight sollte eigentlich das Show-Cooking sein, könnte man meinen. Der Koch hat meiner Meinung nach nur leider überhaupt keine Ahnung von überhaupt irgendwas, was das Kochen betrifft. Zum Nachtisch konnte man eigentlich nur Obst essen. Das Eis war schon halb geschmolzen und die anderen Dinge waren ungenießbar. Selbst Wackelpudding haben die nicht hinbekommen. Der Küchenstil war leider auch nicht wirklich Spanisch. Noch nicht mal frische Pfirsiche gab es, die kamen aus der Dose und schmeckten genauso, wie die aus Deutschland. Die Atmosphäre ähnelte mehr einer Großkantine. Grimmig drein blickendes Personal nahm einen den Teller weg, sobald dieser nur Ansatzweise leer war. Danke sagen brauchte man nach einer Weile gar nicht mehr, da das "Kein Problem" in irgendeine Ecke gebrummelt wurde und man überhaupt nicht beachtet wurde.
Das Personal am Empfang ist sehr freundlich, kann deutsch und erklärt einem gerne alles. Wenn die Empfangsdamen,- Herren jedoch mal nicht mit einem Gast reden gucken sie immer ziemlich grimmig. Der Empfang ist 24 Stunden besetzt, immer von einem Empfangsherren oder einer Empfangsdame. Das Personal im Speisesaal konnte nur Spanisch, war aber auch nicht schlimm. Das Zimmer wurde jeden Tag ordentlich gereinigt und die Putzfeen waren nett und freundlich. Zusätzliche Serviceleistungen musste wir nicht in Anspruch nehmen, bis auf den Linien-Bus von Porto Colom nach Palma, aber damit hat das Hotel ja nichts zu tun.
Das Hotel liegt sehr schön an/auf einer Klippe. Man kann wunderbar weit aufs Meer hinaus schauen. Der nächste Strand ist ca. 10 Minuten zu Fuß zu erreichen. Wenn man sich ein bisschen weiter entfernt vom Wasser hinlegt, geht es sogar mit dem Platz. Die Entfernung zum Flughafen also nach Palma beträgt ohne Zwischenstopps 1 Stunde. In Porto Colom gibt es ein paar kleine Geschäfte in denen man typische Souvenirs kaufen kann. Mit dem Linienbus kann man Ausflüge in sämtliche Richtungen unternehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im und um das Hotel JS Cape Colom gibt es einen Pool, ein Schwimmbecken, einen Wirlpool und ein kleines Fitnessstudio im 6. Stock. Das Hotel hat einen einsamen Animateur, der jeden Tag um einen rumhüpft und einen animieren will. Sagt man ihm allerdings, dass man nicht möchte, lässt er einene auch in Ruhe. Die Pools waren sauber und sehr erfrischend. Im Wirlpool schwammen allerdings ein paar Piniennadeln herum, die auch keiner aus dem Wirlpool wieder rausholte. Das Meer erreichte man über eine Leiter zwischen den Klippen. War wunderbar, ging gut und war sehr erfrischend. Ganz mutige können auch von den Klippen springen. Wie auch warhscheinlich in anderen Hotels sind Liegestühle und Sonneschirme schwer zu bekommen. Es sei denn man steht unendlich früh auf. Auf den Klippen verteilt stehen jedoch auch noch ein paar Liegestühle, die allerdings ohne Sonnenschirm versehen sind. Im Eingangsbereich befinden sich Damen-, Herrentoiletten und ein Duschraum, sodass man nicht jedesmal in sein Zimmer gehen musste. Internetzugang gibt es kostenlos über WIFI.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |