- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Cape Colom ist ein sehr gutes 3 Sterne Hotel, welches eigentlich 4 Sterne verdient hätte. Es bietet 5 Stockwerke mit jeweils ca. 30. Zimmern. Im 6. Stockwerk befindet sich ein Wellnessbereich, in dem es einen kleinen Fitnessraum gibt. Außerdem wurden hier gebührenpflichtig Massagen angeboten. Eine Sauna und ein türkisches Dampfbad sind vorhanden. Das Hotel bietet All-Inclusive an. Man hat die Möglichkeit in der Lobby an PC's zu surfen (gebührenpflichtig). Außerdem kann man sich für verschiedene Zeiträume einen WiFi-Zugang kaufen (der Empfang lässt jedoch an manchen Stellen des Hotels zu Wünschen übrig). Die Gästestruktur ist hier breit gefächert. Man findet alle Altersklassen außer Kinder vor. Die Gäste sind überwiegend deutscher Herkunft. Andere Besucher stammen hauptsächlich aus Frankreich, England, Tschechien und Polen. Man sollte sich vor jedem Meerbad informieren, ob Quallen in der Bucht schwimmen, um eventuelle Verbrennungen zu vermeiden. Außerdem sollte man seine Wertsachen nie unbeaufsichtigt bei den Liegen lassen (was wir selbst erst lernen mussten).
Die Größe der Zimmer ist völlig ausreichend und sie sind in gutem Zustand. Die Möbel sind etwas älter, jedoch intakt. Jedes Zimmer besitzt eine Klimaanlage und einen kleinen Fernseher. Außerdem hatten wir einen sehr großen Balkon, der uns Blick aufs Meer geboten hat. Das Bad ist für 2 Personen ausreichend groß und sehr sauber. Ein Fön ist vorhanden.
Es gibt ein Restaurant im Hotel mit direktem Zugang zur Hotelterasse, wo auch die Möglichkeit zum Essen besteht. Das Restaurant hat immer geöffnet und bietet außerhalb der regulären Essenszeiten Snacks, sowie Kalt- und Heißgetränke an. Das Restaurant und die Tische waren stets sauber. Beim Frühstück wurden verschiedene Brotsorten mit diversen Belägen (Käse, Wurst, Marmelade, Nutella) angeboten. Außerdem gab es andere Backwaren wie Brötchen, Croissants und süße Teilchen. An der Kochstation gab es unter anderem Rührei, Spiegelei und frische Pfannkuchen. Außerdem wurden diverse Müsli- bzw. Cornflakessorten angeboten. Die Säfte aus den Automaten sind leider nicht sonderlich genießbar und schmecken mehr oder minder gleich. Der Kaffee hingegen hat uns gut geschmeckt. Zum Mittag- und Abendessen gab es neben den Standardgerichten wie Pommes und Nudeln sowie einem Fleischgericht oft auch landestypische mallorquinische/spanische Gerichte wie beispielsweise Paella. Nach einigen Tagen wiederholen sich leider die Gerichte sehr schnell und es gibt teilweise Mittags ähnliche Sachen wie Abends. Als besonders gut haben wir das Salatbuffet empfunden, bei dem reichliche Auswahl geboten wurde. Dazu gab es eine Auswahl an verschiedenen Ölen und Essigen, sowie Gewürzen. Zudem gab es an jedem Tag eine andere Fischsorte, welche immer gut geschmeckt haben. Die Kommentare, dass das Essen schlecht ist, kann man so nicht stehen lassen. Man muss lediglich auch einmal neue Sachen probieren und sich darauf einlassen. Wer hier darauf aus ist, jeden Tag Schnitzel mit Pommes zu essen, ist fehl am Platz. Die Getränkeauswahl lässt eigentlich keinen Wunsch offen. Es gibt neben den typischen antialkoholischen Getränken auch Cocktails und Longdrinks. Zu den Cocktails können wir leider nichts sagen, die Longdrinks waren jedoch sehr gut (Cuba Libre, Wodka Lemon, Whiskey Cola,...)
Der Service im Hotel ist zusammenfassend sehr gut. Die Rezeptionisten waren fit in allen gängigen Sprachen wie Deutsch, Englisch, Französisch und natürlich Spanisch. Uns wurde in jedem Belangen geholfen. An dieser Stelle ist vielleicht der Hoteldirektor Oliver K. zu erwähnen, der uns nach Diebstahl unserer Kamera und eines Handys helfend zur Seite stand. Er hat für uns im Hotel eine Anzeige erstellt, um uns anschließend zur Guardia Civil in Felanitx zu begleiten und dort die Anzeige zu unterschreiben. Nicht selten sieht man auch den Hoteldirektor bei Aufbauarbeiten für das Abendprogramm oder einfach nur bei der Essensausgabe mit anpacken, was wir als bemerkenswert empfinden. Das Personal an der Bar war überwiegend freundlich, haben jedoch nicht alles auf deutsch auf Anhieb verstanden (aber es schadet ja auch nicht, sich ein paar Brocken Spanisch anzueignen, was den ganzen Umgang extrem erleichtert). Beschwerden, wie fehlenden Handtüchern oder Ähnlichem, wurde sofort nachgegangen. Die Zimmer waren immer wie geleckt. Hier ist nichts auszusetzen.
Die Lage des Hotels ist atemberaubend. Es liegt direkt an einer Klippe mit Zugang zum Meer über eine Leiter. Die Entfernung zum Strand beträgt etwa 10 Gehminuten (bei langsamem Schritt). Der Strand an sich ist sehr schön, jedoch auch teilweise sehr voll. An sehr windigen Tagen wird hier offensichtlich, was der Mensch für ein Schwein ist. Das Wasser beim Strandbereich war voller Müll, wie Plastiktüten oder Flaschen. Zum Ort Portocolom ist zu sagen, dass es ein kleines Fischerdorf ist. Nicht mehr, und nicht weniger. Man findet einige Geschäfte, auch in Hotelnähe. Eine Busanbindung ist in ca. 3-5 Minuten zu finden. Für Geldautomat und Apotheke muss man schon einen längeren Fußmarsch auf sich nehmen (ca. 15-20 Gehminuten). Der Ort besitzt den größten Naturhafen der Insel. Restaurants haben wir nicht besucht. An jedem Dienstag findet einer kleiner Markt im Dorf statt. Der Transfer vom Hotel hat bei uns geschlagene 1 1/2 Stunden gedauert, da auf dem Weg noch mehrere Hotels angefahren wurden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Neben dem Hotel befindet sich ein Tennis- bzw. Volleyballplatz und es gibt einen hoteleigenen Squashraum. Diese waren ohne Entgeld nutzbar. Es gibt 2 Pools. Einer mit längeren Bahnen zum Schwimmen und einer zum Abkühlen oder sonstigem (Wassergymnastik, ... ) Die Pools waren trotz (altersbedingten) Ablagerungen an der Wand sehr sauber und werden täglich gereinigt. Zur Klippe hin stehen viele Liegen unterschiedlichen Alters (und dementsprechend auch unterschiedlichem Zustands) unter Sonnenschirmen, welche allesamt intakt sind. Zudem gab es auf der Sonnenterasse noch einige Hängematten in sehr gutem Zustand. Nahezu jeden Tag gab es auf der Hotelterasse ein Abendprogramm, wie z.B. Bingo, Disco, Reptilienshows, sowie Tanzeinlagen von Mallorquinischen Tänzern. Die Animation war keinesfalls aufdringlich und immer sehr angenehm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan & Carina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Jan, zunächst möchten wir uns bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, einen so ausführlichen Kommentar über Ihren Aufenthalt im Hotel JS Cape Colom zu verfassen. Unser Ziel ist es jeden Tag einen besseren Service anzubieten, um die Zufriedenheit unserer Gäste zu steigern und aus diesem Grund sind wir Ihnen sehr Dankbar für die Mitteilung Ihrer Erfahrungen. Vielen Dank für Ihre Bewertung, Besonders über Ihr Lob bezüglich des Personals haben sich alle Mitarbeiter gefreut und so bleibt uns einfach nur noch zu wünschen, dass wir Sie schon bald wieder bei uns begrüßen dürfen. Wir würden uns freuen Sie wieder in unserem Hotel auf Porto Colom begrüssen zu dürfen. Gerne können Sie JS Hotels auch über die bekannteste soziale Netzwerke erreichen Mit sonnigen Grüssen, Ihr JS Cape Colom Team