Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Frank (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2017 • 3-5 Tage • Sonstige
Hebelhof: Jugendherberge zum Abgewöhnen
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Jugendherberge liegt an einer viel befahrenen Bundesstraße, was sich insbesondere dann immer wieder bemerkbar macht, wenn man zum Standardausgangspunkt für Wanderungen möchte (Haus der Natur / Feldbergbahn), den man zu Fuß unweigerlich nur z.T. direkt an der Straße laufend erreicht. Die Umgebung ist ansonsten sehr schön, was ich - zusammen mit der Möglichkeit, am Abreisetag das Gepäck noch 2-3 Stunden einlagern zu lassen - als einziges Plus gelten lasse. Die Zimmer sind aber passabel, für unsere Vorstellungen in Ordnung, wir hatten ein großes Familienzimmer mit anliegendem Bad + WC.


Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Im Wesentlichen war das Essen in Ordnung, morgens und abends ein Buffet mit diversen Marmeladen- bzw. Käse-Wurst-Varianten plus Obst bzw. Gemüse, abends sogar mit einer warmen Mahlzeit. ABER zwei ganz gravierende Minuspunkte sind aufzuführen: Die bei der Buchung und nochmals vor Ort vorgetragene Zuordnung "Vegetarier" (für meine Frau und mich) hatte keinerlei Relevanz. Wir vor zwanzig Jahren bestand das vegetarische Essen aus dem Weglassen der Fleischkomponente. Hurra! Selbst bei den von uns für jeden Tag georderten Lunchpaketen zum Wandern ging alles durcheinander. Außer etwas Gurke oder Tomate gab es ein Mal (!) für eine Person (!) eine Art Bratling in Folie mit angeklebtem Zettel "Vegetarier", sonst eben immer Wurst. Und hier sind wir beim zweiten Punkt: Die Lunchpakete waren zwar sehr günstig, aber noch günstiger ausgestattet. Standard war ein Apfel, eine Minisalami, ein Schokoriegel pro Person, d.h. pro zahlender Person (!), denn Kinder unter 6 Jahre zahlen in den DJH in Baden-Württemberg nichts und essen deshalb auch nichts - so die Erläuterung des Personals. Aufstockung durch selbst belegte Brötchen nach Wahl ging natürlich, so dass wir hier einen kleinen Ausgleich schaffen konnten.


    Service
  • Schlecht
  • Haarscharf an einer Beschwerde beim Jugendherbergswerk schlitterte der Hebelhof im Zusammenhang mit unserer Anreise vorbei. Denn auf der Homepage des Hebelhofs war bis vor einer Woche - jetzt geändert! - nicht vermerkt, dass die eine der beiden existierenden Bus-Varianten aktuell für mehrere Monate (!) gesperrt ist. Also Ausstieg in Titisee sinnlos, nächster Zug eine Stunde später ebenfalls, da nach 19 Uhr von Bärental kein Bus mehr fährt, dann Taxifahrt für viel Geld mit Kind und Kegel. Vom Hebelhof nur ein Achselzucken. Und einen Pizzeria-Gutschein (über 10% nur, wohl gemerkt), der nicht wegen dieses Fehlers, sondern wegen des sonntäglichen Ausfalls des Abendessens ausgehändigt wurde, konnten wir ohnehin nicht einlösen, weil wir zu spät für eine um 21 Uhr schließende Lokalität eingetroffen waren. Ein wahrlich schlechter Einstieg, der sich beim Essen fortsetzte - siehe dort.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:46-50
    Bewertungen:1