- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Location ist total klasse und hat viel zu bieten. Gemeinschaftsräume und Zimmer sind toll und man könnte sich total wohlfühlen. Die Putzfrau putzt den Boden sehr sauber. Aber die Leitung ist dermassen herrisch und gehässig, dass bereits das Einchecken zum Antreten auf dem Exerzierplatz wird. Man darf sie zwar alles fragen aber tut man's tatsächlich, sind sie beim Antworten bereits am weggehen. Grüsst man sie im Treppenhaus, wird man entweder total ignoriert oder sie drehen einem den Rücken zu. Die Seife war am 2. Tag schon aus und wurde mehrere Tage nicht aufgefüllt. Während unseres Aufenthaltes konnte ich nie jemanden die Toiletten oder die Esstische wischen sehen ausser den Gästen. Die eine Toilette war so verkacklt, dass bereits das erste Grün darauf sprosste. Die Zimmer waren so kalt, dass die Kleider nach dem morgentlichen Anziehen feucht und muffig an der Haut klebten. Die Duschtücher und Waschlappen mussten im Keller im gleichen Raum aufgehängt werden wie die Wanderschuhe, Regenjacken etc. trockneten. Die Türe hatte zwar einen Selbstschliessmechanismus, der aber defekt war und als wir vom Wandern zurück kamen, war unsere Zimmertür offen. Im Essen hatte es Haare. Es gibt ein Menu mit Fleisch und eines Vegi, will man etwas aus dem anderen Menu gibt es total Theater und die Portion ist mikroskopisch klein. Ist am Buffet etwas ausgegangen und man fragt nach, wird man angehalten die noch übrigbleibenden Dinge zu essen... Die Brote sind total mikrig, das kleine Toastbrot aus Migros und Coop ist grösser und ein Lunchpaket mit diesen Mikrodingern kostet 8.50 resp. 10.50. Der totale Hammer: im Speisesaal kann man essen, was geboten wird. Will man das angebissene Brot später essen, muss man es bezahlen. Nimmt man etwas aus dem bezahlten Menu ins Zimmer ist das Zitat: "Diebstal"... Dafür gibt es einen Kühlschrank und eine Mikrowelle im Gemeinschaftsraum. Wer gern nur für sich ist, immun gegen Haare und klebrige WC-Ringe, Händewaschen ohne Seife ist und gern aus dem Kühlschrank und der Mikrowelle lebt, hat hier eine gute Unterkunft. Wer viel am überteuerten Kiosk einkauft erlebt die Gastgeber sogar lachend. Alle anderen überlegen sich besser, ob sie nicht eine andere Schlafgelegenheit suchen. Denn Pontresina hat viele sehr nette Gastgeber und es gibt zahlreiche Zimmer, Wohnungen und Hotels.
Leider unbeheizt und daher feucht
Nur für sehr robuste Mägen
Katastrophal resp. nicht vorhanden
Direkt am Bahnhof
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wer sich alles selber raussucht, kann tolle Tage verbringen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |