- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Historik- und Thermalhotel ist Premium-Partnerbetrieb der Parktherme Bad Radkersburg und Kurhotel des Vita med Gesundheitszentrum Bad Radkersburg. Daher ist in diesem Hotel mit vielen Thermal- und Kurgästen zu rechnen. Ich selbst war ebenfalls Kurgast und habe den Aufenthalt sehr genossen! Kommt man von der Altstadt und sieht das Hotel denkt man erst einmal in einem alten großen Landgasthof gelandet zu sein. Erst wenn man dann am Parkplatz steht, sieht man die wahre Größe und den gegensätzlichen Baustil des Hotels. Einerseits das alte einige hundert Jahre alte Gemäuer, liebevoll restauriert und andererseits der neue architektonisch sehr moderne Anbau. Ob einem das so gefällt ist persönliche Geschmackssache. Im Inneren sind dann im alten Trakt etwas düstere Gänge zu den Zimmern mit grauen Türen das mich ein wenig an ein Kloster erinnerte wo auch auf langen Gängen Zelle an Zelle gereiht ist. Im neuen Trakt viel grauer Beton und graue Türen - auch das ist wohl persönliche Geschmackssache. Besonders schön und gemütlich fand ich das Erdgeschoss wo sich neben der Reception auch die Speiseräume, die Lobby, Bar, Bauerstube und Wintergarten im alten Trakt befinden. Auch der neue Trakt ist sehr ansprechend und beinhaltet die Räume für Fitness, Kosmetik, Massage, einen Wellnessbereich mit Sauna und Infrarotkabine. Ebenfalls vorhanden sind ein Kaffee- und ein Getränkeautomat. Wie gesagt über Geschmack lässt sich nicht streiten, insgesamt fühlte ich mich aber sehr wohl in diesem tollen Haus.
Ich hatte ein Doppelzimmer im alten Trakt zur alleinigen Nutzung. Das Zimmer war groß und verfügte über einen Safe und eine Minibar wo man auch seine eigenen Getränke kühlen konnte. Leider hatte das Zimmer keinen Balkon und lag Blickrichtung Altstadt was doch einige Male zu Geräuschbelästigungen geführt hat. DAs Badezimmer war sehr groß mit großer Dusche. Föhn und Wäschespinne war vorhanden, WLAN am Zimmer vorhanden. Alles war sehr sauber. Die Betten sind mit guten Matratzen ausgestattet und ich habe sehr gut geschlafen. Mein Zimmer war in eher schlammigen/erdigen Farben gehalten. Da hätte ich mir mehr lebhafte Farben gewunschen. Für Raucher gibt es die Möglichkeit vor dem Hotel oder im Innenhof des Hotels, wo es eine eigene überdachte und gewärmte Raucherzone gibt, zu rauchen.
Als Kurgast ist der Speiseplan vorgegeben und der Koch hat sich an die Vorgaben zu halten die ihm gegeben werden. Hut ab, obwohl fettreduziert, zuckerreduziert und und und ……….. die Speisen waren bis auf wenige Ausnahmen wirklich TOP. Zutaten frisch, regional, saisonal .. einfach hervorragend, Zubereitung sehr sehr gut. Das Frühstücksbuffet bietet eigentlich alles was man sich wünscht, Mittags kann man aus 2 Suppen, 3 Hauptspeisen (Fleisch, Fisch, alternativ) wählen und es gibt tolle Nachspeisen. Am Abend hat man 2 Suppen und 2 Hauptspeisen zur Auswahl. Es gibt auch gelegentlich Buffet. Das Service ist hervorragend.
Hier gibt's es absolut nichts zu bemängeln. Alle Mitarbeiter sind hier wirklich sehr freundlich und es ist keine aufgesetzte Freundlichkeit.
Ob eine Lage gut oder schlecht ist, ist immer schwierig zu beurteilen. Das Hotel liegt unmittelbar an der Altstadt nur wenige Meter von der Mur und der Grenze zu Slowenien entfernt. Will man gerne spazieren gehen, walken, radfahren, joggen, wandern oder einfach nur die Stadt besuchen dann hat das Hotel eine perfekte Lage. Man kann alles direkt vom Hotel aus beginnen. Als Thermalgast kann man die Therme in gemütlichen 7 Gehminuten erreichen. Das ist nicht weit aber man muss bedenken dass nicht immer Schönwetter ist und dass man vielleicht auch mal schwerer zu tragen hat. Gleiches gilt auch für den Kurgast. Hier ist die Lage nicht ganz so optimal da gibt es besser gelegene Hotels. Die Umgebung ist natürlich herrlich. Das südoststeirische Hügelland bietet sehr viel Ausflugsziele und auch sehr gute Restaurants und Buschenschenken sind in wenigen Minuten zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Gymnastikraum, Wellnessbereich mit Sauna und Infrarotkabine, Kosmetik- und Massage vorhanden. Dazu die beiden Außenpools (ein normales und eines mit Thermalwasser das überdacht ist) Es wurde eine Bierverkostung, eine Weinverkostung und ein Begrüßungsdrink mit Wissenswertes über Bad Radkersburg angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im November 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 25 |