Das Hotel Waldhof ist nun 11 Jahre alt und wird in familienhand geführt. Es gibt unterschiedlich große Zimmer, wobei für Familien eigentlich die Zimmer zu klein sind. Nur die Kategorie "Unterschlupf" ist für Familien mit 2 Kindern geeignet. In den Angeboten sind in der Regel 3/4-Pension (Frühstück, Mittags/Nachmittagsjause, 5-gängiges Abendmenue) enthalten. Unter Zugrundelegung, dass fast alle angebotenen Leistungen (Kinderbetreuung, Almwanderungen, Wellnessbereich, Schwimmanlagen, Internetnutzung...) kostenlos bzw. im Preis enthalten sind, ist der zuerst etwas hoch erscheinende Preis durchaus gerechtfertigt. Für einen Sommerurlaub durchaus angemessen. Die Preise für den Winter liegen deutlich bis zu 50 % höher. Das Wetter war entgegen der Aussage, dass es im Salzburger Land häufig regnet, im Großarltal bestens. In 2 Wochen 1 Regentag und 2 kurze Schauer. Ansonsten immer trocken und angenehm warm. Unbedingt die SalzburgerLand Card kaufen, die für 6 Tage oder 2 Wochen erhältlich ist. Einsparpotential gegenüber sonstigem Eintritt bei uns mehr als 150 %, da vieles dann gratis nutzbar ist und sogar ein Tag Salsburg (Verkehrsmittel, Museen, Festung...) enthalten ist.
Die Zimmer sind in der Regel sehr gut ausgestattet, doch wie schon beschrieben wird es bei 2 größeren Kindern eng. Ein Raumteiler (Schiebetür) sorgt zwar in den meisten Zimmern der Kategorie "Fee" dafür, dass die Eltern abgetrennt schlafen können, doch ist es recht eng. Alle Zimmer haben TV mit umfänglichen Programm, einen Safe und ein extra WC (nicht im Bad enthalten, was sehr praktisch ist)
Frühstück ist reichhaltig, aber nach meinem Empfinden nach 1 Woche dann etwas langweilig. Das abendliche Menue ist von sehr guter Qualität aber nicht unbedingt kalorienarm. A chtung: Wenn keine sportlichen Aktivitäten wahrgenommen werden, ist eine Gewichtszunahme unvermeidlich. Die Tische werden zu jedem Abend neu und individuell eingedeckt.
In dem Hotel kann vollkommen abgeschaltet werden. Alle Angestellten sind auf Kinder und Familien eingestellt und die Eigentümer sind selber involviert und kümmern sich um die Belange der Gäste.
Das Hotel liegt am Ortseingang von Großarl- leider neben der Einfallstraße in das Tal. In das Ortszentrum sind es 10 Minuten Fußweg. Zu den Seilbahnen etwa die gleiche Zeit. Vom Hotel abgehend sind Wanderwege vorhanden, so dass die Straße gemieden werden kann. Großarl als Ort bietet alles Notwendige an. Für größere Einkäufe oder Notfälle muß nach St. Johann/Pongau (ca. 15 km) ausgewichen werden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt in dem Hotel eigentlich alles. Angefangen von einer sehr umfänglichen Kinderbetreuung- mit diversen Aktivitäten (z.B. Almübernachtung für die größeren Kinder, Ponyreiten, Klettern bei der Bergrettungswacht) bis zu internen Aktivitäten, für die Kinder ein eigener Schwimmbereich (Käptn Hook), Turnhalle, Mediacenter mit Comuptergames, dann Schwimmbereich für die Schwimmwilligen, Außenteich zum Baden bestens geeignet etc., Liegewiese, Spielplatz, Gokart-Bahn etc.. Langeweile kann gar nicht aufkommen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 164 |