- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bei Ankunft war das Zimmer nicht gereinigt. Es gab Spinnweben in den Schränken, Tüten des Vorbewohners, Ameisenstraßen an den Wänden, verschmutzte Laken und Matrazen, Haare im Bad. Nachdem wir uns beschwert haben, wurde am nächsten Tag sehr gründlich gereinigt. W-Lan stand kostenlos in der Nähe der meist unklimatisierten Rezeption zur Verfügung. Ein kleines Schließfach kostete 10,- EUR. Dies hat man uns erlassen, da wir das schmutzige Zimmer vorfanden. Es werden keine Handtücher für den Strand bereitgestellt, auch nicht leihweise. Für ein 3 Sterne Hotel ganz in Ordnung, Wer Abgeschiedenheit und Ruhe sucht - okay, zumal es auch keinen Fernseher auf dem Zimmer gibt. Für abends vielleicht Kartenspiele mitnehmen oder viel zu lesen.
Das Zimmer wurde nicht jeden Tag gewischt, Die Handtücher waren bretthart und auf sonnegebräunter Haut grenzwertig. Das Bad war renoviert (hatten wir vorher durch Aufpreis bestellt). Ein großer, alter Kühlschrank stand zur Verfügung. Die Klimaanlage auf dem Zimmer kostete 6,- EUR pro Tag und war sehr laut.
Das Frühstück war sehr langweilig und 12 Tage lang identisch. Rührei als Besonderheit nur sonntags. Bei den zwei Toastern funktionierte keiner so richtig (auch zugeklebte Toastschlitze), Das Abendessen war griechisch, allerdings sehr wenig gewürzt. Das hat uns ganz gut gefallen. Allerdings gab es auch hier Ausfälle (trockene und harte Kotetts). Die Köchin hielt sich zeitweise auf der Terasse auf und zeigte uns ihre sehr verschmutzte Arbeitskleidung, während sie an der Theke saß und rauchte.
Im familiegeführten Hotel waren alle sehr freundlich.
Der Weg zum Strand beträgt ca. 150 Meter bei einer Steigung von 12 - 15%. Es steht kein Shuttlebus zur Verfügung und deshalb war der Rückweg immer sehr anstrengend. Am Strand kosten die Liegen 4,- EUR pro Stück und ab 11.30 Uhr waren meist alle Liegen besetzt. Nur unter den Sonnenschirmen findet man Schatten - keine Liege, kein Schatten. Das Hotel ist sehr abgelegen und nur 3 mal täglich fährt ein Linienbus das Hotel an. Ein Leihwagen ist deshalb von Nöten. Die Landschaft ist einmalig schön. Faliraki ist ein typscher Touristenort mit vielen Geschäften, Discos und Bars.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
1 X pro Woche 2 Griechen mit Folklore, was ganz in Ordnung war. 1 X pro Woche jemand an einer Orgel, was sehr grenzwertig war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Astrid |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |