- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Landgasthof im schönen Höllental. Die Gästen waren durchwegs Wanderer. Jedoch gabs es erst ab 8.00 Uhr Frühstück, daher für frühe Wanderungen nicht geeignet. Wollte mich einmal nach dem Busfahrplan, der genau vor dem Landgasthof wegführt erkundigen. Leider haben wir keine Informationen bekommen.
Das Zimmer war schön und neu. Wir hatten einen Balkon mit schönen Blumenkisterl. Den ersten Abend konnten wir nicht fernsehen, da Kabeln fehlten. Dies wurde erst ab nächsten Abend bevor wir schlafen gingen nach 4 (!) maligen hartnäckigen Ersuchen behoben. Am ersten Abend war der Mistkübel mit den Sanitärabfällen unserer Vorgänger nicht geleert.
Es gibt eine für jedermann einsehbare Küche, die sich in einem katastophalen hygienischen Zustand befand. Der Koch versteht sein Handwerk, doch gehört wohl auch die Sauberkeit zu diesem Beruf dazu. Die Fensterbretter im Speisesaal waren staubig. Die Tischtücher wurden während unseres Aufenthaltes nicht gewechselt und waren dementsprechend dreckig. Mir fehlten beim Frühstück frische Früchte und Joghurt. Auch Marmelade gabs nur aus den kleinen Plastikschälchen. Gebäck war auch einmal noch gefroren.
Das Servicepersonal war sehr unprofessionel. Man mußte ständig auf sich aufmerksam machen, wenn man noch was brauchte. Immer kamen andere Kellnerinnen, die dann wieder nicht wußten, was man bestellt hat. Die Kellnerinnen arbeiten in normaler Straßenkleidung. Ich habe auch einige dreckige T-Shirts an den Kellnerinnen gesehen. Einmal hatten wir ein langes Haar am Teller.
Das Gasthof liegt nur wenige Autominuten von der Raxseilbahn entfernt. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Wiener Wasserleitungsmuseum und der Ausgangspunkt zum wunderschönen Wasserleitungswanderweg.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |