- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dieser herrlicher Landgasthof mit seiner tollen Lage hat sehr schöne, größtenteils sehr neue Zimmer, die immer sehr gut gepflegt sind. Mann kann zwar nur Übernachtung mit Frühstück buchen und einfach abends auf Karte bestellen, aber mann verpasst dann die jeden Abend neuen Köstlichkeiten in Form von einem 4, teilweise 5-Gänge Menü. Jedes Mal wieder lecker. Wir waren schon oft da und haben glaube noch nie das selbe gegessen. Auch die Familie Vötter versteht es sehr gut nette Gastgeber zu sein, jederzeit freundlich, erfüllen morgens auch Sonderwünsche zum Frühstück, sind aber gleichzeitig auch so zurückhaltend, dass man seinen Urlaub immer genießen kann. An einem Abend war es z.B. etwas kühler und da brannte der offene Kamin mitten im modern und doch typisch südtirolerischen Essbereich. Das sind die Kleinigkeiten, die diesen Gasthof ausmachen. Zur Sauberkeit brauche ich nur eins zu sagen: Im Gastraum habe ich per Zufall mitbekommen, wie sogar die Tische gekippt werden, um auch die Tischfüße zu reinigen. Wieder ein schönes kleines Detail, das diesen Gasthof ausmachen. Auf das Hotel passt übrigens ein schwarzer großer Hund auf, meint man. Wenn man ankommt will der Hund aber nur eins: gestreichelt werden. Das bringt mich auch gleich noch auf den kleinen aber schön angelegten Streichelgarten, ein paar Ziegen, Hühner und Kaninchen sind immer vor Ort und neugierig. - Das Preis-/Leistungsverhältnis ist absolut in Ordnung, insbesondere wenn man das leckere Halbpensionsessen mit dazunimmt. - Handyempfang ist tadellos. - Beste Reisezeit gibt es eigentlich nicht, denn es ist immer schön in Steinegg Wir haben schon drei andere Hotels in Steinegg (meist mit Wellnessmöglichkeiten und Sportmöglichkeiten) getestet. Der Landgasthof Lärchenwald besticht aber durch seine Gastfreundlichkeit und seinem leckeren Essen, hier sind die anderen Hotel einfach etwas zu groß und daher wirken diese Hotels nicht so persönlich und individuell wie im Lärchenwald. Hier ist man einfach willkommen.
- hell - sauber - gepflegt - schöner Holzbalkon - schöner Balkon - absolut sauberes und geruchsfreies Badezimmer (keine Flecken, Kalkflecken oder gar gammelige Handtücher) - Betten quitschen nicht - das einzige Geräusch ist höchstens das Schnarchen des Partners im Zimmer
Es gibt einen Frühstücksraum mit einer abgetrennten Bauernstube. Beide Räume sind sehr schön ausgestattet. Ferner gibt es noch ein paar Tische im Bereich der Theke. Dort halten sich ab und zu auch Einheimische auf (für mich immer ein gutes Zeichen, wenn Einheimische da sind, denn die gehen nur dort hin, wo es auch gemütlich und lecker ist) Die Küche selbst ist immer lecker und lecker und lecker. Selbst wenn es den ganzen Tag geregnet hat, endet der Abend dann sehr schön. Die Preise für die Getränke sind meines Erachtens eher moderat bis günstig, sodass auch ein zweites oder drittes Bier immer noch lecker schmeckt.
zum Service brauche ich eigentlich nicht mehr viel sagen, was nicht oben schon erwähnt wurde. Für einen Landgasthof erwartet man eigentlich nur einfach rustikale Gemütlichkeit. Da würde man aber mit dieser Aussager der Familie V. nicht gerecht werden, denn Essen ist immer super lecker, nicht nur einfach gut bürgerliche Küche. Der Chefkoch versucht immer wieder andere Sachen, wird dabei aber nicht exotisch, sodass man nicht weiß, was man auf dem Teller hat. Wenn man nachmittags mal nichts unternehmen will, dann hat man auch hier die Möglichkeit was warmes zu essen oder auch einen leckeren Kuchen zu essen. Auch für Familien mit Kindern ist gesorgt (Streichelzoo, kleiner Kinderspielplatz) aber auch kleine Eisportionen gibt es nachmittags zu haben. Von der Familie V. gibt es auch Auskünfte über Wetter, Tipps und Ideen zum wandern oder Ausflüge zu machen. Wer es sportlich will, kann vom Landgasthof auch Mountainbikes mieten. Wer mit dem Motorrad oder dem Fahrrad ankommt, der kann sein Gefährt in den Carport stellen. Familie V. versucht einfach einem die Wünsche zu erfüllen ohne dass es aufdringlich wirkt.
Wir waren mit dem Motorrad dort und daher ist die Lage eigentlich fast egal. Aber dennoch liegt der Gasthof einfach toll, denn ca. 4 km oberhalb von Steinegg, liegt es mit dem Auto oder Motorrad nur ca. 30 Minuten vom schönen Rosengarten (Latemar) entfernt. Auf dem Weg dorthin liegt auch der Karersee und Karerpass. Nach Bozen ist es ebenfalls nur ca. 20 Minuten entfernt und so kann man auch bei Regenwetter mit einem Stadtbummel einen schönen Tag verbringen (und sich dabei wieder auf das leckere Abendessen freuen :-)) Fast alle Zimmer haben Blick nach Süden und mann kann auch einen Blick in Richtung Rosengarten haben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Landgasthof selbst bietet keine Sportmöglichkeiten (aber man kann Mountainbikes mieten) und die Gastgeber sind sehr hilfsbereit beim planen von Wandertouren, Mountainbiketouren oder Motorradtouren. Internetzugang gibt es im Zimmer zwar nicht, aber wenn man den Wirt fragt, ob er im Internet was nachsehen kann, wird das gerne gemacht. Auf der Terasse auf der Südseite des Hauses kann man einen sonnigen Nachmittag auch ganz gemütlich und faul verbringen. Schöne gronße Holzbänke und Holztische laden zum verweilen ein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |