- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wenn ich die 2 letzten Bewertungen sehe, tränen mir die Augen. Die ist ein familiengeführtes 3 Sterne Hotel mit sehr guter Lage zum Golfplatz am Ende eines kleinen, ruhigen Ortes. Wir haben hier einen Golfurlaub verbracht und werden dieses Jahr erneut hier einen Urlaub verbringen.
Im Zimmer hat uns nichts gefehlt, Sky war sogar vorhanden, im Sommer konnten wir gut den Balkon nutzen. Uns hat der Parkplatz davor nicht gestört. Im Haus gibt es allerdings kein Lift, wir mussten ein paar Treppen steigen,wir waren aber allerdings auch aus sportlichen Gründen hier. Habe mich gefreut, dass es hier einen IndoorPool gibt, ist nach der Golfrunde schön, die müden Knochen zu baden. Waren wenig Leute drin.
schon beschrieben
Man merkt schon, dass hier mit kleiner Mannschaft eine gute Betreuung organinisert wird. Herr Ulrich war schon manchmal im Stress, aber nie unfreundlich. Bei den Kellnerinnen kommt es eben auch auf den menschlichen Faktor an, wir hatten zu unserer Zeit eine Perle und eine Dame, die die Arbeit nicht so gesucht hat. Die Bestuhlung im Restaurant ist vielleicht etwas eng, wohl den Reisebussen geschuldet. Wir haben angefragt, ob wir einen 2er Tisch am Fenster bekommen können und aßen auch fortan dort. Das Menü war abwechlungsreich und sehr schmackhaft. Zum Frühstücksbuffet kann ich nur sagen, man darf das natürlich nicht mit einem 5 Sterne Haus vergleichen, aber uns hat es an nicht gefehlt und Sekt zum Frühstück frei Haus ist ja auch nicht schlecht. Abends konnte man noch sehr lecker Schwarzbier an der Bar trinken und Fussball gab es per Beamer auf eine Leinwand.
Die Lage zum Golfplatz ist ziemlich perfekt. Man muss dazu sagen, das Hotel gehört nicht zur Golfanlage, es liegt nur nebenan. Man mann fußläufig den Platz erreichen. Auf dem Parkplatz des Hotels fanden wir in der Hochsaison fast immer einen Platz, nur wenn man spät am Tage ankam, war er ervtl voll. Der Parkplatz vom Golfclub ist allerdings nicht weit. Ich muss immer den Kopf schütteln, wenn Golfer zwar Kilometer auf dem Platz zurücklegen, dabei noch die Ausrüstung bergauf und bergab bewegen, vom Auto aber keine 20m zum Hotel laufen können. Im Ort selbst ist allerdings nicht viel los. Neben Golfen haben wir und Fahrräder ausgeliehen, Radwege sind gut vorhanden. Mit dem Auto kann man die Umgebung gut erkunden, Kühlungsborn hat ein Parkhaus und Rostock ist nicht sehr weit.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir waren hauptsächlich zum Golfspielen hier, der Platz ist einfach herrlich, deshalb kommen wir auch wieder. Was uns besonders gut im Vergleich z.B. zu Balm/Usedom gefallen hat, es war überhaupt nicht elitär. Hier spielten nicht die "Schickimickis", sondern bodenständige Leute (Ausnahmen gibt es immer). Die Mitarbeiter des Golfplatzes waren auch sehr locker drauf. Wir haben uns beim Wirt auch Fahrräder ausgeliehen, die Fahrradwege fand ich prima ausgebaut. Per Auto haben wir auch weitere Ausflüge unternommen (Rostock, Wismar). Der Strand in Kühlungsborn ist etwas weg, mit dem Fahrrad kann man ganz schön strampeln, mit dem Auto kann man dort ins Parkhaus (kostenpflichtig) fahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karsten |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |