- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein Kleinod in den Salzburger Bergen, das zum zweiten Zuhause wird. Man wird voller Herzlichkeit empfangen, kulinarisch verwöhnt und fühlt sich als Gast wunderbar aufgehoben.
Die Zimmer sind mit viel Liebe ganz individuell ausgestaltet, Holz und natürliche Stoffe dominieren. Es ist sehr leise im Haus, wunderbar schläft man bei Schafhubers.
Gastronomie auf sehr hohen Niveau voller kreativer Ideen. Dazu wird großer Wert gelegt auf Regionalität, auf gesunde und hochwertige Produkte. Das junge Küchenteam um Laura zaubert absolut tolle Speisen.
Jeder der Familie Schafhuber und des gesamten Teams hat immer ein offenes Ohr und den Gästen wird mit großer Herzlichkeit und Gastfreundschaft begegnet. Wünsche werden gern erfüllt.
Die Anfahrt ist problemlos möglich, ca. 1 Autostunde von der deutschen Grenze entfernt. Auch mit dem Zug ist das Hotel über Saalfelden gut erreichbar. Während des Urlaubs können Busse kostenlos benutzt werden, da diese in der Hochkönigcard inkludiert sind. Hinterthal liegt im Talschluss, umgeben von herrlichen Bergen. Perfekte Erholung ist garantiert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Von einem Wanderhotel erwartet man die Umgebung dafür und das hat man bei Schafhubers direkt vor der Haustür, zahlreiche Touren werden angeboten, Wanderungen unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit sind möglich. Herrliche Almen laden zur Pause ein. Und nach der Wanderung kann man im kleinen Wellnessbereich entspannen. Im Garten erfrischt ein Kneippbecken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im August 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Irina |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |
Liebe Frau Irina, danke für Ihre Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich wieder in unserem Hotel so wohl gefühlt haben. Durch Ihre freundliche und liebenswürdige Art haben Sie auch die Herzen der anderen Gäste gewonnen und alle freuen sich schon auf den nächsten Wanderurlaub bei den Schafhubers. Mit lieben Grüßen Susi, Laura, Werner und Lisbeth Schafhuber mit den Mitarbeitern.