- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
die Bezeichnung Landhotel trifft diesen traditionellen, charmant modernisierten Restaurant- und Hotelbetrieb mit gemütlichem Lokalkolorit am Punkt. Das Hotel liegt optimal in der südburgenländischen sehr umfangreichen Radwegelandschaft mit vielen Möglichkeiten für abwechslungsreiche, beliebige lange oder kurze Radtouren von der Steiermark bis Ungarn!
Was die Zimmer betrifft, fanden wir ein gepflegtes sauberes, sehr gemütlich und von Frauenhand liebevoll dekoriertes Zimmer mit TV, Telefon vor, mit einladender Terrasse in den Innenhof; die sanitären Anlagen mit Dusche und Fön waren bestens desinfiziert gut gereinigt, sauber und ansprechend gestaltet und dem räumlichen Platz geschuldet ausreichend abgetrennt und groß genug. Die Betten waren ausgezeichnet und perfekt für einen entspannenden ruhigen Schlaf!
Der Tag beginnt in einem von zwei sehr freundlichen und nett dekorierten Frühstücksräumen mit einem sehr gut ausgestattetem Frühstücksbuffet, Wurst, Käse, Gemüse und selbstgemachte Aufstriche und Marmeladen sind wie auch alle Zutaten für ein Müsli in vorbildlich Covid-gerechten verschlossenen Gläsern angerichtet, Gebäck und Obst sind gesondert angeboten, eine sehr gute Espressomaschine bereitet guten Café... unser dreigängiges Abend-Menü war ausgezeichnet, gute Portionen und entsprechend einer Spitzengastronomie angerichtet - das Hauptgericht im Schwabenhof war ein Tafelspitz vom Moorochsen mit Marktgemüse, hervorragendem Semmelkren (der allerdings genialer Weise von ausgezeichnetem Brot zubereitet war) und frisch geriebenem Kren - ein wahrer kulinarischer Genuss! Das Fleisch wunderbar weich und zart durchgegart in einem kleinen Topf in der darin gekochten Rindsuppe serviert, alle Zutaten angenehm warm und alles sehr wohlschmeckend! Die Suppe zuvor war eine wunderbar mollige Kürbiscremesuppe mit Kürbiskernöl und gerösteten Kürbiskernen, die Nachspeise ein Somlauer Nockerl in angenehm großer Portion und wunderschön dekoriert. Auch die anderen a-la-carté Speisen müssen erwähnt werden, wie zB das Pilzrahmschnitzel von der Putenbrust oder der Schwabenhofsalat oder die hausgemachte Strudelvariation oder... die Pilzgerichte sind auch großartig! Die Speisekarte lässt keine Wünsche offen und die Atmosphäre war familiär elegant mit sehr aufmerksamer Bedienung!
insgesamt fanden wir eine sehr freundliche, sympathische Atmosphäre schon beim Empfang, zuvorkommende und aufmerksame Bedienung im Restaurant, ebenso wurden Fragen und Wünsche beim Frühstück freundlich und rasch beantwortet/erfüllt.
Da wir aus Wien angereist sind betrug die reine Fahrzeit knappe zwei Stunden, nahmen wir aber aufgrund der Angebote zu den Uhudlertagen mit Radverleih gerne in Kauf... in unmittelbarer Umgebung sind Naturschutzgebiete, mehrere historische Kellergassen mit bezaubernden Press- und Kellerhäusern und einige andere Sehenswürdikeiten mehr leicht erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
vom Innenhof des Hotels erreicht man einen wunderschönen fast perfekt Feng-Shui-orientierten Garten mit einigen Ruhezonen und gepflegtem angeschlossenem Pool für heiße Tage, der auch solargeheizt ist... angrenzend an den schönen Innenhof gibt es eine "Kuschelecke" mit sehr bequemen Sitzbänken und Fauteuils zum chillen und ausruhen… es gibt zwar keinen ausgewiesenen Wellnessbereich, aber da es ja eher ein Radfahrerhotel ist gibt es eine Vielzahl an guten gepflegten 18-Gang-Fahrrädern sowie einige gute E-Räder zum Leihen für die Zeit des gesamten Aufenthalts.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin R |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |