- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben uns vor der Buchung ausführlich mit den Hotelbewertungen für das Barut Lara Resort in Lara befasst und waren der Meinung, die allgemein guten Bewertungen und der Trend nach oben rechtfertigen eine Buchung. Das Barut-Resort besteht aus mehreren Gebäuden mit bis zu 10 Stockwerken. Den Gästen stehen im Hauptgebäude drei Aufzüge zur Verfügung, um zu ihren Zimmern zu gelangen. Diese Aufzüge sind halbrund und verglast und man hat einen netten Blick in das offene Karree des Hotel-Innenbereiches. Die Gartenanlage ist sehr weitläufig und sehr gepflegt. Für Unterhaltung sorgt ein schöner Kinosaal, in dem meist um 11 Uhr deutschsprachige Kinofilme gezeigt werden. Die Toilettenanlagen im gesamten Hotelbereich werden häufig gereinigt und sind sehr gepflegt. Wem das pro Gast zustehende eine Badetuch zu wenig ist, bekommt ohne Probleme an der Rezeption weitere. Allerdings sind pro zusätzlichem Badetuch 5€ zu berappen. Für Gäste, die für die Rückreise erst Nachmittags oder Abends abgeholt werden, ist ein Late check out möglich. Pro Stunde sind dann 10 € fällig. Katzenfreunde können einen Spaziergang zum sehr gepflegten Katzenzwinger machen. Postkarten (ca.1,50€/Stück incl. Briefmarke) sollten frühzeitig geschrieben werden. Die unseren sind nach gut 14 Tagen immer noch nicht beim Empfänger angekommen.
Obwohl rechtzeitig gebucht und vom Reisebüro dem Hotel mitgeteilt, gab es für uns zwar das gewünschte Zimmer in den oberen Stockwerken, jedoch nicht mit dem Blick nach Antalya. Das Zimmer selbst war recht nett und gut eingerichtet und sehr sauber. Im Zimmer gab es eine angenehme Klimaanlage, die nicht zu kalt war und deshalb von uns auch in der Nacht betrieben wurde. Für Kleider war ausreichend Platz vorhanden, Bad und Toilette durch eine Tür getrennt. Es gab eine Badewanne mit Duschmöglichkeit. Das Zimmer hatte einen kleinen Kühlschrank, Musikanlage und einen Flachbildfernseher. Deutschsprachige Programme waren ARD, ZDF, SAT1, RTL,RTL2, Pro7 und Vox sowie ein Schweizer Programm. Ein Trockengestell auf dem Balkon war vorhanden.
Die in den letzten Hotelbewertungen hoch gelobte Küche haben wir nur teilweise vorgefunden. Frühstück und Mittagessen sind verbesserungsfähig. Das Brotangebot war umfangreich. Am Beilagenbuffet war die Wahl oft schwierig. Es gab manchmal Lachs, ansonsten unbekannte Wurstsorten. Die Käseauswahl war gut. Für Müslifreunde ist ebenfalls eine reichhaltige Auswahl vorhanden. Mittags gab es eine gute Auswahl an Salaten, das übrige diente dazu den Gästen etwas anbieten zu können. Frisch zubereitet wurde nur teilweise, ansonsten bediente man sich aus den Warmhaltebehältern. Das Abendbuffet ist im Großen und Ganzen gut. Die Süßspeisenauswahl ist umfangreich und gut. Beim Frühstücksbuffet gab es eines Morgens ab 8:30 keinen Orangensaft mehr und bei einem türkischen Themenabend sind die Gemüsepflanzel ab 20:15 ausgegangen, die Käseplatte wurde ab 20:30 nicht mehr mit fehlenden Sorten aufgefüllt. Und das, obwohl erst um 21:30 geschlossen wurde. Für die Spezialitätenrestaurants können wir fast überall ein Lob aussprechen. Gute Auswahl, schmackhaftes Essen und sehr freundliche Bedienungen. Am besten gefallen hat uns das Turunc. Aber auch das Fischrestaurant und das türkische Restaurant sind zu empfehlen. Urig geht’s beim Barbeque zu. Hier holt sich jeder sein Bratgut selbst und grillt es auf dem eigenen Grill direkt am Tisch. Nicht so gut fanden wir das Akdeniz Restaurant. Hier kann man nur im Innenraum speisen. Hier gibt es während des Essens Musik. Bei bestellten „medium“ Chateaubriand eines noch blutig, das andere „sehr“ well done. Auch am Nebentisch war das Medium noch halb roh. Wir haben hier nur einen Versuch unternommen. Sehr schön ist die Patisserie. Ab ca. 14 Uhr gibt’s Torten, vorher jedoch schon Gebäck und Eis. Sehr nett zum Sitzen ist die Poolbar. Hier haben wir den besten Cappuccino bekommen. Am Strand gibt es eine kleine Bar für Getränke.
Beim Personal gibt es wie überall guten und weniger guten Service. Das Appartement war täglich gut gereinigt, bei einem Trinkgeld für das Zimmermädchen wird auch das Bett mit Blütenblättern geschmückt. Soweit wir es beurteilen konnten, werden die Handtücher täglich ausgetauscht. Toilettenpapier, Duschgel und Shampoo wird immer bereitgestellt. Beim Frühstück und Mittagsbuffet war die Aufmerksamkeit der Kellner nicht top. Oft wurde in unmittelbarer Nähe der Tisch abgeräumt oder neu gedeckt, während man selbst ohne Kaffee dasaß bzw. seine Getränkebestellung aufgeben wollte. Hier ist deutlicher Nachholbedarf. Abends war trotz deutlich mehr Gästen der Service recht gut. Das gilt insbesondere für die Restaurants, bei denen eine Vorbestellung einen Tag vorher ausgereicht hat. Die Guest Relation, bei der die Restaurants gebucht werden, sprach sehr gut deutsch. Das freundliche Verhalten gegenüber den Gästen gilt auch für das übrige Personal an der Rezeption sowie bei der Badetuchausgabe und in den Bars. Zu den Badetuchausgaben das folgende. Im Bereich des Swimmingpools war diese tagsüber durchgehend geöffnet. Das Ärgernis war die Badetuchausgabe am Strand: Öffnungszeiten von 10Uhr bis 12Uhr und von 14Uhr bis 17Uhr. Frühaufsteher und Langbadende haben die Badetücher bis in den Bereich des Swimmingpools zu tragen. Die Badetuchausgabe am Strand wurde ab 1.Oktober ganztägig geschlossen.
Die Zimmer der Hotelanlage liegen etwas weiter vom Strand entfernt, wobei der Weg zum Strand in 3 Minuten erledigt ist. Fußkranke können sich mit dem offenen Elektroauto in Strandnähe bringen lassen. Der breite und schöne Sandstrand hat genügend Liegen und Sonnenschirme. Eine Belegung mit Handtüchern ist nicht nötig. Selbst um 9:30 gab es noch etwas in der ersten Reihe. Ins Meer selbst geht es dann über feinen Kies. Wir haben Badeschuhe angezogen. Für Schnorchler gibt es nicht viel zu entdecken, lediglich Kleinfische im Bereich des Steges. Die Hotels daneben sind nicht gerade als leise zu bezeichnen. Besonders störend sind die Parasailing-Boote der beiden Wassersportstationen rechts und links des hoteleigenen Strandes. Bei jeder (glücklicherweise nicht so häufigen) Ausfahrt wird der Strandbereich mit lauter Technomusik beschallt. Die Hauptstraße ist weit genug entfernt, die Tennisanlage befindet sich im vorderen äußeren Bereich des Hotels. Lärmbelästigung gab es nur selten und dann aus dem Bereich der Nachbarhotels.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier wird ein Gymnastik und Kraftraum angeboten, der mit einigen Geräten ausgestattet ist. Das Angebot wird wohl nur wenig genutzt. Häufiger sieht man die Gäste beim Jogging auf dem Hotel-Rundweg. Obwohl der Fitnessraum offiziell erst ab 8Uhr geöffnet wird, kann man schon ab 7 Uhr hinein. Mehrere separat bedienbare Flachbildschirme dienen zur Vermeidung der Eintönigkeit beim Sporteln. Die vorhandene „Bibliothek“ besteht aus mehreren niedrigen Regalen verteilt im Barbereich. Die Bücherauswahl (Russisch, Holländisch, Englisch Deutsch) ist nicht sehr umfangreich und bei einer Regalhöhe von max. 8o cm muss man „in die Knie“, um die Titel lesen zu können. Gerade in einem Hotel mit vielen älteren Gästen eine Zumutung. Teilweise waren die Bücherregale auch auf der Rückseite mit Sitzmöbeln zugestellt. Für abendliche Abwechslung sorgen im Amphitheater die Animateure bzw. Akrobatgruppen, manchmal gibt es auch Karaoke an der Poolbar. Das Programm hat sich ebenso wie das Kinoprogramm in 14 Tage nicht wiederholt. Die vorhandene Minigolfanlage ist ein Witz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernhard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 11 |