- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um ein mittelgroßes Hotel, welches das letzte an der Straße von Lara nach Antalya ist. Es besteht aus einem Haupthaus und Nebengebäuden, die mehrere Räume beinhalten oder Suiten. Nach Meinung einzelner Gäste ist ein Upgrade dahin eigentlich ein Downgrade, da sich im Haupthaus die Facilities befinden. Es gibt Ultra all inklusive, die Gäste waren bunt gemischt, Deutsche überwiegten, ich habe jedoch auch viele Engländer und Schotten und einzelne Franzosen gesehen. Auch aus dem Irak waren welche da. Das Hotel war gut in allen Bereichen, Ausnahmen werden noch angesprochen. Einige Worte zu Lara, Für mich ist das die nackte Katastrophe. Diese Einkaufszentren. alles die gleiche Ware, die getürkten Uhren, die überteurten Unterhosen, das Migroseinkaufszentrum, die gleichen Ketten wie bei uns, die gleichen Waren und die gleichen Preise, es tummeln sich die Mallratten, die jungen Mädchen auf der Suche nach dem ultimativen Lippenstift, in den Apotheken türmt sich Viagra, sie wollen so sein wie die Deutschen, so gut, so teuer oder teurer wie wir, aber wer will denn da dann noch hin. Ins Einkaufszentrum kann ich auch hier gehen.. Wenn man im Hotel bleibt, ist es besser, finde ich. Einkaufen kann man auch zu Hause. Bei Brillen hättte es sich im Hotel jedenfalls nicht gelohnt. Noch was, was in der Türkei "fein" ist oder "cool", kommt bei uns leicht als "nuttig" rüber oder die schmalen, spitzen Schue für die Herren - einfach unmöglich. Quo vadis, Lara?? Hoffentlich in die richtige Richtung.
Unser Zimmer hatte alles, ein Zuhause auf Zeit zum Wohlfühlen. Delüxe mit großen Balkon. Ich gehöre nicht zu den Menschen. die sagen, Zimmer muß nicht, man ist im Urlaub doch nie drin. Stimmt bei mir nicht.!! UNd bei dem Sturm, den wir um den 11. und 12. hatten!?Zimmer sind wunderbar einzusehen auf der Homepage des Hotels, bei der 360 Grad Übersicht. Der Raum hatte etwa 50 qm. Die Jalousie zum Zimmer hin schließt gut, die Toilette war seperat. Es war immer ruhig bis auf einen späten Abend vom Nachbarhotel, hatte aber Ohrstöpsel dabei.
Essen und Trinken war immer unglaubllich gut und reichhaltig. Es gab auch relativ große Fleischportionen, Und Erdbeeren!! Einfach supertoll. Nichts fehlte alles war frisch- es gab sowohl nackte(meine Wahl) als auch angemachte Salate.Die Getränke waren schmackhaft, sie holten auch Espresso nach dem Essen, wenn man wollte
Das Personal war freundlich und verfügte über gute Fremdsprachenkenntnisse Zimmerreinigung war in Ordnung. In Tunesien wird nur feucht gewischt, sie haben keinen Staubsauger, hier ist es umgekehrt. Aber das Parkett ist o.K. besser als Teppichboden. Mischbatterie am Anfang gewöhnungsbedürftig, es besteht Verbrühungsgefahr, Der Schreibtisch von unserem Deluxezimmer war gut, für das Netbook gibt es ein Kabel, man kauft eine Nummer und loggt sich ein und aus. Ich habe 6 Stunden gesurft und keine 10 Euro bezahlt, hatte dafür ein alsreines Internet mit für ein Hotel beachtlicher Geschwindigkeit. Die Lösung ist mir viel lieber als ein kostenloses W-Lan, welches kommt und geht und Skypen unmöglich macht.. Wäscherei und alle Nebenausgaben im Hotel sind nicht nur ein bi0chen, sondern asig teuer. Kleid reinigen 20 Euro, waschen und reinigen alles 10 bis 20 Euro, ich weiß nicht, woher sie die Frechheit nehmen. Spa absolut überzogen. Der Friseur nahm für den Haarschnitt meines Mannes 20 Euro, ich habe in 14 Tagen 3 Leute beim Friseur gesehen. Alles ist nach Lara gegangen. Fußpflege habe ich einmal einen gesehen. Bei meinem letzten Türkeiurlaub, war der Spa und Körperpflegebereich immer belegt, es wuselte umher und der Friseur wusch, schnitt und föhnte auf Deuwelkommraus im Akkord für kleines Geld. Hier im Hotel war nichts los. Weder bei Brillen, noch in den überteuerten Boutiquen, nur der Modeschmuckhändler "Siegfrieden" war einsame Spitze. Sie warten alle auf die vermögenden Freunde der Familie Barut und die reichen Russen, aber der normale Gast geht leer aus und wird um ein Teil Urlaubsfreunde betrogen. Beschwerden wurden sofort erledigt, Safe ging nicht. Bademantel in XXL wurde mir sofort besorgt. Arzt habe ich keine Erfahrung. Freundlichster Mensch war die Gästebetreuerin Rebecca, saure Zitrone ging an die Flechtfrisur an der Rezeption. Arrogant und unfreundlich zu mehreren Gelgenheiten.
Das Hotel liegt nicht am Meer. Man kann ans Meer laufen, es ist eben und auch für Unsportliche zu erreichen. Es liegt im Versandungsgebiet eines Flusses und der Strand liegt unter dem Meeresspiegel und wird sich im Laufe der Zeit zurückziehen, deshalb hat man die Hotels vorsorglich zurück gebaut. (Laut Reiseleiter). Die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten Laras sind für Fitte zu erreichen, ich mußte das Taxi bemühen. Taxis sind teuer, Sprit auch. Unter 5 Euros tut sich nix, auch für kurze Wege. Vom Hafen Antalyas (eher ein Witz!) bis zum Hotel habe ich 48 Euro bezahlt. Wollte mit dem Dolmus 38 fahren, wurde in den Fernbus gedrängt und bin kurz vor Kener abgesprungen. Höllisch aufpassen, alle haben den eigenen Vorteil im Auge und amüsieren sich über dumme Touristen, Dolmusfahren erfordert ebenfalls körperlich Fitness, wer keinen Sitzplatz hat, wird umhergeschleudert.. Ausflüge werden von den Reiseleitern angeboten, der Flughafen liegt sehr nahe. Hat nicht gestört.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Meerwasserhallenbad war optimal im März, der Außenpool so ab Mitte März gewärmt und zu unsererZeit alles für Ostern gerichtet, auch die Schime am Meer, Liegen o.K. Spazierwege gepflegt, ebenso die wenigen, schönen und nicht störenden Katzen mit eigenem Katzenhaus und Pfleger.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingeauftour |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 24 |