- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Haben die teure Imperial Suite gebucht. Wunderschönes Zimmer und tolles Bad. Alles sehr großzügig vom Raumangebot her (ca. 60 m2). Auch der Bar- und Spa-Bereich ist sehr schön. In diesem Punkt ist das Hotel wirklich Top! Leider ist es auf der anderen Seite ein absoluter Flop. Aus dem Cocktailempfang am Sonntagabend wurde ein einfacher Sektempfang. Cocktails wurden uns nicht angeboten. Aber gut, einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Also nicht so schlimm. Schlimmer: Das Restaurant ist sehr alt und optisch alles andere als ansprechend. Siehe Bild. Das Essen war auf Kantinen-Niveau, obwohl eigentlich Haubenküche beworben wird. Wenn man aber ganz genau liest, dann erfährt man, dass die Haubenküche nicht für die Hotelgäste gilt, auch wenn diese das 5-Gänge-Verwöhn-Menü gebucht haben. Aus den drei angebotenen Menüs werden bei genauer Betrachtung eigentlich nur zwei Menüs, da das dritte Menü exakt dem ersten Menü entspricht, nur dass der Hauptgang durch ein vegetarisches Gericht ersetzt wird. Wenn die Menüs geschmacklich wenigstens gut gewesen wären, wäre dies aber zu entschuldigen. Leider waren sie das nicht. Der dritte Gang besteht übrigens aus einem lieblosen Salatbuffet, bei dem man Schlange stehen muss, um etwas zu bekommen. Und wenn man Pech hat wie wir, ist schon fast alles am Buffet leer. Siehe Bilder. Auch beim Hauptgang war auf unser Essen interessanterweise schon weg. Als wir reklamiert haben, dass wir keine gefüllte Gemsebrust gem. Menükarte erhalten haben, wurde uns gesagt, dass unser Hauptgang leider schon weg sei. Also haben uns nach Aussage des Obers einfach ein etwas anderes Essen gebracht, ohne Rücksprache mit uns zu halten. Und der Hauptgang war alles andere als gut. Es war plump angerichtet, siehe Bild, geschmacklich relativ neutral und ohne jegliche Raffinesse. Zu unserem Menü habe ich nach einer passenden Weinbegleitung gefragt. Da wir keine Flasche wollten, sondern offenen Wein, konnte man uns aber nicht wirklich weiterhelfen. Es gibt insgesamt nur zwei offene Weißweine und zwei offene Rotweine. Wir haben drei der 4 Weine probiert, sie sind leider auch eher unterdurchschnittlich gewesen. Dafür, dass mit einer Sommelierausbildung von Florian Obwegeser und einem tollen Weinkeller geworben wird, sehr schwach. Das sollten auch ein paar gute offene Weine drin sein, oder? Summa summarum: definitiv nicht für Gourmets zu empfehlen. Und vor allem nicht zu einem Zimmerpreis von 278 € pro Nacht (im Sommer!). Für das Geld bekommt man am Arlberg (zumindest im Sommer) in Lech Hotels mit einer x-fach besseren Küche und einem viel besseren Preis-Leistungs-Verhältnis. Also lieber die zehn oder 15 km weiter fahren. PS: WLAN ist in unserem Zimmer sehr instabil.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- GeschmackSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 14 |