- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist von außen schick und von innen eher schlicht, modern gehalten. Hinter dem Foyer ist der Frühstückraum (offen), gut aufgeteilt dass man sich nicht auf der Pelle hockt. Wir hatten ein Zimmer im "Nebenhaus", d.h. aus dem Hotel raus und die 3. Haustür weiter rechts wieder rein. Dort wurden einige modern eingerichtete Zimmer im Altbau eingegliedert - unser Zimmer (713) war im 1. Stock - eine supersteile Treppe gings hoch - nichts für ältere oder Leute, die körperlich nicht fit sind! Der Koffer ging aber irgendwie hoch... Wir hatten über's Reisebüro 4 Übernachtungen mit Frühstück gebucht. An Nationalitäten war alles dabei - normal in Amsterdam. Es gibt 2 PC's im Foyer - Internet-Zugang kostenlos. Zum Parken: Der Tipp, im Ajax Amsterdam-Stadion zu parken mag ok sein, das Parkhaus 1 war aber irgendwie geschlossen... viel besser (Tipp vom Portier): Das Auto im Olympischen Stadion lassen - dort ganz rechts in den P&R Eingang fahren. Auto parken, (coole Musik im Parkhaus) mit dem Ticket zum Schalter gehen, da bekommt man soviele Tickts für die Bahnen wieviel Personen man ist/sind, gut aufheben. Die Tickets gelten 24 h. Wenn man nach dieser Zeit sein Auto abholt geht man wieder zum Schalter, gibt die Tickets ab und bekommt eine Zahlkarte. 24 h - 8 Euro! Was für Amsterdam ein Traum ist! Man darf insgesamt höchstens 72 h im P&R parken - dafür sind 250 Plätze reserviert. Morgens kein Problem - ab 11/12.00 Uhr steht man schon in der Schlange! Direkt vor dem Parkhaus fahren die Straßenbahnen 24 & 16 ins Zentrum.
OK, das Zimmer war eher klein, aber ausreichend. Wichtig: die Betten waren ok. Matrazen nicht superhart - eher etwas weicher aber fest. Unser Zimmer lag zum Hof - ruhig! Kleiner Schreibtisch - Kühlschrank war etwas alt , haben wir nur zum Flaschen kühlen genutzt. Keine Minibar - aber Safe, einfach zu bedienen. Schrank klein, aber für 4 Tage ok. Ferneseher überm Bett - ARD und ZDF als deutsch Kanäle, ansonsten alles mögliche. Das Bad war sehr modern in Marmor, sehr klein. Aber sauber, die Dusche war gut. Es sind Behälter für Waschcreme, Duschcreme und Haarshampoo inkl. Conditioner vorhanden - alles von Dove. Das war klasse. Ein Föhn war im Waschtisch. Das Waschbecken sehr designermäßig stylisch, aber total unfunktional ;-) Gesicht waschen = Bad unter Wasser setzen - da der Hahn viel zu lang ist ;-)) Alles wurde gut geputzt und ständig aufgefüllt.
Wie gesagt nur Frühstück, da gab es nichts auszusetzen (zumindest für uns nicht ) . Alle Sorten Brot, auch süß oder Kuchen - das Graubrot ist nun mal eher labbrig - Geschmack ist aber ok. Immer frisch aufgebackene Brötchen. 2-3 Sorten Käse und Wurst, Eier (allerdings hartgekocht und kalt), Marmeladen, Streusel, etc...Immer frische Tomaten und Gurken, Müsli, Quark.Obst. Kaffe, Säfte, heiße Milch und Pulver für Kakao. Auf Wunsch bekommt man einen schönen Cappuccino.
Wir haben nur den Frühstücksservice in Anspruch genommen und der war gut! Sehr nette Kellner/innen, der nette Herr konnte so einige Sprachen. Das Buffet wurde ständig aufgefüllt. Das Zimmer war sauber geputzt, das Bad auch. Haben schon anderes erlebt... An der Rezeption sprach man gut englisch und alle waren sehr freundlich.
Das Hotel liegt fast direkt an den großen Museen, nah am Stadtzentrum und direkt an der Prinzengracht, wo in unmittelbarer Nähe von 2 Anbietern Grachtenfahrten angeboten werden - Lage ist also ideal. Parken im Zentrum ist möglich aber immens teuer! 4 Euro / Stunde sind normal. Vor dem Hotel kann man an der Straße parken mit Parkuhr - Sonntags ist es frei. Aber für länger sollte man sein Auto umparken - näheres dazu unter Tipps.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |