Alle Bewertungen anzeigen
Sarah (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2020 • 1 Woche • Strand
Schönes Hotel mit mangelhaftem Hygienekonzept!
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Eigentlich ein schönes Hotel - aber nicht zu Corona Zeiten! Das Hotel hätte von uns außerhalb dieser Pandemie eine bessere Bewertung erhalten. Die Lage ist gut und die Zimmer sind sauber. Das Konzept im Umgang mit Corona muss allerdings dringend überarbeitet werden.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Zimmer war sauber und ordentlich. Allerdings war das Bett für zwei Personen sehr klein und es gab keine Tür zum Badezimmer.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstück war von der Qualität gut. Allerdings war auch hier Corona das beherrschende Thema. Man musste sich eine Frühstückszeit aussuchen und dann unbedingt zu dieser Zeit erscheinen. Keine der Frühstücksmitarbeiterinen trug eine Maske und auch alle Gäste wurden in einem viel zu vollen Frühstücksraum dazu aufgefordert dies zu unterlassen. Außer Frühstück gab es nur eine Bar im Hotel, aber kein Abendessen.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Das Personal war sehr nett, aber die Corona Regeln scheint hier niemand zu beachten. Schon beim Einchecken wurden wir informiert, dass die Masken nicht nötig sind. Man halte hier Abstand. Bei einem ausgebuchten Hotel ist das jedoch schwer möglich.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt nur 1-2 Gehminuten vom Strand entfernt. Was uns allerdings gestört hat war die Entfernung zum Zentrum. Dorthin braucht man zu Fuß etwa 25-30 Minuten.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Fahrräder konnten direkt beim Hotel gemietet werden. Schöner Service.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2020
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sarah
    Alter:26-30
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber SANDgast, vielen Dank für die Bewertung. Es freut uns sehr, dass das Konzept des nachhaltigen Lifestyles unserer SANDwelt gefällt! Über einen persönlichen und ausführlichen Austausch über unser Hygienekonzept vor Ort hätten wir uns sehr gefreut. Der Verantwortung in Sachen Abstand, Hygiene und Co sind wir uns bewusst. Wir sind der Auffassung, dass uns das Coronavirus noch länger "begleiten" wird. Wir können und wollen nicht bevormunden und setzen unter Beachtung gesetzlicher Vorgaben auf die Mithilfe und Eigenverantwortung jedes Einzelnen, damit unser tägliches Leben weiterhin erholsam bleibt: In unserer SANDanreisenachricht bitten wir unsere SANDgäste, uns in unserer SANDwelt zu unterstützen und verantwortungsvoll zu handeln: SANDanreisenachricht: (Wir weisen darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, bei Nichteinhaltung ab zu reisen. Das ist kostenpflichtig) - Sie haben keine Corona-Anzeichen oder sich in einem Risikogebiet aufgehalten in den letzten 14 Tagen - Bitte waschen Sie sich regelmäßig die Hände - Bitte Niesen und Husten Sie in Ihre Armbeuge - Bitte halten Sie 1,5 m Abstand und nutzen unsere eingerichteten Wohlfühlzonen auf Abstand. Unsere SANDlinien helfen dabei - Vermeiden Sie einen zu langen Aufenthalt auf den Hotelfluren - Nutzen Sie regelmäßig unsere SANDdesi Desinfektionsspender Unser Hygienekonzept ist auch auf unserer Homepage in Kürze unter dem SANDdesi Button veröffentlicht und nach zu lesen. Mit SANDigen Grüßen Marion und Lambertus Muller und das gesamte SANDteam SAND – Hygienekonzept und Maßnahmen Grundsätzliche SANDrules: - 1,5 Meter Abstand Regel überall einhalten durch Einrichten von Wohlfühlzonen auf Abstand und SANDlinien - Sitzplanverwaltung und SANDgastdokumentation - Regelmäßige Reinigung von Kontaktflächen, Tische und Stühle werden nach Gebrauch gründlich gereinigt und desinfiziert - Verhaltensregeln für Housekeeping - SANDdesi Desinfektionsspender - Türgriffe und Flächen werden täglich desinfiziert - Kontaktloser Check-in und Check-out durch Digitalisierung Vor Betreten der SANDwelt: Pre-stay Mailing: - Abfrage der vollständigen SANDgast Daten mit Information über voraussichtliche Anreisezeit und Information über 3 Frühstückszeiten SANDcheck-in: - Check-in ab 15.00 Uhr - Check-in Parkplätze zum Be- und Entladen des Gepäcks (keine zentrale Lagerung) SANDentschleunigungszone: - 2 Outdoor SANDcheck-in Plätze Kontaktloser SANDcheck-in: - Tüten mit desinfiziertem Inhalt: SANDschlüssel, Meldeschein, SANDnachricht mit SANDrules – Hygienekonzept (s. Anlage), SANDkugelschreiber to keep - SANDmeldescheinbox zur Abgabe der vollständig ausgefüllten und unterzeichneten Meldescheine In der SANDwelt: SANDempfang: Kontaktloser Empfang mit PCs: Wir haben euch auf Abstand lieb‘. Herzliche Digitalisierung! Digitalisierung der Informationsübermittlung durch SuitePads in den Room SANDcheck-out: Check-out bis 13.00 Uhr Kontaktlos bezahlen: - Abrechnung per Onlineüberweisung - Kreditkartendaten sind zur Abrechnung bei Reservierung hinterlegt - Rechnung wird vorab per Kreditkarte oder Überweisung beglichen Bei Bezahlung am SANDempfang: - „Übergabefläche“, die das SANDteam und der SANDgast nacheinander nutzt und nicht gleichzeitig - Bevorzugtes Bezahlen per EC-Cash oder Kreditkarte SANDfrühstück: - 1,5 Meter Abstand zum Nachbartisch Rücken zu Rücken mindestens 1,5 m - 3 Frühstückssitzungen: 07.00 – 08.30 Uhr, 09.00 – 10.30 Uhr, 11.00 – 13 Uhr - Reservierung der Frühstückszeit aus 3 Sitzungen am FrontDesk des Frühstücksraumes. Achtung: begrenzte Personenanzahl pro Sitzung - SANDfrühstücksvariationen à-la-carte ausgesucht nach Gusto - Front Desk mit Sitzplanverwaltung und SANDgastdokumentation - Tische und Stühle werden nach Gebrauch gründlich gereinigt und desinfiziert - Räumlichkeiten werden regelmäßig gelüftet - SANDcafé - 1,5 Meter Abstand zum Nachbartisch, Rücken zu Rücken mindestens 1,5 m - Tische und Stühle werden nach Gebrauch gründlich gereinigt und desinfiziert - Front Desk mit Sitzplanverwaltung und SANDgastdokumentation - Tisch und Platz ist außer Haus Gast direkt zugewiesen und kann nach Einnahme nicht mehr (wahllos) gewechselt werden - Räumlichkeiten werden regelmäßig gelüftet SANDbar - 1,5 Meter Abstand zum Nachbartisch, Rücken zu Rücken mindestens 1,5 m - keine Tresenplätze - Front Desk mit Sitzplanverwaltung und SANDgastdokumentation - Tische und Stühle werden nach Gebrauch gründlich gereinigt und desinfiziert - Räumlichkeiten werden regelmäßig gelüftet SANDWCs - Nutzung durch 1 SANDgast. Tür offen: „frei“, Tür geschlossen „besetzt“ - Waschbeckenbeschriftung: „Please keep your distance and wash your hands” - Desinfektionsmittel, Einmalnutzung von Frotteegasthandtücher, Frisch-Wasser SANDfahrstuhlnutzung: - Bitte nur 1 SANDroom pro Fahrt SANDhousekeeping: - Bildung von Mitarbeiter-Teams - Pro Etage: bestimmte Zimmer immer gleiches Team oder gleiche Mitarbeiter - 1 Room wird durch eine (immer gleiche oder Vertretung) Person gereinigt: - Für jeden Room 1 Paar Handschuhe, Abfallsack oder Wagen mit Lappen - Beim Betreten des zu reinigenden Zimmers: zuerst lüften - SANDrooms werden bei An- und Abreise gründlich gereinigt und desinfiziert - Es wird ausreichend Zeit zum Reinigen und Desinfizieren der Rooms eingeplant Bleiberrooms: - Tägliche Entsorgung des Mülls - Handtuchwechsel alle 2 Tage - Reinigung alle 2 Tage inklusive Badreinigung ohne Berühren von Bettwäsche und Gasteigentum IN Room SANDdesi Konzept: SANDdesi WC Banderolen SANDdesi WC Rollen Sticker Nutzung von „SANDteam inside“ Schildern Juni 2020