- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren seit 2013 das 4. Mal in diesem Hotel. Damals dachten wir, wir hätten UNSER Hotel gefunden. Tolle Anlage, tolles Personal, gute Getränke, tolle Menschen kennengelernt, mit denen wir fast jeden Abend an der Beach-Bar Block D/E verbracht haben und mit denen wir viel Spaß hatten. Block D/E und die Bar waren immer die "deutsche Ecke". Es geht hier nicht darum, dass ich nur Deutsche im Hotel haben möchte, sondern dass ich mich unterhalten kann. Das Hotel hatte sehr viele deutsche Stammgäste. All das ist leider vorbei. Mit Bau des G-Blocks (Resort) ist es dort dermaßen voll, dass du keinen Meter gehen kannst, ohne dass du jemandem ausweichen musst. Auf jeden freien Fleck wurden Liegen gestellt, das Restaurant Block B/C wurde vergrößert und gleicht einer Kantine und am Strand passt zwischen die Liegen kein Blatt. Schon nach unserem Urlaub 2017 waren wir genervt und es sollte eigentlich unser letzter Urlaub dort gewesen sein. Aber wir wollten unbedingt einmal ein Zimmer im Resort haben, nachdem wir bisher zweimal im D- und einmal im F-Block untergebracht waren. Denn so sehr das Resort auch das ganze Gelände verschandelt, so sind die Zimmer dort wirklich klasse. Nun haben wir es 2021 noch einmal riskiert und leider bereut. Außer dem wirklich richtig tollen Familienzimmer mit einer tollen Aussicht kann ich leider fast nichts positives berichten. Das Management kommt bei jeder Kritik an den Sprachkünsten des Personals, der Gästestruktur und dem Essen mit der gleichen Antwort: Wir haben internationale Gäste, viele Mitarbeiter sprechen deutsch und englisch, das Essen wird gelobt und wir haben viele Stammgäste. Davon stimmt allerdings gar nichts. Internationale Gäste heißt für mich ein Mischmasch aus vielen Nationen und nicht 98 % Russen bzw. aus der ehemaligen Sowjetunion. Deutsch spricht in diesem Hotel fast niemand und selbst englisch kann so gut wie keiner. Wenn uns Conni an der Rezeption beim Einchecken nicht zur Hilfe geeilt wäre, würden wir heute noch da stehen. Selbst die Zimmernummer kannst du dort nicht auf englisch sagen, selbst wenn du jede Zahl einzeln sagst. Beim Bestellen von Getränken, musst du jeden Kakao oder Kaffee einzeln bestellen, denn selbst mit dem Wort "four" sind die meisten überfordert. Einen Tomatensaft habe ich weder auf englisch noch auf deutsch bestellen können. Die Russen bestellen alles in ihrer Sprache und jeder versteht sie. Die haben dort absolute Narrenfreiheit. Das wird dann abends mit einer Bluetoothbox (wer nimmt sowas eigentlich mit in den Urlaub?) auf der Terrasse zur Lobbybar dermaßen der Hahn aufgerissen, dass du dich nicht mehr unterhalten kannst. Und keinen vom Hotel interessiert es. Über das sonstige Verhalten lasse ich mich hier nicht weiter aus. Zu den Stammgästen: Wir haben hier in den Jahren viele Stammgäste kennengelernt. Von denen kommt so gut wie niemand mehr. Wenn man im Hotel als Deutscher erkannt wird, rollen dir viele der Beschäftigten fast den roten Teppich aus. Sie sind fast alle genervt von der Gästestruktur und werden von den Eigentümern im Stich gelassen, denen es nur um den Profit geht. Vielleicht sollte mal von denen jemand ein paar Wochen dort normalen Dienst schieben. Vielleicht würde sich dann was ändern. Wenn man sich außerhalb des Hotels befindet und sagt, dass man im Lonicera untergebracht ist, gucken alle komisch und äußern sich dahingehend, dass das bekanntermaßen leider mittlerweile ein reines Russenhotel ist. und dass kaum noch Deutsche dorthin kommen. Ich habe in dem Urlaub zwei deutsche Paare und eine Österreicherin getroffen. Das war es. Ich will hier nicht alle Gäste verteufeln. Wir haben auch sehr vernünftige gesehen, die aus Russland oder wo auch immer her kamen. Und es gibt auch deutsche Gäste ohne Benehmen. Die konnte man in diesem Hotel aber nicht "bewundern", da praktisch keine da waren.
Das Zimmer war wirklich klasse. Großes Familienzimmer mit zwei Bädern, zwei Fernsehern, zwei Kühlschränken usw. Geschlafen haben wir sehr gut. Die Aussicht war atemberaubend. Die Kühlschränke waren allerdings sehr klein und auch im Schrank nicht verschraubt, so dass sie immer durch die Gegend rutschten, wenn man sie öffnete. Der Wasserkocher war eine Katastrophe. Oben, wo das Wasser rausläuft, war er völlig verdreckt und verschimmelt. Ekelhaft.
Das Essen war unterirdisch. Richtig gut war es in diesem Hotel nie, aber dieses Jahr schon richtig übel. Es wundert mich allerdings auch nicht, denn wenn man bedenkt, was aufgrund der Gästestruktur alles weggeschmissen werden mus. Da kann man keine hohe Qualität bei dem Preis anbieten. Früher gab es an den Bars Markengetränke wie z.B. Baileys. Wurde alles auf Billiggetränke umgestellt. Tagsüber bekommt man, wenn man nicht extra ein Glas bestellt, seine Getränke im Pappbecher. Angeblich, wie das Management in einem Kommentar schrieb, aus Sicherheitsgründen, weil so viele Gläser kaputt gegangen wären. Abends, wenn die Grenze von 3 Promille bei vielen Gästen bereits überschritten war, gab es komischerweise aber immer Gläser. Diese Pappbecher verursachten natürlich zu dem sowieso schon riesigen Müllberg in so einem Hotel noch einmal unfassbar viel Müll. Und das in der heutigen Zeit.
Wünsche konnte man bei den wenigsten Mitarbeitern äußern, da sie nichts verstanden, auch nicht englisch. Das tirfft aber nicht auf alle zu. Mehmet z.B., der tagsüber an der Beach-Bar und ab frühen Abend an der Waterfall-Bar war, hat alles verstanden und war sehr nett und zuvorkommend. Das traf noch vereinzelt auf andere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu, deren Name mir aber nicht bekannt sind. Im Restaurant des Resorts waren die meisten Mitarbeiter nicht auffällig freundlich. Besonders der, der die Spiegeleier ausgegeben hat, war sehr unfreundlich. Überhaupt wurde einem das Essen recht lieblos auf den Teller geklatscht.
Die Fahrt zum Hotel dauert sehr lange, aber da wir nicht das erste Mal da waren, wussten wir das. Und die Lage ist wirklich gut.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
nicht genutzt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | HEIKO |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrter Gast, vorerst möchten wir uns bei Ihnen bedanken, dass Sie uns besucht und uns bewertet haben. Ihre Bewertung haben wir zur Kenntnis genommen. Denn Gaestezufriedenheit ist für uns sehr wichtig. jede Ihrer Zufriedenheit über unser Hotel hat uns sehr erfreut. Jedoch wünschten wir uns, dass Sie vollkommen zufrieden waeren wie viele andere Gaeste. Betreff Kommentare beachten Sie bitte auch die Bewertungen von anderen Gaesten, die uns weiterempfehlen auch viele Deutsche und Stammgaeste unter Ihnen. Haetten sie noch waehrend Ihren Aufenthalt uns der Gaestebetreuung Ihre Anregungen und Wünsche mitgeteilt, so könnten wir Ihnen weiterhelfen soweit wir können. Unser Personal wird geschult, vor allem über wie wichtig die Freundlichkeit für Gaestezufriedenheit ist. Schade, dass in Ihren Augen das Personal vor allem der Spiegeleier ausgegeben hat nicht so bewertet wurde. Betreff Einige Ihrer Mitteilungen möchten wir Sie errinnern, dass sich durch die Pandemie einiges natürlich geaendert hat und sich aendern musste. Wie z.B Das Essen die Ausgabe...Von unseren Gaesten sind viele auch aus Russland, wie sie wissen sind wir ein grosses Hotel und sind auch über zahlreiche gute Buchung von unseren vielen Gaesten sehr erfreut, für uns ist jeder Gast herzlich Willkommen unabhaengig welcher Herkunft. Wir würden uns sehr erfreuen wenn wir Sie wiederempfangen dürfen und Sie naechstes mal betreff Ihrer Anregungen und Wünsche bitte unsere Gaestebetreuung Abteilung besuchen, damit Ihr naechster Besuch zum besten wird. Bis dahin wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie alles Gute. Mit freundlichen Grüssen Gaestebetreuung Mangement