Alle Bewertungen anzeigen
Anton Jakob (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2006 • 2 Wochen • Strand
4 Sterne Plus?
4,8 / 6

Allgemein

Das GHCM ist ein Riesen-Hotel, in dessen verschachtelten Gängen man sich durchaus auch mal verlaufen kann. Durch die aufgelockerte Architektur (mehrere miteinander verbundene Gebäude) fällt die Größe aber nicht so unbedingt ins Auge. Fazit: wir haben für 13 Übernachtungen mit HP ca. 1400 EURO pro Person bezahlt - der Urlaub war aber allerhöchstens 1200 EURO wert, insbesondere wegen der Mängel in der Gastronomie. Die war keineswegs 4 Sterne Plus! Aber: wahrscheinlich werden wir doch wieder dort Urlaub machen, da das GHCM eine unschlagbar gute Lage hat! Aber dann auch nur noch 8 bis max. 10 Tage und zu einem deutlich niedrigeren Preis als jetzt!


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind gut eingerichtet: Doppel- oder zwei getrennt stehende Betten, 2 geräumige Einbauschränke mit Safe, viele Lampen, kleiner Flur, Bad mit 1 Waschbecken, Toilette, Badewanne und separate Duschkabine. Die ist übrigens ideal für Ältere und Behinderte, da sie eine Einstiegshöhe von nur wenigen Zentimetern hat! Rasierspiegel und Föhn gehören ebenfalls zur Bad-Ausstattung. In den Zimmern zur Strassenseite muß man insbesondere Freitag-/Samstag-Nacht aber mit erheblicher Lärmbelästigung rechnen, da sich gegenüber des Hotels mehrere Cafes/Pinten befinden. Eine Nacht hatten wir Techno-Unterhaltung bis morgens 4 Uhr! Die zum Garten gelegenen Zimmer sind allerdings nur in den seitlichen Gebäuden wirklich ruhig: auf der Terrasse vor der Halle finden abends regelmäßig Shows statt, die für die dort (Richtung Pool) gelegenen Zimmer natürlich auch Lärm bis 24.00 Uhr mit sich bringen. Garten und Pool sind sehr schön und gepflegt, mit reichlich Liegen. Wir haben dort auch zur Mittagszeit noch ein Plätzchen finden können - zur Hochsaison wird das sicher schwieriger sein.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die Gastronomie des Hotels kann man getrost vergessen! Die beiden HP-Restaurants ATLANTICO und ALAMEDA haben den Charm von riesigen Bahnhofsgaststätten: es ist laut und hektisch, sehr unpersönlich und wenig einladend. Das Personal in den beiden Restaurants ist im Dauerstress, auf die Getränkelieferung muß man u. U. schon mal länger warten. Auch das Abräumen der schmutzigen Teller klappt nicht immer wirklich reibungslos. Wir haben daher immer Frühstück und Abendessen (wenn das Wetter mitspielte) auf einer der beiden Terrassen eingenommen. Die sind nicht so groß und man hat nicht dieses Bahnhofsgaststätten-Feeling, wie im Innenbereich. Die Buffets sind zwar recht abwechslungsreich, aber nach drei Tagen hat man alles einmal durch. Fleisch und Fisch werden in aller Regel vor den Augen der Gäste gebraten. Allerdings: die Fleischstücke (mögen sie qualitativ noch so gut sein) werden im allgemeinen in unansehnlich großen und groben Stücken auf die Teller geknallt, daß uns sehr schnell der Appetit darauf verließ. Gut waren meistens die Suppen beim Abendessen als auch die frischen Ommeletts am Frühstücksbuffet. Die Desserts (insbesondere die Kuchen) sind sehr schön und bunt - und schmecken allesamt gleich: sehr süß und schaumig. Die Obstauswahl war sehr eintönig (fast nur Wassermelonen, Honigmelonen und viel Dosenobst). Was aber unbedingt zu empfehlen ist: HP-Gäste können einmal ein Abendessen in einem der Pool-Restaurants (VISTAMAR) einnehmen (nach vorheriger Reservierung über die Gästebetreuung, gleich neben der Rezeption). Und das sollte man sich nicht entgehen lassen: es werden in aller Regel nicht mehr als 20 Tische besetzt, das Essen und der Service sind hervorragend - und die Stimmung im VISTAMAR ist es ebenfalls. Der Raum ist mit vielen Kerzen beleuchtet und man hat einen herrlichen Blick auf den Boulevard untrhalb des Restaurants sowie auf den Atlantic. Nach der Begrüssung mit Sekt werden 5 Gänge serviert: kleine Vorspeisen, eine klare Rinderbrühe mit Gemüsestreifen, ein Salat mit Riesen-Garnelen, Rinderfilet mit Pistazien-Kruste und Marsalla-Sauce, als Nachtisch eine Maracuja-Parfait mit Schokoladensoße. Das Dessert kann man sich wiederum getrost schenken, aber der Rest des Menus war einfach gut! Das entschädigt wenigstens etwas für den Streß mit dem Hauptrestaurant. Das GHCM hat auch ein Feinschmecker-Lokal, das wir allerdings nicht genutzt haben, da wir HP gebucht hatten.


    Service
  • Gut
  • Das Personal im gesamten Hotel ist in aller Regel freundlich, sehr bemüht und aufmerksam (s. a. "Gastronomie ..."). Fast alle sprechen Deutsch und Englisch, häufig auch Französisch.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist (neben dem schönen Garten und der riesigen Poolanlage) das wirkliche Plus des Hotels: zum Sandstrand sind es nur wenige Minuten, die promenade liegt "direkt vor der Türe", es befinden sich zahlreiche Supermärkte, Geschäfte und Cafes/Restaurants in unmittelbarer Nähe; auch Banken, eine Drogerie und Apotheken sind "gleich nebenan". Wenige Schritte vom Haupteingang entfernt ist die Bus-Station von Maspalomas, von dort fahren Busse in alle Richtungen regelmäßig ab. Die Busfahrt in die Inselhauptstadt Las Palmas dauert knapp 1 Stunde und kostet 5,50 € (eine Strecke). Die Fahrt zum Flughafen dauert etwa 30-35 Minuten. Taxi-Stände gibt es ebenfalls direkt am Hotel; die Fahrt nach Playa del Ingles kostet um die 4 €.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das GHCM hat eine wunderschöne, riesige Poolanlage und einen schönen, sehr gepflegten Garten, in dem auch reichlich Liegen zur Verfügung stehen (Pooltücher liegen in den Zimmern bereit).


    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im November 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anton Jakob
    Alter:51-55
    Bewertungen:10