Alle Bewertungen anzeigen
Helmut (51-55)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Juli 2008 • 3 Wochen • Strand
8.Besuch, vom 4 Stern+ zum Panchi Kinderclub Hotel
3,1 / 6

Allgemein

Bevor ich mit der Beschreibung beginne möchte ich vorausschicken, dass ich nur die letzten 2 Wochen im Juli bewerte. Ich war jetzt das 6x im Juli mit meinem Vater im CM und kann daher den Unterschied zu den Vorjahren kund tun. Dieser Bericht wird auf Wunsch von vielen Stammgästen, welche ich jedes Jahr wieder treffe, geschrieben. Das Hotel ist jetzt 8 Jahre alt und in einem eigentlich noch guten gepflegten Zustand. Eigentlich müsste Holland zu dieser Zeit leer gewesen sein, da 90% Niederländer mit unzähligen Kindern (laut Direktor 400!!) das Hotel unsicher machten. Der Rest beschränkte sich auf Spanier, Deutsche, wenig Engländer und fast gar keine Österreicher :-) Nichts gegen Kinder wenn sie sich benehmen können - aber auch da das große Minus an die Eltern, welche ihren Sprösslingen keinerlei Erziehung beibringen. So wird die Marmelade (Konfitüre) anstatt auf das Brot in die Tischdecke geschmiert und weil es so schön ist noch die Butter dazu. Pommes werden als Wurfgeschoße benutzt, da es ja genug gibt. Die Poolanlage ist wohl einmalig in Gran Canaria und das sichert der Hoteldirektion natürlich auch immer volles Haus (Belegung 98%). Alternativhotel ist eine gute Frage und noch nicht lösbar. Es gibt einfach keine Anlage mit einer so herrlichen Poolumgebung. Bin am suchen. Vielleicht wird ja das im Bau befindliche neue 6 Stern Hotel von Lopesan eine Alternative. Soll noch heuer im Herbst eröffnet werden (siehe Bild). Mit dem Handy gibt es keine Schwierigkeiten. Sollte ich kein Alternativhotel finden, dann werde ich wieder das CM buchen aber nie mehr im JULI. Beste Urlaubszeit im CM ist SEPTEMBER und OKTOBER. Mein erster Besuch 2001 war Ende Oktober und der war mit Abstand der BESTE überhaupt. Perfektes Publikum, strahlend tiefblauer Himmel ohne Wolken, keine Massenabfertigung und kein Kinderstress. Übrigens bin ich keineswegs kinderfeindlich, da ich selbst 2 habe, aber die wissen sich zu benehmen bzw. passe ich auf. Solltet ihr Elektrogeräte brauchen, so besucht bitte DAVID und VICTOR im Geschäft VISTA MASPALOMAS Digital Video Kameras im Einkaufszentrum VARADERO kurz vor dem Geschäft VISANTA. Diese beiden Inder sind 100%ig vertrauenswürdig, bemühen sich wie keiner und machen den BESTEN Preis. Sie wollen VISANTA den Kampf ansagen, doch fehlt Ihnen noch etwas Geld und vor allem Kundschaft (nur zur Beruhigung: ich bin nicht geschäftlich beteiligt). So hat mein Freund Heinz eine Panasonic Lumix TZ5 um 220,- Euro gekauft, welche im VISANTA 293,- Euro gekostet hätte. Die Reiseleitung empfiehlt immer VISANTA, da dort die Ware in Ordnung ist (meiner Meinung nach sind die Reiseleiter/innen prozentuell beteiligt). Doch da gibt es kein Handeln nur Festpreise Meistens sind aber die Elektrogeräte in der Heimat billiger als in Gran Canaria. Also auf zum Internet, 1,- Euro riskieren und mehr wissen. Wollt ihr ein etwas billigeres Bier in Ruhe trinken und noch dazu gute Musik hören, so besucht „das Treppchen“. Ihr findet dieses Restaurant wenn ihr beim hinteren Ausgang des CM links Richtung Meer geht. Da sind viele Restaurants und Geschäfte. Das Treppchen fällt durch den philippinischen Gitarristen mit endlos langer Haarpracht auf. Der ist ein wahrer Gott auf der Gitarre. Dort ist ab 21 Uhr auch ALI BABA unterwegs und will euch Uhren verkaufen (Kopien von Breitling usw.). Der Preis ist jedoch viel zu hoch, da er so bei 120,- Euro beginnt. Mehr als 40,- Euro solltet ihr nicht geben, da am Markt diese Uhren, wenn gehandelt wird, um 35,- Euro zu haben sind.


Zimmer
  • Gut
  • Mein Zimmer muss neu renoviert gewesen sein. Zartoranger Anstrich, schöne Bilder, alles rein, Möbel OK und keine rostigen Armaturen. Über andere Zimmer hat man schon kleine Mängel erfahren, so soll bei vielen die Klimaanlage leck geworden sein und man hatte einen kleinen See im Vorraum. Auch die Reinigung der Zimmer war 100%ig in Ordnung. Da kann man schon pro Woche ein kleines Trinkgeld am Bett hinterlassen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Atlantico oder Alameda? Wir waren 7x im Atlantico bestens aufgehoben. Das konnte man heuer nicht sagen. In diesem Restaurant ist es unmöglich gewesen in Ruhe zu essen. Es war einfach überfüllt. Vielleicht deshalb, da die Essenzeiten geändert wurden? Frühstück im Atlantico frühestens 8. 30 Uhr. Frühstück im Alamenda 7. 30 Uhr drinnen und ab 8. 00 Uhr draußen. Abendessen im Atlantico 19. 00 Uhr. Abendessen im Alameda 18. 00 Uhr. Ein paar Tage waren wir im Atlantico sind dann aber ins Alameda gewechselt. Außerdem am Eingang steht Felix, welchen ich schon sehr lange kenne und da kann man schon ein paar Sachen loswerden mit der Gewissheit, dass auch etwas bis zur Direktion vordringen wird. Kein Gedränge, absolute Ruhe, keine Hektik und kein Kindergebrüll. Im Atlantico konnte man die Löffel für das Eis nicht angreifen, da die Kinder mit diesen gespielt und dementsprechend verdreckt haben. Das Nachlagern der Speisen hat im Atlantico überhaupt nicht funktioniert. Die Süßigkeiten haben stark an Qualität verloren. Zum Essen kann ich nur sagen: Es ist für jeden Geschmack etwas dabei, da das Angebot sehr groß ist. Man findet sich immer etwas. Das sich Speisen wiederholen ist normal. Doch die Qualität ist weit von einem 4 Stern Hotel entfernt. Diese 4 Sterne Kategorie wird nur an jenem Tag erreicht, wenn die Qualitätskontrolle stattfindet. Da soll man mal im Iberostar Palace Fuerteventura (auch 4 Sterne Kategorie) essen, da kann man dann vergleichen was Qualität ist. Aber ich will nicht nörgeln, da eben die Geschmäcker verschieden sind. Viele geben sich ja Tag für Tag mit Pommes und Pizza zufrieden - gibt es ja zu Hause nicht. Will man dem Gaumen mal was Gutes tun, so gehe man zum La Italia beim Strandboulevard. Das Restaurant ist jeden Tag gerammelt voll, bietet große Portionen zum vernünftigen Preis und das mit Geschmack. Sauberkeit und Hygiene ist im Alameda absolut in Ordnung. Die Getränkepreise sind viel zu hoch (z. B. Bier EURO 4, 50). Wenn da jemand schreibt angemessen - na gut! Sind ja nur EURO - man rechne hoch in DM oder Schilling! Trinkgeld kann man beim Eingang in eine Box geben.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Check-In war 100%ig in Ordnung und auch sehr freundlich. Egal, ob Bedienungspersonal, Reinigungspersonal oder Gärtner, alle sind sehr freundlich und zuvorkommend. Sprachkenntnisse sind vorhanden, doch lieben es die Spanier wenn man versucht in ihrer Sprache zu kommunizieren. Mit Beschwerden hat man so seine Probleme und zwar deshalb: Den Reservierern am frühen Morgen wird das Leben schwer gemacht bzw. wurde der Kampf angesagt. Das ist auch gut so. Doch sollte man bedächtiger vorgehen. Da gibt es die erste Gruppe, welche schon in Finsternis (5. 00 Uhr) die Plätze in der ersten Reihe am großen Pool belegen. Diese sind aber eigentlich die Gewinner, da das "Rollkommando" erst zwischen 8. 45 und 9. 30 Uhr erscheint und alle, aber auch wirklich alle blauen Badetücher einpackt, die privaten Tücher fein säuberlich zusammenfaltet und mit einem Zettel versieht, in welchem man lesen kann, dass man das nicht machen darf. Die 5 Uhr Reservierer sind aber da schon vom Frühstück zurück und bereits an ihren Liegen. Die zweite Gruppe sind die Verlierer, denn sie kommen so gegen 8 Uhr und gehen erst anschließen zum Frühstück - Tuch weg - Streit unvermeidbar. Die ganz schweren Verlierer sind aber jene, welche ihr Badetuch auflegen, ins Poll schwimmen gehen, mal kurz zur Toilette oder einen Verdauungsspaziergang durch die herrliche Poollandschaft machen und bei der Rückkunft kein Badetuch vorfinden. Und genau da sollte man tätig werden. Die so genannten Rettungsschwimmer sitzen den ganzen Tag am Sessel am Pool, bohren in der Nase oder unterhalten sich mit ihren Walkie Talkie mit Kollegen. Die könnte man einsetzen um genau zu beobachten, wie lange eine Liege unbesetzt ist und dann einschreiten. Aber von Organisation hat die Hotelleitung und deren Lakaien keine Ahnung. Habe auch beobachtet, dass Liegen den ganzen Tag reserviert waren, die Gäste erst Abends gekommen, die Tücher genommen haben und verschwunden sind. Guter Trick um den Platz zu behalten: Man nehme den Bademantel des Hotels, lege ihn auf eine Liege und gehe in aller Ruhe zum Frühstück. Habe beobachtet, dass diese nicht entfernt werden, da das Rollkommando annimmt, dass sich der Gast im Pool befindet. Eine Beschwerde beim Senor Direktor Roman bezüglich dieses "ORGANISIERTEN DIEBSTAHLS" (Hotel stellt die Badetücher zur Verfügung und nimmt sie dir wieder weg) hat nichts gebracht. Die Androhung, dass man die einkassierten Badetücher zu bezahlen hat, wurde von keinem Betroffenen bestätigt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage des Hotels ist perfekt - kurzer Weg zum Strand und gleich beim hinteren Ausgang des Hotels befindet sich der Boulevard mit unzähligen, teuren Geschäften und das Einkaufszentrum VARADERO. Auch hier unzählige Geschäfte mit tollen Markenartikeln, welche jedoch in Deutschland und Österreich weit billiger sind als dort - VORSICHT. Zum Beispiel Uhren wie FESTINA oder INGERSOLL sind im Schnitt um 100,- Euro teurer als bei uns. Ein Blick ins Internet, welches ja auch im Hotel zur Verfügung steht (10 Min. 1,- Euro) sollte es Euch wert sein, bevor ihr kauft. Auch in der FUNDGRUBE sollte man Parfüm nur nach vorherigem Check in der Heimat kaufen, da es oft teurer ist als bei uns. Wartet am Besten bis zum Abflug, denn am Flughafen sind Parfüm und Zigaretten 2,- bis 5,- Euro billiger als in der FUNDGRUBE, DOUGLAS oder sonstigen Geschäften. Preis für Taxi ist zwar auch gestiegen, aber im Vergleich zu Österreich noch sehr billig. Die Transferzeit zum Flughafen dauert - je nach Hotelanfahrten - zwischen 0. 45 - 1. 30 Stunden. Mit dem Taxi für 38,- Euro ist man in knappen 30 Minuten am Flughafen. Ausflüge gibt es jede Menge zum stolzen Preis, aber die könnt ihr von der Reiseleitung erfahren oder in den aufliegenden Ordnern im Hotel ansehen.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sportangebote sind ja schon zur Genüge beschrieben worden, daher möchte ich nur auf die Neuigkeiten eingehen. Im vorderen Bereich des großen Pools wurde eine Bühne aufgestellt, auf welcher das Animationsteam fast den ganzen Tag immer die gleichen Tänze mit der gleichen Musik trainiert. Die "Eintänzerin" singt auch am Nachmittag noch verschiedene Lieder - so eine Art Karaoke zur gespielten Musik und erwartet von den Gästen Applaus - vorher gibt sie keine Ruhe. Sie hört sich gerne singen und stellt sich immer in den Vordergrund. Wenn man das jeden Tag hört geht das schon an die Nerven. Viele werden jetzt denken, warum ich nicht in die Ruhezone hinter dem SPA ausgewichen bin, aber ich bin nun mal gerne an meinem langjährigen „Stammplatz“ direkt am großen Pool. Immer im Juli ist das schneiden der Palmen fällig. So auch heuer, nur hat es diesmal statt 2 Tage 1 Woche gedauert. 1 Woche waren also rundherum Diesel oder Benzingetriebene Fahrzeuge unterwegs um den Mist wegzubringen. Zum Lärm kam also auch noch der so gesunde Geruch und Rauch von den Fahrzeugen. Es ist mir (und meinen Freunden) so vorgekommen, als würden die das absichtlich machen (auf Anweißung von OBEN). An manchen Tagen waren die Liegen gestapelt und die Gäste mussten diese wieder einzeln aufstellen. Während des Palmenschneidens und auch nachher lagen die Gäste auf der angrenzenden Wiese. Man kam sich vor wie im Freibad - das hat es in 8 Jahren nicht gegeben. Angeblich sollen auch die Gäste vom IFA-Hotel, welches sich direkt am Strand befindet und auch von Lopesan gekauft wurde, die Erlaubnis haben das Pool des CM zu benutzen. Wir haben bei den in rosa gekleideten Beschwerdedamen nachgefragt, welche diese Anschuldigung natürlich abgestritten haben. Wenn LUTZ (ein deutscher Bediensteter) beim hinteren Eingang steht, dann ist das zu glauben, da er als einziger das vorzeigen der Eintrittscard genau nimmt. LUTZ (siehe Bild) hilft auch gerne bei Fragen jeder Art gerne weiter. Seine spanischen Kollegen habe ich mehrmals beim Lesen in der Kabine erwischt und da sind ca. 25-30 Leute ohne Kontrolle rein und raus gegangen. Luftmatratzen im Poll werden nur mehr in einem kleinen Abschnitt erlaubt. Das ist auch gut so, da man ungestört schwimmen kann. Hier möchte ich noch anmerken, dass im großen Pool schon seit 2 Jahren der Boden teilweise stark beschädigt ist und bis jetzt nichts unternommen wurde. Bitte besonders aufpassen, da man sich an den Füßen schneiden kann. Es ist teilweise Blut geflossen!! Jeden Mittwoch ist Kindertag. Da wird in der erwähnten Wiese (siehe Bild) eine Luftburg aufgebaut und PANCHI der Delphin kommt zu den Kindern und wird umjubelt. Ist ja für die Kleinen sehr schön, wenn von der Animation etwas gemacht wird. Aber das findet alles sehr zentral statt und man hat keine ruhige Minute. Von Kinderbetreuung hat man nicht viel gesehen, da hat man eher den Eindruck gehabt, dass die Kinder alle Rechte besitzen und nur sie Urlaub machen dürfen. Spanier lieben eben Kinder. PANCHI erscheint auch jeden Abend bei der Kinderdisco, welche bis 21. 30 Uhr dauert. Anschließend gibt es Tanzmusik für Erwachsene, doch ist es einfach unmöglich das Tanzbein zu schwingen, da dir ständig die Kinder zwischen und vor die Füße laufen. 22 Uhr beginnen die Shows, welche für die Erstbesucher sicher interessant und gut sind. Ab 23. 30 Uhr bis spätestens 24 Uhr sollte dann endlich Ruhe einkehren. Dem ist aber leider nicht so. Für meine Freunde aus Deutschland, welche wieder das gleiche Zimmer mit Blick zum Meer hatten (schon das 8x) von dem man auch die Shows sehr gut beobachten kann war es heuer der Horror. Die Kellner brachten bis nach 1. 00 Uhr früh Getränke auf die Terrasse und dort wurde munter gesoffen und gelacht bis nach 2. 00 Uhr morgens. Die Kinder amüsierten sich auf der Bühne, spielten fangen und schrieen. Warum sind Kinder, welche teilweise noch keine 10 Jahre alt waren um 2. 30 Uhr früh noch nicht im Bett? Mein Freund Heinz hat in der Rezeption pro Nacht mehr als 4x angerufen und ersucht, dass die Security die Gäste um Ruhe bittet. Nichts ist geschehen. Im Gegenteil, es wurde noch gesagt: „Kinder haben ja Urlaub“! Und wir Erwachsenen nicht? Wenn man diese Qualen 3 Wochen lang mitmacht, fühlt man sich eigentlich um den erholsamen Urlaub betrogen. Wir haben auch ein Gespräch mit dem Direktor geführt, welches aber im Endeffekt überhaupt nichts gebracht hat. So war Señor Roman etwas eingeschnappt, da sich Heinz schon ein paar Tage vorher eine schriftliche Bestätigung über die eingebrachten Beschwerden geben hat lassen. Sein Kommentar war nur, dass man sich dann eben ein anderes Zimmer nehmen sollte. Das aber Heinz und Beate das Zimmer schon 7 Jahre gebucht hatten und nie Probleme auftraten - um 24 Uhr war Ruhe – ging ihm am A…. vorbei.


    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im Juli 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Helmut
    Alter:51-55
    Bewertungen:19