Großes Hotel nach Manier eines klassischen Grand Hotels. Die bei Vollauslastung rund 2. 800 Gäste verlaufen sich in der Anlage. Harmonische Architektur und Einrichtung, hervorragender und schneller Service (egal ob im Restaurant oder bei einem ausnahmsweise erforderlichen Handwerker), absolut sauber und gepflegt, ansprechende Abendunterhaltung, weit und breit der beste Kaffee auf der Insel. Ganztägiges Kinderprogramm. Je nach Zeitraum mehrheitlich deutsche (Winter) oder spanische Gäste (Sommer), während unseres Aufenthalts waren überwiegend Deutsche, (Festlands-) Spanier und Niederländer anwesend, aber auch Schweden, Dänen, Polen und Portugiesen. Warum der Internet-Zugang per WLAN nur von 11 bis 23 Uhr funktioniert, konnten wir nicht herausfinden. Aber das ist auch mehr eine Randnotiz... Das Gran Hotel Costa Meloneras ist eine durch und durch eine sehr empfehlenswerte und moderne Anlage ohne echte Alternative in Maspalomas-Meloneras, was auch die zahlreichen Stammgäste erklärt. Wir waren dort zwei Wochen im Juni und das zu attaktiven Konditionen und würden die Anlage sofort wieder buchen. Da wirkt ganz Playa del Ingles mit seinen zahlreichen Bau- und Tourismussünden der Vergangenheit schon richtig heruntergekommen.
Größe (geschätzt insgesamt etwa 20m²) und Einrichtung der Zimmer sind in Ordnung und machen keinen abgenutzten Eindruck. Die Standard-Zimmer sind ruhig und verfügen u. a. über Doppelbett, Sessel, Tisch, Sekretär, zwei eingebaute Schränke, Klimaanlage, Fernseher (u. a. die wichtigsten deutschen TV-Sender), Safe, Bad mit Dusche und Wanne, WC, Fön, Kosmetikspiegel, Minibar (Füllung auf Wunsch). Die Bettwäsche wird zwei mal wöchentlich gewechselt, Handtücher auf Wunsch (sie wurden bei uns häufig auch dann getauscht, wenn wir sie nicht auf den Boden gelegt haben). Der Fön ist eine Zumutung, aber das schmälert den Gesamteindruck nicht.
Zahlreiche Bars, Cafés, Bistros, Restaurants (verschiedener Qualitäten und Ausrichtungen) vorhanden. Als Pauschaltourist mit Halbpension nimmt man sein Abendessen vom Buffet internationaler Ausrichtung. Die Qualität ist okay, aber irgendwann nervt jedes Hotelbuffet. Separate und aufpreispflichtige weitere Restaurants, erwähnentswert sind ein Gourmet-Restaurant und ein Restaurant mit italienischer Ausrichtung. Die Atmosphäre ist entspannt und locker, man kann innen und außen essen und die Zeitspannen sind mit 7: 30 bis 11: 00 Uhr fürs Frühstück und 18: 00 bis 22: 30 Uhr angemessen. Die Preise für Getränke sind im grünen Bereich (1, 70 Euro für 1/2 Liter Mineralwasser, 1, 70 Euro für einen Espresso, 2, 10 Euro für einen Capuccino Italiano, 5 bis 6 Euro für einen Cocktail), die für Speisen (z. B. ein Snack im Café am Nachmittag) sehr fair.
Das Personal ist schnell, professionell, höflich, freundlich und zuvorkommend und das in jeder Hinsicht und zu jeder Zeit, egal ob an der Rezeption, in der Gastronomie oder beim Zimmerservice. Jeder Angestellte hat ein Namensschild, auf dem die gesprochenen Sprachen vermerkt sind. Eine Verständigung in Deutsch klappte praktisch immer.
Direkt am Meer gelegen. Der legendäre Strand von Maspalomas ist in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Zwei Einkaufszentren in fünf Minuten zu Fuß zu erreichen, sehr gute Busanbindung, zahlreiche Autovermietungen in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Viel haben wir von der gigantischen und harmonisch in die Gartenanlage und die Architektur eingefügten Pool-Landschaft nicht benutzt: Der riesige Haupt-Pool mit circa 50m Länge reichte uns völlig, aber er könnte sauberer sein und könnte vor allem ein Beseitigung der zahlreichen kleineren Schäden (abgelöste Fliesen) gebrauchen. Mehrere kleinere Pools und Whirlpools. Anderer Sportangebote gibt es (z. B. Tai-Chi, Tennis, Golf), wir haben sie aber nicht genutzt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Stephan | 
| Alter: | 31-35 | 
| Bewertungen: | 6 | 

