Das palastartige Hotel mit 8 Stockwerken verfügt über insgesamt 1136 Zimmer, davon 2 Presidential Suites, 4 Superior Suites, 53 Senior Suites, 56 Junior Suites, 60 Superior-Doppelzimmer u. 961 Standard-Doppelzimmer sowie eine traumhafte 76000 qm große Gartenanlage mit vielen Palmen und 4 Pools, davon 3 beheizt, Wasserfälle und Jacuzzis. Geniale Architektur. Hotel besitzt zwei Türme die man nach dem 8. Stockwerk besteigen kann mit toller Rundumsicht. Der größte der 4 Pools ist die "Lagune" und optisch so gemacht als ginge er direkt ins Meer über. Einmalig. Genügend Liegefläche/ Liegen u. Schirme bzw. Palmen und Sonnenterrassen. Ein kleiner Teil ist auch aus Sand, der wie ein Sandstrand an einen Teil des Lagunenpools angrenzt. Alter ca. 7 Jahre. Sehr guter Zustand. Viele Tauben. Hotelmanagement hat schon alles probiert. Hat aber nicht gestört. Halbpension oder nur Frühstück wird angeboten. Wir hatten HP. Gästestrukur bunt gemischt: Deutsche, Schweizer, Österreicher, Engländer, Franzosen, Spanier, Skandinavier, etwas Russische Gäste. Hotel seeeehr behindertengerecht und familienfreundlich! Alles für Rollstuhl und Kinderwagen geeignet. Im Pool sogar ein Lifter. In den Zimmern eine Karte die man als Behinderter wenn man Hilfe braucht benützen kann. Handy und Hotelzimmertelefon ist zu teuer. Besser bei der Reiseleitung eine Telefonkarte (5Euro für 33 Minuten ins Festnetzt) kaufen. Damit kann man übrigens auch über das Hotelzimmertelefon telefonieren! Ausflüge: sehr empfehlenswert: Palmitos-Park: Weniger empfehlenswert: CranCanaria ala Carte, vielleicht doch eher die Vip-Tour probieren. Las Palmas haben wir auch gemacht. Fand die Hauptstadt aber nicht so schön wie alle sagen. Außerdem nach Las Palmas unbedingt warme Sachen mitnehmen (Jacke). Es kann dort empfindlich kalt werden. Die meisten waren hochsommerlich angezogen und sind fast verfroren! Es gibt im Boulevard Faro 2 Restaurants/Cafes die deutsch geführt werden: Kuchen u. Torten total lecker (z. b. Schwarzwälder Kirsch Torte, Käsesahne, Kuchen aller art,....) wie eben eine deutsche Konditorei u. Bäckerei mit auch leckeren Salaten, Snacks (Toasts aller Art) und Cocktails und leckerem Eis u. Eisbecher. Dazu noch erstaunlich preiswert im Vergleich zu den anderen Lockalitäten: Cafe Athena und Cafe Paris. Das Klima in Cran Canaria ist ja das ganze Jahr über ausgeglichen (ewiges Frühjahr), also keine extremen Temperaturen. Es wird nie sehr kalt im Winter, aber auch nicht extrem heiß im Sommer. Das ist sehr gesund und liegt am Golfstrom, der die Insel mit kaltem Wasser umspült, den Passatwinden, der suptropischen Lage und den Azorenhochs. Es kann direkt in der Sonne schon sehr heiß werden, bei Wind merkt man das aber gar nicht, was sehr gefährlich ist (immer guter Sonnenschutz). Im Schatten kann es dann auch eher frisch wirken, wie auch abends, und das trotz Hochsommer. Wenn man eher verfroren ist und eher sehr heiße Länder im Urlaub gewohnt ist vielleicht nicht nur Spaghettiträger mitnehmen. Mitbringsel: Aloe Vera Gel, -Pflanze , Rum mit Honig, Strelitzien
Die Zimmer sind sehr groß, ausreichend Platz auch in den Kleiderschränken und genügend Kleiderbügel. Fernseher, Safe (kostet für 2 Wochen ca. 35 Euro extra), leere Minibaar ( kann man toll seine Getränke aus dem Supermarkt reinstellen) . Großer Balkon. Boden Marmor. Bad alles Marmor: 1 Badewanne mit Dusche und eine separate Dusche. Alles sehr schön, aber laut durch den Marmor und die Kleiderschränke, die auch nicht immer geräschlos auf-u. zu gehen. Je nach dem was man für Nachbarn hat re, li, oben u. unten ist es mehr oder weniger Laut. Wir hatten ein Zimmer mit Meerblick über Thommas Cook gebucht, der hier "schöneres Wohnen" anbietet: also in den oberen Etagen und beste Lage. Wir waren also im 5. Stock und hatten einen traumhaften Blick direkt über die fantastische Gartenanlage mit dem frontal vor uns liegenden traumhaften Lagungenpool u. links davon den schönen Leuchtturm, sowie dem Meer. Außerdem konnten wir unter uns die Shows direkt anschauen, was aber gleichzeitig für manchen wieder zum Nachteil werden kann, da es natürlich dementsprechend laut ist bis in die Nacht hienein. Na ja, dafür hatten die ruhigeren Zimmer keine so tolle Aussicht. Die Zimmerreinigung war sehr gut. Als man ins Zimmer kam lagen schon 2 Liegenhandtücher bereit (inclusive). Bei gewünschtem Wechsel kostete das 1 Euro, aber für einen guten Zweck.
8 Bars und 6 Restaurants: 2 Buffetsrestaurants für HP-Gäste: Alameda u. Atlantico (mit Portico). Alle 3 mit Terrassen. Rest. Ambassador (A-la-carte, Gourmet, 15% Nachlaß für HP-Gäste), Rest. Vistamar (ín Meernähe mit tollem Blick, romantisch, 1/ Aufenthalt für HP-Gäste inclusive das Abendessen dort, mehrgängiges Menue, superlecker, mittags kann man dort auch essen). Rest. Via Veneto (auch in Meernähe (auch nicht inclusive). Rest. u. Cafe Tertulia (A-la carte Restaurant nicht inclusive, sowie cafe und bar, wo man auch Kuchen, Torten, Cafes, Cocktails,.... und Mittags Crepes bekommen kann. Wir haben vorwiegend im Alameda auf der Terrasse gegessen, weil es uns dort am besten gefallen hat. Innen eher nicht so tolle Atmosphäre, auf den Terrassen aber wunderschön. Essensauswahl und Qualität sehr gut. Da kann man bei der Größe des Hotels und dem Preis bei diesem doch so traumhaften Hotel nicht meckern. Zum Abendessen viele vorspeisen, viele Salate, 2-4Fischsorten, 3-4Fleischsorten, Gemüße, Pommes, Pasta, Pizza, Nachspeisenbüffet mit Früchten , 4 verschied. Eissorten, Cremes und Torten. Immer wieder Garnelen, Muscheln, Avocados mit Cocktailsoße und rot. Kaviar.......Häufig Wechsel in der Speisenauswahl. Zum Frühstück wahnsinnige Auswahl an Brotsorten (wird alles im Hotel übrigens selber hergestellt). Weisses Baguette, Vollkornbaguette, Sesamwecken, Mohnwecken, Kaiderwecken, Ciabattawecken, Verschiedene Brotsorten, Vollkornbrot, Mini Croissants, Salate, Käse und Wurstsorten, Rührei, Spiegelei, 5Min u. 10Min Ei, Würstchen, Bohnen, Crepes mit Marmelade gefüllt. Pfannkuchen frisch zubereitet je nach Wahl mit Käse, Schinken, Zwiebeln, Pilze, viele verschiedene Früchte, Joghurts, Müslis, verschiedene Säfte, und Milchshakes, Kaffe, Tee, Kakao, Kuchen, süße Teilchen,....... . Frisch gepresster O-Saft kostet extra. 2 / woche Sekt zum Frühstück inclusive. Getränke an den Bars u. Rest. sehr gut, auch die Cocktails und der Eiscafe schmecken lecker. Preise teilweise ok, teilweise teuer. (Z. b. o, 5l Wasser 1, 70, Cocktails 5, 60 andere Getränke wie z. b. Baileys 3, 60, Eiscafe 4 euro (aber zu klein). Manko: Kaffe konnte man sich aus dem Automaten auch rauslasse, wurde aber vorwiegen in Kannen an den Tisch gebracht. Die Kaffekannen könnte man auch mal wieder auswechseln, da sie verbeult sind und Flecken aufweisen. Außerdem funktionieren manche nicht richtig, so daß der Kaffe überall rauskommt. Kellner waren alle sehr freundlich, obwohl Hochsaison und viel zu tun war.
Sehr gut. An der Rezeption wurde sehr gut deutsch gesprochen. Eine zusätzliche Gästebetreuung gab es auch noch. Alle Angestellten waren sehr freundlich
Tolle Lage, direkt an der Promenade, mit vielen Bars, Restaurants und schicken Läden (Boulevard Faro) direkt am Leuchturm (Faro), direkt neben den berühmten Maspalomasdünen mit den tollen Stränden. Ein kleiner Supermarkt direkt am Hotel, ein größeres Einkaufszentrum mit Supermarkt ca. 200 m daneben (Einkaufszentrum Varadero) Auch hinter dem Hotel einige Bars, Restaurants, und Supermärkte, Apotheke. Direkt neben dem Hotel dazugehörend das Casino mit der Black u. Red Show (Carmen Mota Ballet u. internationalen Attraktionen). Insgesamt besteht Meloneras nur aus schönen, großzügigen Luxushotels und schönen Boulevards. Links vom Hotel nur das Hotel IFA Faro und der Leuchtturm, dann gleich die Dünen. Auch links, etwas dahinter das Hotel Palm Beach und ein Riu Hotel. Rechts vom Hotel das Riu Palace, und das AI Riu-Club Hotel dann das spektakuläre Partnerhotle Villa el Conde von Lopesan, welches einem kanarischen Dorf mit Kathedrale nachempfunden ist. In diesem Villa del conde kann man auch 1/Aufenthalt als HP-Gast kostenlos speisen. Hinter dem Grand Hotel wird gerade noch ein Lopesan-Hotel gebaut. Also insgesamt nicht so schrecklich, häßlich verbaut wie Playa de Ingles. Direkt in der Nähe des Hotels eine große Busstation/-haltestelle von wo man überall hinkommt. Discos eher in Playa des Ingles.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Mini Disco für die Kleinen, danach von 10. 00 bis 11. 00 Shows auf der Terrasse die absolut professionell waren (keine Animateure, sondern echte Profis), danach von 11. 00 bis ca. 12. 00 spielte eine Gruppe mit Sängerin u. Sänger sowohl aktuelles wie auch Oldies. Toll. Im Foyer war ein Klavierspieler mit Sängerin auch wunderschön. In der Bolerobar war von 11, 00 bis jeden Tag eine andere Gruppe die sang und spielte. Waren nur einmal dort (gypsies) war paradoxerweise absolut unprofesionell u. schrecklich. War auch kaum was los, da die meisten eh draußen blieben und der Gruppe auf der Terasse lauschten. War so also eh doppeltgemoppelt. Hätten sie mal lieber in der Bolero Bar gescheite Discomusik aufgelegt zum Tanzen. Was auch ein Nachteil ist. Die tollen Shows finden auf der Terasse statt, die schön aber unpraktischerweise so gestaltet ist, daß nur ein kleine Menge die Schow richtig von vorne sehen konnte, Viele anderen bekamen fast nichts mit. Wir hatten das Glück direkt ein Balkon über der Showbühne zu haben, so daß wir alles toll sahen. Ansonsten wird viel Sport (Tennis, Minigolf, Schnuppertauchen,......) und Sonstiges angeboten wie zb. Tai Chi, Joga, Pilates, Wassergymnastik, Body Balance und noch viel mehr, was ich hier gar nicht alles aufschreiben kann. Habe immer Tai Chi mitgemacht. Jeden Morgen von 10. 00 -11. 00 direkt an der Lagune zu traumhafter Musik. War ganz toll. Vor allem die Tai chi Lehrerin war sehr professioniell, die das Mo-Frei machte. Sa machte es eine andere, So war allgemein Pause. 1-2 Woche war an einer Poolbaar an der Lagune Chill out: sehr romantisch, hunderte von Kerzen waren überall aufgestellt, sowie Fackeln. Dazu Chill out Musik. Samstags sah man immer noch ein Feuerwerk . Das Hotel verfügt selber auch noch über Ladengalerieen auf unterschiedlichen Etagen, wie auch einen Zeitschriftenaden mit noch sonstigem Allerlei, was man so brauchen könnte. Dann gibt es das grandiose Spa mit Meerwasserpool und vielen Anwendungen die man buchen kann. Eintritt 4 h 35 Euro, Anwendungen kosten extra. Es gibt eine kostenlose Führung durch das Spa, sowie auch eine Hotelführung. Lohnt sich. Internet-Pc`s gibt es auch sowie einige Billiardtische. Für die Kinder wird sehr viel gemacht. Die hatten ihre helle Freude daran.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde | 
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Silke | 
| Alter: | 31-35 | 
| Bewertungen: | 4 | 

