Über das Hotel ist in allen Bewertungen viel geschrieben worden - Wiederholungen wie etwa "schöne Anlage" "viele Pools" machen daher wenig Sinn. Wir möchten auch auf die Dinge und Details aufmerksam machen, die hier noch noch erwähnt wurden und unserer Meinung nach auch wichtig für ein entsprechendes Bild dieses Hotels bzw. Urlaubsortes wichtig sind. Diese Details haben wir in der jeweiligen Rubrik unter "Aufgefallen" notiert - zudem erfolgt ein kurzes Statement. Bewertung Hotel allgemein: Schöne, große, gepflegte Anlage. Trotz der Größe eine persönliche Atmosphäre, Sauberkeit im Zimmer und in der Anlage sehr gut, Gästestruktur angenehm gemischt von den Nationalitäten und dem Alter. Aufgefallen: Die Toiletten im Untergeschoss wurden nach dem ausgehängten Plan täglich 15x geputzt - Sauberkeit pur! Für alle Tierliebhaber: In der ganzen Anlage waren keine Vierbeiner - nur Tauben, die freuen sich auch über ein Frühstücksbrösel ;-) Zuerst Fazit Hotel: Das Hotel und die Anlage sind einfach super - was der jeweilige Gast daraus macht, liegt an ihm. Unterhaltungsmöglichkeiten am Abend: Wir waren 2x im "Jumbo-Center". Dieser Center bietet neben vielen Einkaufsmöglichkeiten u.a. Travestie-Shows. Hauptsächlich halten sich hier Schwule auf oder die, die es werden wollen ;-) Wir fanden es sehr interessant und unterhaltsam und können einen Besuch einfach nur weiterempfehlen. Ausflug: Wir nahmen an einer Jeep-Safari für ca.50,00€ teil. Die Fahrt ging ins Landesinnere - wo, wurde leider nicht sehr ausführlich erklärt. Dabei war eine "Kamel-Safari", für Tierliebhaber nicht unbedingt empfehlenswert! Die Fahrt selbst war sehr spaßig - leider fehlte der informative Teil über die Insel. Reiseveranstalter: Wir buchten über "Schau-ins-Land". Preis war günstiger als bei anderen Anbietern, was sich wohl in der Reiseleitung auswirkte. Es wurden am zweiten Tag viele Gäste dieses Reiseveranstalters mit Bussen für eine "kostenlose Rundfahrt in Playa de Ingles" und einem Begrüßungscocktail abgeholt. Die Rundfahrt beeinhaltete hauptsächlich die Erklärung der verschiedenen Shopping-Center aber ohne Infos über die Insel selbst. Das Ende dieser Fahrt war dann in einem Hotel, wo der Begrüßungscocktail mit über 100 Touris stattfand. Hier erfolgten keinerlei Infos über die Insel sondern 5 Redner stellten verschiedene Ausflugsmöglichkeiten vor - ebenfalls sehr allgemein gehalten. Man hatte kurz das Gefühl, auf einer Werbefahrt gelandet zu sein. Sinn und Zweck dieser Veranstaltung: Man sollte gleich einen Ausflug buchen. Im Hotel war die enstprechende Dame zur Sprechstunde ebenfalls sehr kurz angebunden, Infos auch hier Mangelware.
Beschreibung Zimmer: Größe absolut ausreichend, Mobiliar vollkommen ok, Ausstattung Badezimmer bombig (sehr groß, Marmor, Dusche, Badewanne), Sauberkeit super Aufgefallen: Die Balkonlichter sind einheitlich in diesem Hotel bis 23:00 Uhr eingeschaltet und schalten sich danach automatisch aus. Im Badezimmer sind zwei blaue Badetücher für den Poolbereich. Wenn diese abgegeben werden, sind neue nur gegen eine Gebühr von 2,00 € erhältlich
Bewertung Gastronomie: Wir nahmen Frühstück+Abendessen immer im "Atlantico" ein. Wir saßen dabei immer draußen - Plätze gab es zu unserer Essenszeit 18:30 Uhr immer genügend im Freien. Das Frühstücksbuffet war ausreichend, uns persönlich hat die Wurst nicht geschmeckt. Brot+Brötchen reiche Auswahl, Marmelade etwas weniger. Beim Abendbuffet ebenfalls große Auswahl, Fleisch auch nicht immer unser Geschmack - aber das ist wirklich Geschmackssache! Ansonsten viele Beilagen und sehr hübsch mit Blick aufs Detail angerichtet! Nachtisch teilweise sehr süß, dafür gab es oft flambierte Früchte mit Eis, frisch serviert. Aufgefallen: Es wurde oft bemängelt, dass für "frischen" O-Saft bezahlt werden muss. Dies ist richtig, jedoch bezweifeln wir anhand des Aussehens, ob das wirklich frisch-gepresster war. Bemerkenswert an dieser Kritik ist, dass es jeden Morgen frisch-gepressten Obstsaft gab (wurde vor Ort frisch gepresst) mit z.B. Bananen, Ananas und Melonen. Anscheinend hat das niemand gesehen und probiert! Desweiteren wurde die "Kantine-Atmosphäre" innerhalb des Restaurants kritisiert. Bemerkenswert auch hier, dass viele (trotz freier Plätze im Außenbereich) freiwillig im Innenraum speisten, teilweise dirket vor den Buffets. Eine Kantinen-Atmosphäre konnten wir nicht feststellen. Sauberkeit und Hygiene war sichtbar und wird groß geschrieben: Beim Eintreten in das Restaurant konnte man sich die Hände desinfizieren, die Servietten wurden nicht mit der Hand sondern mit zwei Gabeln auf die Tische gelegt. Die Speisen wurden mit Mundschutz an die Auslagen gebracht.
Bewertung Service: Freundlichkeit des Personals beim Frühstücks- und Abendbuffet absolut in Ordnung, Deutschkenntnisse waren fast immer vorhanden. Auch die vielen Reinigungskräfte in der Anlage waren freundlich. Zimmerreinigung war hervorragend und nicht zu beanstanden. Aufgefallen: Bei Anreise wurden uns mehrere freie Zimmer zur Auswahl gestellt, wir konnten diese sogar besichtigen und auswählen.
Bewertung Lage und Umgebung: Lage sehr gut, ca. 5 Gehminuten zum Anfang des Strandes. Playa del Ingles mit Taxi für 5,00€ zu erreichen. Las Palmas mit Bus in 1 Stunde (11,20 €) zu erreichen, hat uns jedoch nicht gefallen. Die Strandpromenade von Maspalomas direkt vor der Tür. Einkaufsmöglichkeiten an dieser Strandpromenade vorhanden - jedoch keine klischeehaften Souvenierläden (eher Kleidung, Parfum, Schmuck). Abends eine sehr schöne Atmosphäre um einen Cocktail zu trinken, viele Künstler an der dortigen Mauer. Busbahnhof für Ausflüge in ca. 5 Gehminuten zu erreichen. Aufgefallen: Laut Reiseführer ist das dortige Restaurant "Faro-Grill" sehr zu empfehlen. Wir waren dort und wußten erst nicht, was wir essen sollten. Sehr exklusives Essen und entsprechend teuer. Essen war dann auch wirklich gut, aber sicher nicht jedermanns Geschmack (vorher Speisekarte anschauen). Vom Meer kommt des öfteren ein undefinierbarer muffeliger Geruch - Ursache bis jetzt leider nicht bekannt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Beschreibung Unterhaltung/Pool: Animation wurde von uns dezent wahrgenommen, aber nicht genutzt (waren nicht aufdringlich). Liegestühle und Schirme in der Hotelanlage waren sauber. Das Reservierungsspiel der Liegen hielt sich morgens sehr in Grenzen, auch nach dem Frühstück waren noch freie Liegen vorhanden. Die Pools haben eine angenehme Temperatur. Strand teilweise sehr steinig, Liegen/Schirme sehr eng aufeinander und vom Aussehen her sehr verbraucht. Ebbe und Flut sorgen für eine Überflutung der ersten zwei Liegereihen in den Nachmittagsstunden. Der erste Abschnitt des Strandes sehr überlaufen, je weiter man Richtung Playa de Ingles läuft, desto angenehmer wird der Strand. Nach ca. 1km beginnt die "FKK-Zone". In diesem Bereich ist übrigens auch ein Strandabschnitt, für Männer die gerne Männer lieben. Aufgefallen: Achtung Frauen! Nur am ersten Strandabschnitt ist eine öffentliche WC-Anlage (gebührenpflichtig 0,50€). Danach kommt bei Strandspaziergängen (fast) nichts mehr an Toiletten. Ausnahme: Eine einzige Toilette (ebenfalls 0,50€) an einem Strandabschnitt, der hauptsächlich von sich liebenden Männern genutzt wird. Für so einen langen Strand so wenig Toilettenmöglichkeiten ist fast nicht nachvollziehbar. Leider auch keine große Sitzmöglichkeiten und überhaupt keine Essensmöglichkeit an den lieblos hingestellten Kiosken. Achtung, Touri-Falle: Ein Eis an den Kiosken des jeweiligen Strandabschnittes kostet 3,00 €!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Monika | 
| Alter: | 41-45 | 
| Bewertungen: | 22 | 

