Ich bin das zweite Mal in diesem Hotel und war trotz unten stehender Kritik wieder einmal beeindruckt. Die Organisation in diesem Hotel hat jedoch etwas mechanisches. Hier findet eine Massenabfertigung statt, wie es wohl, angesichts der Dimensionen dieses Hotels, nicht anders geht.
Mein Wunschzimmer (5210) vom Vorjahr habe ich trotz vorheriger eMail (sogar in spanischer Sprache) nicht erhalten. Das diesjährige Zimmer (5168) hatte zwar Meerblick, aber das von mir bestellte Attribut "deluxe" nicht verdient. Der Blick auf den Innenhof des exklusiven Spa-Bereiches war nicht so schön, wie der des letzten Jahres.
Wir waren während des ganzen Urlaubes Gast im Buffet-Restaurant Alameda für Frühstück und Abendessen. Die Auswahl war wie immer voll zufriedenstellend. Da die Deutschen im Gegensatz zum Spanier einer eher frühes Abendessen bevorzugen, kam es jeden Abende ab 06:15 Uhr im Flur vor dem Restaurant zum "Stau", da fast jeder sein Abendessen im Freien zu sich nehmen wollte, und ein Eintreffen z.B. um 07:00 Uhr unweigerlich zu Wartesituationen führte. Die Abwicklung der Bestellungen von Wasser und Wein liefen verzugslos. Das Nicht-Anbieten von Weinrückstellungen für den nächsten Abend führte in unserem Fall dazu, dass wir gar keinen Wein mehr bestellten. Die angebotenen halben Flaschen gab es nur bei einigen Weinen und waren überdies überteuert.
Meinem Wunsch auf "Late Checkout" konnte auch in diesem Jahr nicht entsprochen werden, wenn auch die Aussichten auf dieses Feature angeboten wird. Die Alternativ-Lösung der Nutzung des Fitness-Bereiches ist keine. Dies ist auch der Grund, warum wir nächstes Jahr unseren Jahresurlaub nicht mehr im Costa Meloneras verbringen werden, da der "Late-Checkout" für Fluggäste aus Köln zwingend notwendig ist. Für € 28,00 erhielt man einen WLAN-Zugang, der jedoch nur im Zimmer funktionierte. Die Nutzung von Internet-Radio im Pool-Bereich war nicht möglich. Das kostenlose WLAN im Rezeptionsbereich ist eine Farce, angesichts des Bandbreiten/Nutzerverhältnisses.
Die Fahrt von und zu dem Hotel ist mit 90 Minuten als unangenehm lange zu bezeichnen. Auf der Rückfahrt zum Flughafen hat der AllTours-Bus 13 unterschiedliche Hotels in Maspalomas, Playa de Inglés und San Agostin angefahren. Die gleiche Kurverei hat man bei Ausflügen. Die Lage des Hotels im Süden von Gran Canaria ist dafür allerdings hervorragend.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Freizeitangebot des Hotels ist am Tage ausreichend. Die Abendvorstellungen in Kombination mit der hauseigenen Band hatten sich, verglichen mit dem letzten Jahr nicht verändert. Die Kindergarten-Veranstaltung "Panchi" war jeden Abend und ließ ein Ausklingen des Abendessens in Brunnenbereich des Hotels nicht zu.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 2 Wochen im Mai 2016 | 
| Reisegrund: | Winter | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Hans Joachim | 
| Alter: | 61-65 | 
| Bewertungen: | 2 | 
Sehr geehrter Hans-Joachim, Herzlichen Dank, dass Sie das Costa Meloneras für Ihren Besuch auf Gran Canaria ausgesucht haben und dass Sie Ihre Erfahrungen mit anderen auf HolidayCheck geteilt haben. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und freuen uns, dass Ihr Urlaub im Grossen und Ganzen gut verlaufen ist. Es würde uns freuen, wenn Sie uns nochmals besuchen würden und verbleiben Mit freundlichen Grüssen Die Direktion

