Das Hotel ist sehr groß, und das merkt man auch. Leider kann ich die anderen Berichte nicht bestätigen, in denen geschrieben steht, dass man die größe nicht merkt. Diese Anlage ist so groß, dass man sich nach dem 2. oder 3. Tag immer noch regelmäßig verläuft, da die Orientierung sehr schwer fällt. Mein Fazit: In Maspalomas ist leider der Hund begraben-Das nächste mal gehts nach Playa del Ingles, da steppt der Bär. Und für das nächste mal werde ich noch viel genauer auf holidaycheck recherchieren.
Wir waren im Zimmer 4263 (hinter dem Casino) untergebracht. Hatten den Blick auf die Baustelle des Nachbarhotels. Leider war in der Nähe ein Abzugsschacht der Küche. Dies hatte zur Folge, dass unser Schlaf um ca 5 Uhr morgens beendet war, da der Ventilator der Abzugshaube in der Küche so laut war-schade eigentlich
Das Essen war sehr gut. Es gab viel Abwechslung und man konnte als Paar immer alleine an einem Tisch essen. Morgens wirde der Speisesaal zwar schon um 7: 30Uhr geöffnet, allerdings gab es das volle Früstücksprogramm erst ab 8Uhr. Kleiner Minuspunkt: Am Tag unserer Abreise waren wir um ca. 05: 30Uhr im Speisesaal. Dort machten wir zwischen den Teekannen und den Brötchen leider die Bekanntschaft mit einem dieser kleinen, schnellen und unbeliebten Küchenhelfern, die Man eigentlich nur in Mülltonnen und nicht in einer Küche finden sollte.
Beim Service habe ich in einem solchen Hotel eigentlich etwas mehr erwartet. Unser Zimmer war sehr schlecht gereinigt: Die Schminkrückstände von unseren Vorgängern wurden erst nach dem 3. Tag aus der Badewanne entfernt. Auch haben wir in unserer Dusche ein gebrauchtes Wattestäbchen in der Ecke entdeckt, das fast schon sprechen konnte-Es lag auch noch nach unserer Abreise. An unserem vorletzten Tag wurden wir dann noch von der Reinigungskraft auf ein Trinkgeld angehauen, was meiner Meinung nach in einem 4-Sternehaus in dieser Größe nicht vorkommen sollte.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Die Dünen sind nach ca. 5 min. Gehzeit erreicht. Wenn man allerdings die Zeit und die Wegstrecke vom Zimmer aus rechnet, dann ist dies mit einem Hotel vergleichbar, das in 2. oder sogar 3. Reihe steht. Die Umgebung ist mit Playa del Ingles verglichen eine Geisterstadt. Demzufolge sind die Preise in den wenigen Bars und Restaurants leider auch sehr hoch. Für einen normalen Cocktail bezahlt man im Schnitt 7, 50 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Dieses Hotel bietet fast zu viel Unterhaltung. Man kann abends keinen Platz finden, an dem man nicht unterhalten wird. Wer auf ein rundum Unterhaltungsprogramm steht, der ist hier am richtigen Platz. Mein fall war es nicht, da ich mich im Urlaub nicht nur im Hotel aufhalten will. Wer es allerdings darauf anlegt, der findet in dieser Anlage alles, was das Herz begehrt und muss nicht einen Fuß vor die Tore der Anlage setzen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 1 Woche im Mai 2008 | 
| Reisegrund: | Sonstige | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Holger | 
| Alter: | 31-35 | 
| Bewertungen: | 1 | 

