Zum dritten Mal (Weihnachten/Silvester 2000/2001 sowie 2003/2004) haben wir 10 wunderschöne Urlaubstage in diesem Hotel verbracht und das war auch nicht das letzte Mal, aber die Welt ist eben groß und die Urlaubstage im Vergleich dazu nicht allzu üppig :-) Da schon ziemlich viel über dieses Hotel berichtet worden ist, halte ich mich kurz: Mein 12 jähriger Sohn hat auch dieses Mal ein Strahlen im Gesicht gehabt als wir von der Autobahn abfuhren und die Türme des GHCM von oben erblickt haben und gesagt: "Endlich wieder zu Hause". Es ist aber auch wirklich schön dort... Zum Wetter: Weihnachten und ganz besonders Silvester ist es auch superschön dort, aber wenn das Wetter mal nicht so mitspielt, dann ist nur ein Pool beheizt (bei uns der Pool mit den Hundeskulpturen) und dann kann man die herrliche Poollandschaft nicht richtig geniessen. Turmbesteigung: Eine schöne Aussicht, tolle Fotomotive und herrliche Sonnenuntergänge: Einfach mit den Aufzügen und dann die Treppen zum jeweiligen Turm nehmen. Wir fahren wieder ins GHCM!!!
Wir haben das 1. Mal ein normales Doppelzimmer gebucht mit Zustellbett, geht vom Platz her, aber wenn man viele Kleidungsstücke mitnimmt (wer tut das nicht :-), ist der Schrank für 3 Personen dann doch fast zu klein. Beim 2. Mal hatten wir ein Familienzimmer gebucht. Diese sind fast doppelt so groß und die Couch wird dann als Doppelbett für das Kind bzw. die Kinder ausgezogen, zusätzlich wird dann aber noch nachgefragt, ob noch ein Zustellbett hineinsoll. Z. B. wenn man die Couch als Couch nutzen möchte und nur ein Kind hat. Dieses Mal hatten wir auch wieder ein FZ gebucht aber beim Eintritt ins Zimmer stellte sich das Ganze als eine Juniorsuite also Wohnbereich (mit TV und Balkon) mit besagter Ausziehcouch und einem separatem Schlafzimmer (mit 2.TV und nochmal Balkon) heraus. Hier gibt es Schränke ohne Ende, da passen mindestens 3 große Kofferfüllungen hinein :-) Das mit der nicht gefüllten Mini-Bar (an den Herrn mit der Wertungsnote 3,2 für das GC) ist einfach zu erklären: Wenn man die Mini-Bar aufgefüllt haben möchte, braucht man nur den entsprechenden Zettel täglich auszufülen und auf den Schreibtisch zu legen und das Zimmermädchen stellt das Gewünschte hinein. Füllt man nichts aus, geht das Personal davon aus, das man sich mit Getränken aus den Supermärkten ringsherum selbst versorgt.
6 Sonnen kann ich hier nicht vergeben und das hat mehrere Gründe: - Zu wenig landestypische Gerichte. Einmal pro Woche kanarische Kartoffeln, Kaninchen und Lamm ist mir persönlich zu wenig. Aber jeder Mensch ist halt ein Individuum. - Zu wenig Platz auf den beiden Aussenterassen der Restaurants. Da wir als Familie immer an die Ferien gebunden sind, kann ich nicht beurteilen, ob es außerhalb der Ferienzeiten mehr Plätze auf den superschön gestalteten Terassen der beiden Restaurants gibt. Im Dezember war es ja manchmal zu kühl um draussen zu sitzen, aber jetzt im Oktober war es doch manchmal sehr voll draussen. Um 20 Uhr abends musste man dann schon mal auf einen Tisch warten oder eben drinnen essen (halbleer!) Oder eben früher zum Essen gehen. Aber da das Rauchen nur draussen gestattet ist, mag dies vielleicht auch mit ein Grund für die Entscheidung zu sein, auf der Terasse zu essen. - Mangelnde Kontrolle beim Reinigen des Geschirrs: Manchmal waren die Teller nicht richtig sauber. Ansonsten ist das Essen gut und abwechslungsreich. Von allen Sachen zu probieren, ist nicht möglich. Besonders die leckeren Kuchen morgens und abends sind eine Herausforderung. Das Personal am Grill ist stets bemüht jeden Wunsch zu erfüllen und das Fleisch so zu bereiten, wie man möchte. Das Servicepersonal haben wir auch im Weihnachts- und/oder Silvesterstress nie schlecht gelaunt oder hektisch erlebt. Und wenn man dann noch mit ein paar Brocken Spanisch aufwarten kann, kennt die Freundlichkeit keine Grenzen.
Da wir bisher immer früh am Vormittag angekommen sind, wurden wir immer nach dem Einchecken noch zum Frühstücksbüffet gebeten, das Zimmer war jedesmal bereits bezugsfertig, die Koffer fast schneller an der Tür als wir :-). Nach dem Wechsel zur Lopesan Kette vor drei Jahren haben sich die Fremdsprachenkenntnisse deutlich verbessert, Englisch versteht und spricht jeder, Deutsch versuchen alle zu verstehen und sprechen können an der Rezeption und im Servicebereich einige. "Ein Lächeln kann nur derjenige erwarten, der eins verschenkt". Das Personal tut es.
Wer keinen Rummel sucht sondern ruhige Ferientage verbringen möchte, ist hier richtig. Wer mal "Touristen" gucken oder seinen Kindern einen Fastfood-Imbiss Mittags spendieren möchte, wandert über den Strand nach Playe de Ingles und am Golfplatz zurück. Die Geschäfte in Maspalomas sind geschmackvoller, das Angebot ist reichlich, aber alles etwas ruhiger als im quirligen Nachbarort Playa de Ingles. Wir fahren öfters mit dem Bus herum, der zentrale Busbahnhof ist 150 Meter vom Haupteingang des Hotels entfernt. Eine Busfahrt nach Las Plamas zum Beispiel kostet ca. 4,50 Euro und dauert da der Bus nach San Agustin nicht mehr anhält, ca. 45 Minuten. Gute Linienbusverbindungen in alle Teile der Insel, Busabfahrtspläne an der Hotelrezeption. Zum Einkaufsbummel einfach mal nach Vencindario fahren (Samstags vormittags besser nicht oder nur mit dem Bus, da dann die Canarios von überall her hier ihre Wocheendeinkäufe erledigen)Hier gibt es riesige Supermärkte (Atlantico Supermarkt), Bekleidungsketten, Saturn, u.s.w.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die halbe Sonne fehlt wegen des leidigem Themas rund um den Erdball: Liegestuhl-Reservierung. Das Personal greift immer noch nicht hart genug durch und durchschaut die raffinierten Tricks der Permanent-Reservierer nicht (alte zerlesene Zeitung, leere Flasche Sonnenmilch und kleines privates Handtuch wird garantiert vom Personal nicht weggenommen) Es gäbe hier 6 Sonnen, wenn wir um elf Uhr morgens Liegestühle finden würden, denn die Anlage ist einmalig: - Immer saubere Pools - Viele schattenspendende Palmen - Sonnenterassen mit Schirmen - Viele ruhige Plätzchen
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie | 
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2006 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Hannelore | 
| Alter: | 41-45 | 
| Bewertungen: | 10 | 

