Sobald man sich sicher ist, dass es in Ordnung ist, seinen Urlaub in einem Hotel mit mehr als 1.000 Zimmern zu verbringen, ist das Costa Meloneras absolut empfehlenswert. Während unseres Aufenthaltes war das Hotel komplett ausgebucht. Das Klientel bestand aus Niederländern, Skandinaviern, Deutschen und Briten. Architektonisch ist die gesamte Anlage wirklich sehr gelungen. Die vielen Innenhöfe, im maurischen Stil, laden zum Verweilen ein und in der großen Außenanlage kann man sich zwischen Granatäpfel- und Feigenbäumen wunderbar die Beine vertreten. Jeder kann hier sein Plätzchen finden und auch wenn es an vielen Ecken recht lebhaft zugeht, es gibt immer auch genügend Rückzugsmöglichkeiten. Dabei ist alles ausgezeichnet gepflegt. Für uns war es ein rundum gelungener Urlaub. Sicherlich muß man bei einer Ansammlung von so vielen Menschen auch einmal Kompromisse eingehen. Aber das Hotel versteht es durch seine Architektur und Weitläufigkeit, jedem Gast sein individuelles Fleckchen zu schaffen um bestens erholt nachhause zu reisen. Wir werden sicherlich wieder kommen!
Die Zimmer sind großzügig geschnitten. Es steht viel Stauraum in den Schränken zur Verfügung. Obligatorisch hängen Bademäntel in den Zimmern und man findet ein zweites Kopfkissen im Schrank. Die Betten waren, für meinen Geschmack und Rücken, ausgezeichnet. Selbst das Zustellbett für unser Kind hatte eine ausgezeichnete Matratze. Besonders praktisch ist der Wäschetrockner auf dem Balkon für die Badesachen.
Die Gastronomie wurde in diesem Portal oft schlecht beurteilt. Wir waren deshalb etwas besorgt, müssen uns nun aber im Nachhinein fragen, woher die schlechten Beurteilungen kamen. Etwas gewöhnungsbedürftig ist das "Essen in Schichten" in den Buffet-Restaurants. Entweder man geht um 18.00h essen oder 20.00h. Das fanden wir anfangs befremdlich, macht aber bei einer Gästezahl von über 2.000 Menschen Sinn und wie anfangs erwähnt, man hat sich für die Größe des Hotels entschieden, also kann man auch schlecht ein lauschiges Hinterzimmerrestaurant mit 10 Tischen erwarten. Das ist eben so. Die Kellner verfallen dann auch beim ersten Ansturm um 18.00h regelmäßig etwas in Stress und man muss durchaus auch etwas Geduld haben, bis man seine Bestellung aufgeben kann. Wenn dann aber alle sitzen und ihre Getränke haben, werden die Teller zügig abgeräumt und es gibt nichts zu beanstanden. Das Essen hat sich uns in einer guten Qualität und abwechslungsreich dargeboten. Es gab öfter Garnelen, Kaviar und andere, nicht gerade günstige, Schalentiere. Der Küchenstil war international, natürlich oft "spanisch" also mit ordentlich Knoblauch gewürzt. Die Getränkepreise sind für ein 4* Hotel angemessen. Die Trinkgeldbox am Ausang der Restaurants wird leider von den meisten Gästen ignoriert. Das finde ich schade...
Das Personal war in allen Bereichen sehr freundlich. Der check-in war außerordentlich professionell. Aber auch der Gärtner oder das Zimmermädchen waren stets zuvorkommend. An der Reinigung des Zimmers gab es nichts auszusetzen. Man hatte sogar die Möglichkeit, auszuwählen, wann das Zimmer gereinigt werden soll.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Empfehlenswert, besonders jetzt im Herbst/ Winter, ist ein Spaziergang entlang des Strandes nach Playa de Ingles, ca. 6km. Von dort kann man mit dem Bus oder Taxi, 5 €, zurück fahren. In unmittelbarer Nähe befindet sich eine Restaurant- und Einkaufsmeile mit den kanaren-typischen Parfümerien etc. Wir fanden besonders erfreulich, dass das Hotel über einen eigenen kleinen Supermarkt verfügt, in dem wir uns mit Wasser versorgt haben, 5l - 2 €. Allerdings gibt es auch außerhalb des Hotels etliche Supermärkte in unmittelbarer Nähe und auch eine Apotheke. Ausflüge haben wir nicht unternommen, aber auch hier bestehen die Möglichkeiten, im Hotel zu buchen, bzw. befindet sich gegenüber des Hotels eine Autovermietung, wenn man auf eigene Faust die Insel erkunden möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poollandschaft ist atemberaubend und die Gartenanalge wird tadellos gepflegt. Liegen stehen ausreichend zur Verfügung und wem das Gewusel der Kinder zu viel ist, der kann sich an den "Hundepool" zurück ziehen, der als "Ruhebereich" ausgewiesen ist. Ständig, bis in den späten Abend, sind Putzkräfte unterwegs, die Mülleimer leeren und fegen und wischen. Das Showprogramm am Abend ist sicherlich abwechslungsreich. Es ist allerdings schwierig, zu dieser Zeit einen Platz auf der Terrasse zu ergattern. Viele Gäste bestellen sich ein Getränk und halten sich dann an ihren leeren Gläsern fest. Außerdem sind die Programme recht laut, was keine Kritik sein soll, und man kann sich dabei schlecht unterhalten. Wir haben deshalb oft in einem der schönen Palmeninnenhöfe gesessen und wurden auch dort selbstverständlich und sehr nett bedient. Mein Mann hat den Fitnessraum genutzt, der s.M. ausreichend mit Geräten bestückt ist. Dort erhält man auch kostenlos Handtücher zur Benutzung an den Geräten und zum Duschen. Die Spa-Anlage haben wir nicht genutzt, zum einen, weil wir in der riesigen Poollandschaft genug "zu tun" hatten und weil wir die Preise für Hotelgäste auch nicht angemessen finden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie | 
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2009 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Birte | 
| Alter: | 36-40 | 
| Bewertungen: | 2 | 

