- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel angelegt im Stil eines kleinen spanischen Dorfes mit großem "Marktplatz" und einer ansprechenden Poolanlage, teils mit "Sandstrand" aus sehr feinem Kies - aber kein feiner Sand. Alles umrankt von passenden Pflanzen, teils Bananen, Mango und vielen Palmen bzw. Sukkulenten.
Große, ansprechende Zimmer in gutem Zustand, trotz des Alters von ca. 15 Jahren. Wir hatten ein Zimmer mit Meerblick und konnten vom Balkon aus das Meer auch gut sehen. Trotz der ortsüblichen Temperaturen war keine Klima erforderlich (vorhanden), aufgrund der Lage. Wir hatten keine direkte Sonne am/im Zimmer. Nachteilig: Das Zimmer ist quasi ein langer Schlauch - damit nur Licht über den Balkon. Keine weiteren Fenster. Bett war sehr bequem und nicht weich/durchgelegen. Viele Anbauteile im Bad (z.B. Seifenhalter in der Dusche, Halter Toilettenpapier etc.) waren locker. Trotz 5 Sterne und Bezeichnung "Grand Hotel" kein Kaffeeautomat im Zimmer. Sehr lauter Kühlschrank für die Minibar - wir haben den Kühlschrank nachts ausgeschaltet.
In erster Linie bezogen auf den Service und die Organisation. Ich habe mich gefühlt wie im Pfadfinderlager. Eine eigene Entscheidung, wann ich zum Essen gehe und welchen Platz ich wähle, war nicht möglich. Nochmals: 5 Sterne mit Eigenbezeichnung "Grand Hotel"! Essen okay, aber übliches Einheitsessen mit relativ wenig Eigengeschmack. Positiv hervorzuheben die Auswahl an frischem Obst, Salami/Schinken und Käse. Im Poolbereich gab es eine Poolbar mit z.B. tollen Smoothies etc. Kaffee eher schlecht.
Service ist der Hauptkritikpunkt. An keiner Stelle hat man das Gefühl, als Gast gerne gesehen zu sein. Lopesan ist ein sehr großer Konzern und hat quasi neben RIU das Monopol mit vielen Häusern in Maspalomas. Das spürt man deutlich. 3 Tage vor Anreise per Mail um "Unique Service" gebeten. Mails wurden nicht beantwortet. Bei Rückfrage während der Ankunft wurde das auch nicht nachgeprüft. Unique Service nicht mehr möglich bei Ankunft. Zimmer war für 14 Uhr zugesagt von der Rezeption - wir erhielten das Zimmer um 14:45 Uhr. Sprachkenntnisse sowohl in Deutsch als auch in Englisch bei Rezeption und insbesondere im Restaurantbereich eher rudimentär. Beim Abendessen wurde auch schon mal der Korken im Wein belassen, z.T. lange Wartezeiten wegen Getränken etc - auch im Barbereich. Bei Anreise mussten wir für die gesamte Woche genaue Essenszeiten für Frühstück und Abendessen festlegen und uns wurde klar gesagt, dass wir eine Stunde Zeit hätten und dann gehen müssten. Erinnert mich an meine Bundeswehrzeit. Ist aber vielleicht den Corona-Bestimmungen geschuldet. Wir haben zu Dritt für ein Standardzimmer mit Halbpension für eine Woche Urlaub über 4.100 EUR als Pauschalreise bezahlt. Das ist nicht nichts. Vielleicht haben wir nur Pech gehabt, aber ich empfand den Service wirklich schwach. Vor allem war zu merken, dass das Personal nicht wirklich Lust hatte und auch die Ausbildung etc. fehlt. Wahrscheinlich eher ein Managementproblem und der Marktposition geschuldet.
Pools gehen bis zur Straße/Spazierweg am Meer - toller Blick auf das Meer. Nur ca. 600 Meter entfernt befinden sich Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Der Faro ist ca. einen Kilometer entfernt. In anderer Richtung ca. 500 Meter zum Strand von Meloneras
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Gute Poolanlage mit unterschiedlichen Pools (Süßwasser - Salzwasser - geheizt/unbeheizt etc.). Grundsätzlich auch sauber. Viele Angebote für z.B. Watercycling o.ä. Animationsteam etc. Fitnessraum nicht genutzt, auch die Thalasso-Anlage nicht. Von außen aber sehr schön. Wir wollten eigentlich alle die Thalasso/Spa-Anlagen nutzen, jedoch für unsere 14jährige Tochter nicht erlaubt, also haben wir das gelassen. Wirklich ansprechend waren die allabendlichen Shows am "Marktplatz" - von Zirkus über eine Rockband, eine Saxophonistin etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |