- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist im 18. Jahrhundert als Sommerschlösschen entstanden, aber rundum mit Stilgefühl und Können renoviert. Bei nur sechs Zimmern und Suiten und entsprechend wenig Gästen wird der Gast freundlich und mit echter Wärme empfangen und umsorgt. Die Eigentümer haben jedes Zimmer und jeden Flur liebevoll ausgestaltet. Wir hatten gar keine Wahl, wir mussten uns wohlfühlen! Als Bonus habe ich den Urenkel des deutschen Luft- und Raumfahrtpioniers Hermann Ganswindt kennenlernen können.
Großzügiges Bad mit Wanne und Schlossgespenst, Kaffee-/Teebereiter, TV, Alexa, WLAN, sehr schöne Möbel und äußerst bequeme Betten.
Sehr leckeres Frühstück in einem schnuckeligen Frühstücksraum. Müsli, frisch aufgeschnittenes Obst, Lachs, Wurst, Schinken, Käse, Brot, Brötchen, Marmelade, Honig, Kaffee, Tee, Saft, Sekt. Besonders das Käse-Angebot war reichhaltiger als in jedem anderen Hotel, das wir bisher gesehen haben! Auch lactosefreie Speisen waren selbstverständlich.
Fragen und Wünsche zu äußern war überflüssig. Zum Umgang mit Beschwerden können wir daher nichts sagen.
Das Hotel besitzt einen kleinen, liebevoll gestalteten Park. Die direkte Umgebung lässt sich mit stadtnahem Gewerbegebiet beschreiben. Allerdings ist ganz Lübeck mit all seinen Ausflugszielen mit einer kurzen Bus-/Autofahrt oder auch zu Fuß erreichbar!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Haben wir nicht ausprobiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Charles |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |