Das Hotel können wir weiterempfehlen. Es ist sehr besonders und hat eine ganz wunderbare historische Einrichtung, wer es mag. Das Schlösschen liegt etwas außerhalb vom Lübecker Stadtkern innerhalb eines Industriegebiets. Wer aber mit dem Auto da ist, für den ist das in der Regel nicht störend. Für uns war es kein Problem.Schön, dass das Schlösschen auch mit so viel Liebe und Investition erhalten wird und die Eigentümer so authentisch warmherzig ihre Gastfreundschaft leben. Mal eine ganz besonderes Hotelerlebnis in historischen Gemäuern.
- ZimmergrößeGut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Wir hatten das Zimmer Prinz Himmelblau. Alle Zimmer haben mit ihren Namen eine besondere Einrichtungsstilnote, die bei uns sehr gut angekommen ist. Unsere Freunde hatten das Zimmer Zeitreise. Mit viel Liebe zum Detail und Charme haben die sehr gastfreundlichen Eigentümer die Zimmer und das ganze Schlösschen eingerichtet. Etwas ungewöhnlich, aber für uns für den kurzen Aufenthalt von 2 Nächten nicht störend, ist dass das Bad sozusagen mit im Schlafzimmer integriert wurde. Das nächste Mal würden wir uns doch für ein Zimmer mit separatem Bad entscheiden, so wie zum Beispiel beim Zimmer Zeitreise. Ansonsten gab es für uns keine Kritikpunkte und wir konnten das Zimmer genießen.
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Das Frühstück wurde mit sehr viel Liebe und einem guten Arangement in einem etwas kleinem, aber sehr gemütlich stilvollem Raum, angeboten. Die Frühstücksauswahl war sehr gut und reichhaltig. Der Service war sehr freundlich und umsorgend. Es fehlte uns an nichts. Die Eigentümer und Gastgeberin hat uns auf Nachfrage viele gute Speise Lokalitäten in Lübeck empfohlen.
Bester Service
- Gästebetreuung
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten
- Shopping
- Sightseeing
Da wir gerne Steak essen waren wir im Blockhouse in der Holstenstraße und waren mehr als zufrieden. Das können wir gut weiterempfehlen. Ebenso wer gerne asiatisch ist, dem können wir das Buddha Bowl empfehlen. Super leckeres Essen , super toll angerichtet und auch wenn es oft überfüllt wirkt ( manchmal steht eine Schlange von Menschen vor der Tür und wartet) ist es drin am Tisch dann wieder entspannt. Wir haben hier reserviert.In der Altstadt gibt es viel zu entdecken und das Shoppen hat Spaß gemacht. Na klar, und im Niederegger Marzipanhaus waren wir auch und haben oben im ersten Stock ein schönes Stück Kuchen gegessen ( immer sehr voll, aber auch sehr lecker). Das beste Marzipan der Welt sohl laut der Eigentümer des Lübecker Krönchen, allerdings nicht Niederegger sein, sondern Mest Marzipan. Wir konnten es auch Zeitgründen leider nicht für uns herausfinden, ob wir diese Meinung teilen können ( würden es beim nächsten Mal aber mal probieren).
Nur erwartete Kosten
- Nein
Unerwartet für uns waren die am Abreisetag geforderten Parkgebühren. Auf der Trivago Seite wird in der Hotelbeschreibung auf einen kostenfreien Parkplatz hingewiesen. Wir haben es aber so hingenommen. Ich glaube es waren 5 Euro pro Nacht. Hier könnte man nachjustieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melitta |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 10 |