- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir (5 Kinder) haben unsere Mutter zu Ihrem 79. Geburtstag (29.05.) auf einen 10 Tage Urlaub in einem Mobilheim in Valkanela eingeladen. Seit dem 1. Tag – 30 METER VON UNSEREM MOBILHEIM ENTFERNT 1. laufen von 08.30h bis 19.00h ohne Unterbrechung Aushubarbeiten (bis zu 4 Bagger); eine Unterhaltung ist zeitweise nicht möglich 2. werden mit einer Steinsäge Randsteine zugeschnitten. Die Staubwolken ziehen über die Terrasse 3. die Zementsäck, samt Plastikverpackung werden verbrannt 4. die Mischmaschine läuft permanent 5. am laufenden Band fahren lärmend und staubend LKW vor Auf Grund der Behinderung (künstliches Kniegelenk) unserer Mutter haben wir schriftlich ein Mobilheim in Meeresnähe gewünscht (Bestätigung vom Anbieter auf Reservierungsbestätigung). Beim angebotenen Meer handelt es sich um eine Lagune mit ca. 10-15cm tiefem Brackwasser voll Scherben, Metallteilen, etc. – eh egal, wer kann in 15cm tiefem Wasser schwimmen. Bei Ebbe ist die komplette Bucht absolut wasserfrei. In Gesprächen mit anderen Kunden erfährt man, dass diese Praxis der ständigen Baustellen auf diesem Campingplatz normal ist. Abends dröhnt von Vrsar Techno-Disco-Musik bis 3h früh über den Campingplatz. Unsere Familien campieren seit über 50 Jahren in Italien, Kroatien, Griechenland. So eine Ignoranz bzgl. Ruhe- und Urlaub suchenden Gästen habe ich noch nie erlebt.
Masse statt Klasse. Die neuen Mobilheim stehen so dicht aneinander, dass sie den Liegestuhl unter dem Badfenster des Vordermannes platzieren müssen. Ausserdem wird - wie bei den neuen Camping-Stellplätzen - Schotter dem Gras vorgezogen. Der Strand der Hauptbucht ist betoniert, Sonnenschirme gibt´s nicht. Von Natur und Mittelmeerromantik ist nichts mehr zu sehen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |