- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Hotelblock, in dem wir gewohnt haben, lag direkt am Meer, nur durch die Uferpromenade vom Felsstrand getrennt. Das Doppelzimmer ist groß genug für zwei, schlicht und modern eingerichtet, der Zugang erfolgt von außen, dh man hat das Gefühl, eine Wohnung zu betreten und nicht ein Hotelzimmer. Die Reinigung erfolgte täglich, das Zimmermädchen hat zwar alles schön sauber gemacht, die Bettdecken und Handtücher könnte man allerdings schöner auflegen. Es herrscht ein Nationenmix von Österreichern, Deutschen, Holländern, Italienern, Kroaten, Tschechen. Ich war als eingefleischter Italien und Spanien Urlauber mehr als zufrieden, der Ort selbst ist entzückend, das Hotel von der Lage her genau richtig - ruhig und trotzdem zentral, sauber und modern -, wie gesagt könnte es am kleinen Kiesstrand in der Hauptsaison eng werden. Gut und wirklich preisgünstig essen kann man in der La Rosa, nach dem Hafen am Weg zur Kirche, Fisch, Fleisch, Pizza, Pasta, sehr nettes Personal und an einigen Tischen hat man einen schönen Hafenblick. Auf einen Tisch muss man allerdings immer ein bisschen warten, wir haben allerdings auch nicht vorreserviert. Wenn man dann weiter zur Kirche hochgeht ist gleich gegenüber eine kleine nette Bar mit ausgezeichnetem Wein. Und am Weg von Belvedere zum Hafen gibt es gleich zu Beginn zwei italienische Eisdielen, die zweite davon hat superleckeres Eis - am Weg zurück nach dem Essen und Spaziergang ein netter Ausklang.
Schlicht und modern, schaut auch sehr neu aus. Die Klimaanlage ist ziemlich laut, aber ohne war es sogar im Juni zu warm im Zimmer. Die Minibar wird täglich aufgefüllt, wir hatten auch eigene Getränke drinnen stehen, dies wurde gebilligt.
Haben nur gefrühstückt, das Buffet ist reichhaltig, wenn auch frisches Obst fehlt und das Joghurt sehr dünnflüssig geraten ist. Abgeräumt wird sehr schnell, aufgedeckt allerdings nicht, Besteck und Servietten findet man aber am Buffet. Der Cafe kommt aus dem Automaten und schmeckt gut, beim Anstellen kommt es naturgemäß zu Problemen, weil viele Leute das Hintenanstehen ignorieren.
Die Freundlichkeit ist nicht die, die ich von anderen Urlaubsländern her kenne, eher kühl, aber trotzdem nicht unfreundlich. Deutsch kann hier wirklich jeder.
Der kleine Kiesstrand war von unserem Zimmer (115) aus in 5 Minuten zu erreichen, ohne Treppensteigen. Direkt vor dem Zimmer gibt es einen betonierten langen Felsstrand mit vielen Einstiegen, die allerdings bei Wellengang schon etwas Mut erfordern. Vrsar selbst erreicht man über die Promenade in max. 10 Gehminuten, diese kleine Stadt ist wirklich sehenswert, bitte unbedingt zur Kirche hinaufsteigen, es geht zwar bergauf, aber die Aussicht auf die umliegenden Inseln und den Hafen ist wunderschön.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren nur einmal am Pool, daher kann ich nicht sehr viel sagen, bis auf die Ameisenplage bei den Liegstühlen. Der Strand ist ein Kiesstrand (Badeschuhe mitnehmen), Liegen und Schirme können gemietet werden. Es ist auch erlaubt, eigene Liegestühle mitzunehmen, daher wirds zwischen den Stühlen ziemlich eng, in der Hauptsasion gibts da sicher Probleme. Das Wasser ist total klar und man kann super zur Möweninsel gegenüber schwimmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerli |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |