- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage besteht aus mehreren Häserblocks in 3 Reihen, die erste Reihe gleich an der Promenade, die 2. und 3. Reihe sind über steile Treppen zu erreichen(80 Stufen bis zu unserem Zimmer in der 2. Reihe). Ab der 2. Reihe führen mehrere Rolltreppen bis in die 3. Reihe. In die 3 Hotelreihe kommt man zu Fuss sehr beschwerlich hin, und selbst mit dem Auto muß man schon Gas geben um da hoch zu kommen. Insgesamt ist die Anlage sehr sauber und im mediterranen Stil gehalten. Ein sehr großes Manko sind die Parkplätze, es sind gerade mal für die hälfte der Gäste Parkplätze (in der Anlage)vorhanden, es muß aber noch einen Parkplatz ausserhalb der Anlage geben, aber da muß man dann schon etwas laufen. Gäste waren meist Slowenen, Österreicher und Kroaten, aus dem übrigen Europa waren auch vereinzelt Gäste da. Meistens waren Familien mit kleinen Kindern da, von denen ging aber keine Lärmbelästigung aus. Sa kann man sagen, die Anlage ist auch sehr ruhig.
Das Zimmer hatte inkl. Vorraum ca 20 qm, und einen Balkon aud dem ein Tisch und 3 Stühle gut Platz haben. Ein Flachbild-TV ist vorhanden und man bekommt ca 6 deutschsprachige Programme. Minibar ist ziemlich teuer(o.33l Bier= ca 3 €), aber man kann ja im Ort überall was kaufen. Auf den ersten Blick war das Zimmer sehr sauber, nur unter dem Bett und dem Nachttisch spielte der Staub Nachlaufen, da ist bestimmt schon Wochen nicht mehr gereinigt worden.
Das Restaurant hatte eine gute Auswahl an Speisen, sowohl beim Frühstück, als auch beim Abendessen. Das Abendessen war Abwechslungsreich, jeden Tag eine andere Fisch- und Fleischsorte. auch die Salate konnte man sich u.a. mit verschiedenen Gemüsen zusammenstellen und mit verschiedenen fertigen Dressings oder mit verschiedenen Olivenölen würzen. Das Personal welches das Geschirr abräumt war sehr aufmerksam, man hatte nie irgendwelches schmutziges Geschirr auf dem Tisch stehen.
Das Hotelpersonal war bis auf 2 Ausnahmen sehr freundlich und zuvorkommend, konnten sich auch alle in Deutsch verständigen. Die Zimmerreinigung dagegen ließ zu wünschen übrig, es wurde nur durchgefegt, und die Bettwäsche die durch eine Wunde mit Blut verschmutzt war, wurde erst nach einer Woche gewechselt, obwohl der Fleck gut sichtbar war. Die beiden Ausnahmen waren 1. in der Bierbar des Hotels: Wir wollten abends noch ein Bier trinken, und da wir Raucher waren, auch einen Aschenbecher.(Es sind vorher alle Tische abgeräumt worden weil Gewitterwarnung bestand)Jedenfalls wollte er uns keinen Ascher bringen weil er sonst "zuviel abräumen" müßte. Als wir ihn drauf hinwiesen, das er einen Tisch weiter Gästen die er ne Minute vorher mit Handschlag begrüßte, einen Ascher hinstellte, wurde er sehr unfreundlich, hat aber dann doch einen hingestellt. Die Konsequenz war das wir ab diesem Abend von diesem Kellner nichts mehr bekommen haben, entweder er hat uns "übersehen", oder hat an eine Kollegin verwiesen(nicht mein Tisch) die aber so gut wie nie kam. Der andere Vorfall war am Tretbootverleih: Da habe ich mich beim Austeigen an einem anderen Boot festgehalten das sich dann auch noch bewegt hat, jedenfalls wurde er sehr unfreundlich und ich hatte ganz schnell meinen Anpfiff weg, ich solle doch aufpassen und mich nicht festhalten...
Hier übernehme ich einfach mal teilweise den Eintrag von Sascha Die Lage des Hotels ist direkt am Wasser. Direkt an der Promenade. Direkt am Ort. Mittendrin in der Hauptsaison - also total menschenüberlaufen. Viele kleine Tourishops mit noch mehr Krimskrams und dem Nötigsten zur Selbstversorgung sind in maximal 5 Gehminuten zu erreichen. Ein Konzum mit dem Auto in 4 Minuten. Im Ort gibt es eine kleine Bäckerei mit wirklich leckeren Brötchen. Der Strand, wenn man davon sprechen kann ist gerade mal 50 m lang und aus groben Kies. Der restliche Strand besteht aus sehr scharfkantigen Steinen wo so ca alle 30 m ein Zugang mit Leiter ins Wasser gelegt wurde. Da die Zugänge oft mit Wasser überspült werden, hat sich auf dem Beton ein gefährlich glatter Algenteppich gebildet auf dem schon einige Leute und Kinder ausgerutscht sind und sich sehr Weh getan haben. Das Meer litt sichtbar darunter, dass wir in der Haupsaison angereist waren. Die wenigsten Urlauber schienen Rücksicht auf die Natur zu nehmen. Beim Baden im Meer stieß man des Öfteren auf Müll, Zigarettenkippen, Pflaster u.v.m. Manchmal war ein leichter Ölfilm vom Jachthafen Vrsars auf dem Wasser. Besonders nach dem Fischerfest welches im Hafen stattgefunden hat, glich dieser einer Müllkippe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben nur das Tretboot in Anspruch genommen, und das war bis auf den o.g. Vorfall OK. Die Liegestühle sind oft schon früh morgens mit Handtüchern blockiert,aber erst nachmittags belegt worden.Liege und Schirm kosten zusammen ca 5€/Tag.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralph |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |