Alle Bewertungen anzeigen
Bernd (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2019 • 1-3 Tage • Sonstige
Schlecht geführtes Hotel mit Massenabfertigung
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Es sind die Feinheiten, die ein schlecht geführtes Hotel ausmachen. Gute Lage am Berliner Platz, unweit vom Zentrum Rotebühlplatz. das Hotel ist ein reines Busineess- Tagungs, Veranstaltungshotel direkt an der Liederhalle. Hier herrscht Masssenware, internationales Publikum, der Gast ist hier nur eine Nummer, hier schaut man nicht auf Qualität, nur auf die Anzahl der Gäste. Dementsprechend ist das Personal sehr wenig hilfreich. Man kommt sich vor wie in einem Mitteklasse Hotel am Ballermann. Zu den Feinheiten: Die Batterie des Zimmersafe war leer, die Batterie der TV Fernbedienung war leer, die Sauna geschlossen weil defekt, der Pool ist eine mittelgroße Badewanne.Zu den ZImmern im Parkflügel muss man erst 2 Etagen runter, nach hundert Metern wieder mehrere Etagen rauf, da kann es auch schonmal vorkommen, dass man 7 Minuten (!) vor dem Auzug wartet.


Zimmer
  • Eher gut

  • Restaurant & Bars
  • Eher schlecht

  • Service
  • Eher schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Eher gut

  • Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Sauna defekt


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bernd
    Alter:56-60
    Bewertungen:64
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, noch einmal vielen Dank für Ihren Aufenthalt in unserem Hause und auch für die Bewertung bei Holidaycheck und Tripadvisor. Ich bedauere sehr, dass Ihr Aufenthalt nicht zu Ihrer vollen Zufriedenheit ausgefallen ist. Wir versuchen immer unser Bestes, den Aufenthalt für jeden Gast möglichst individuell zu gestalten. Es tut mir sehr leid, wenn uns dies bei Ihnen offensichtlich nicht ganz gelungen ist. Generell ist es aber sicher richtig, dass man uns – mit 555 Zimmern immerhin das größte Hotel Baden-Württembergs – nicht z.B. mit einem kleinen inhabergeführten Betrieb vergleichen kann. Ebenfalls ist es sicher richtig, dass wir eher ein business-lastiges Stadthotel sind und daher im SPA-Bereich nicht mit einem ausgesprochenen Wellnesshotel mithalten können. Richtig ist, dass unsere Sauna aufgrund der Fehlbedienung eines Gastes aktuell nicht zu 100% einsatzfähig ist. Wir haben mittlerweile eine Übergangslösung geschaffen, bis die Sauna komplett erneuert und dann auch so gestaltet wird, dass eine Fehlbedienung zukünftig nicht mehr möglich sein wird. Dass unser Housekeeping bei den Batterien nicht ganz so aufmerksam war, wie Sie sich und auch ich mir das eigentlich vorstelle, tut mir sehr leid. Ich habe diesen Punkt bereits mit unserer leitenden Hausdame besprochen. Ebenfalls richtig ist, dass es zu den Zimmern im Parkflügel ein paar Meter durch die Bildergalerie mit regelmäßig wechselnden Ausstellungen zu gehen ist. Dafür sind die Zimmer im Parkflügel noch ruhiger gelegen, als es die Zimmer im Businessflügel bereits sind. Die Aufteilung in zwei Gebäudeteile ist den Bauvorschriften für die Stuttgarter Innenstadt und er Größe unseres Hauses geschuldet. Dass es bei ausgebuchtem Haus und zu den Stoßzeiten, z.B. wenn alle Gäste nahezu zeitgleich zum Frühstück möchten, zu kurten Wartezeiten an den Fahrstühlen kommen kann, ist sicher richtig und wird sich auch nie ganz vermeiden lassen. Lieber Gast, ich entschuldige mich noch einmal für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten und würde mich freuen, Sie bald wieder einmal her begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Alexander Buck, Direktor.