- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die hier auf der Seite zur Verfügung gestellten Bilder sind weniger vom Hotel Smartline sondern mehr vom Nachbarhaus Mayfair - es befindet sich auf dem gleichen Grundstück und beide Häuser gehören im weitesten Sinne zusammen.
Unser Zimmer in der 2. Etage (251) konnte sowohl über das Treppenhaus als auch mit einem Fahrstuhl erreicht werden. Die Ausstattung war sehr einfach und entsprach in keinster Weise den hier gezeigten Bildern. Das Bett war ausreichend groß, die Decke wurde nur in zwei Laken gehüllt (gibt etwas durcheinander in der Nacht ...). Das Badezimmer war ausreichend, auf dem Rand der Wanne zeigten sich deutliche Rost-Spuren, das Silikon um das Waschbecken war schon stark zerbröselt. Im Zimmer gab es einen Kühlschrank, eine Kommode am Spiegel mit in der Schublade eingebautem Fön, einen kleinen Hocker und einen ausreichenden Schrank. Was uns leider niemand gesagt hatte: Man benötigt zum Betrieb elektronischer Geräte (Ladekabel für Smartphone, eigener Fön, Rasierapparat u.ä.) einen Adapter! Den kann man sich für eine Kaution von 5,- EUR an der Rezeption für die Dauer des Aufenthaltes ausleihen.
Wer in den griechischen Teil von Zypern fährt, sollte nicht unbedingt griechische Küche erwarten. Die gesamte Insel ist sehr auf Gäste aus Großbritannien ausgerichtet, griechisches Vokabular hilft nur wenig, in den Restaurants und Shops läuft überwiegend englische Musik oder englisches TV - und das zeigt sich auch beim Essen. Zum Frühstück jeden Morgen Bohnen, Speck, Spiegelei ... Das Brot und die Brötchen wurden über Nacht nur abgedeckt und nach drei Tagen hätte man mit den Brötchen die Mitarbeiter der Geschäftsleitung mal bewerfen können. Für Marmeladen, Schoko-Creme und Honig gibt es keine kleinen Behältnisse (wir haben uns mit diversen Tassen ausgeholfen). Der Kaffee ist ok, Kaffee-Löffel gibt es nur aus Plastik. Ebenso alle Getränke an der Pool-Bar - alles nur in Plastikbechern. Sehr passend dazu ist der Hinweis im Zimmer zu den Handtüchern und "Green Planet" ... !! Der Speisesaal (hierzu gibt es immerhin 1 (!) authentisches Bild) hat den Charme einer Jugendherberge, Holztische ohne jeglichen Dekor oder eine Tischdecke, die Stühle unbequem und tief - man soll halt nicht zu lange im Speisesaal verweilen. Zum Abendessen wird man an einen nicht vorher bestimmbaren Tisch dirigiert, und noch bevor man wirklich weiß was es zu essen gibt, wird der Getränkewunsch erfragt ... das Bier passte bei uns immer und ist sehr schmackhaft. Ein weiteres Getränk dar man sich dann bitte selber holen. Man versucht essenstechnisch Themen-Abende zu gestalten, man merkt aber doch, das die "Reste vom Vortag" stets Verwendung finden
Vom Personal hatte man eher den Eindruck: Bitte sprechen Sie uns nur an, wenn es sich nicht vermeiden lässt.
Die Lage des Hotels ist zufriedenstellend! Wir sind auf dem Flughafen von Paphos gelandet, mithin hatten wir einen recht kurzen Transfer (ca 20 Min.). Andere deutschsprachige Gäste hatten einen Transfer von 2 Stunden und mehr bis Larnaca. Vom Hotel aus kann man alle Sehenswürdigkeiten von Paphos gut zu Fuß erreichen (bis zu den "Königsgräbern" ca. 30 Minuten). Auch die Altstadt von Paphos mit vielen netten Cafe's und Einkaufsmöglichkeiten, den Hafen mit seiner schier unendlichen Promenade und den dortigen Bar's und Restaurants erreicht man sehr gut zu Fuß.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
zu den Freizeitangeboten des Hauses können wir nichts sagen, da wir diese nicht genutzt haben. Die Reiseleiter versuchen Ihre Touren an den Kunden zu bringen, man sollte das mit sehr viel Vorsicht angehen. Am Abend versuchen sich ein Paar Animateure einzubringen, die hier und da auch mal tagsüber auftauchen um ein paar Gäste zum Darts zu überreden. Jeden Abend gibt es eine Runde Bingo - die englischen Gäste scheinen es zu mögen. Wir wollten uns nur ein paar Tage "aufwärmen" und uns etwas die Kulturhauptstadt 2017 anschauen - das hat gepasst.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 17 |
Liebe Gäste, ich möchte mich für Ihre Bewertung bedanken. Es tut mir leid, dass Ihr unsere Anlage mit diesen Gefühlen verlassen haben und wünsche wir hätten mit einander Vorort ein Gespräch gehabt. Im Bezug zu Plastikbecher am Pool sind wir wegen Sicherheit verpflichtet kein Glass zu benutzen. Om Winter werden wir die Renovierung vollenden, dazu gehören Neue Tische und Stühle im Restaurant.