Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Adrian (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2017 • 1 Woche • Strand
Wunderschöner Strand mit Abzügen im Hotel
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Melia Atlantico Isla Canela liegt, wie es der Name schon sagt, auf der Isla Canela, nicht ganz drei Kilometer von der Spanisch-Portugiesischen Grenze entfernt. Das Hotel befindet sich am östlichsten Zipfel des Playa (Stand) Isla Canela und liegt somit an einem kleinen Canal, auf dessen anderer Seite die Isla Christina liegt (siehe auch Lage&Umgebung). Das Hotel ist schon von außen beeindruckend. Viele Winkel, Türmchen und Details an der Fassade. Nicht der sonstige würfelförmige Einheitsbrei. Auch innen setzt sich die Liebe zum Detail fort. Die Gänge sind verwinkelt, mit kleinen Torbögen geschmückt, Bilder an den Wänden, hier und da eine kleine Sitzecken. Trotz der augenscheinlich großen Kapazität fühlt man sich nie verloren. Unser wichtigstes Kriterium war ein feiner, weißer Sandstrand. Und den haben wir bekommen! Das Hotel bietet All-Inclusive. Wir hatten HP gebucht und waren damit auch sehr zufrieden. Getränke und Snacks bekommt man in besserer Auswahl und sehr sehr günstig im nahegelegenen Supermarkt (lassen Sie sich nicht von der TUI-Dame beschwatzen), das nahe gelegene Einkaufszentrum ist sehr vielfältig mit mehreren Bars, Supermarkt und Souvenierläden. Das All-In Angebot des Hotels hat uns beim Blick auf die Nachbartische am Pool wenig beeindruckt, und am Strand profitiert man ohnehin nicht mehr davon. Das Preis-Leistungs-Verhältnis mussten wir eher schlecht bewerten. Wir waren spät dran mit buchen und in der Hauptreisezeit. Zieht man diese theoretisch vermeidbaren Zuschläge ab wäre es absolut angemessen gewesen. So hätten wir für ~800€ p.P. HP etwas mehr von 4 Sternen erwartet.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Best-Price-Zimmer gebucht. Möglicherweise etwas lauter, weil zur Straße gelegen. Das hat sich als völlig übertrieben rausgestellt. Unser Zimmer ging zwar zur Straße, allerdings liegt das Hotel in einer Sackgasse. Viel Verkehr ist da nicht. Die Zimmer mit Pool oder Meerblick gingen in die gleiche Richtung raus, in der auch die abendlichen Shows stattfinden. Vor 23 Uhr macht man hier die Augen nur zusammen mit dem Fenster zu. Ein kleines Manko mit unangenehmer Wirkung war die fehlende Klobürste (die es scheinbar nirgendwo gibt, auch nicht auf den öffentlichen Toiletten). Liebes Melia Atlantico, in einem 4 Sterne Hotel sollte das dazu gehören. Die Handtücher sind ebenfalls limitiert. Man erhält bei Check-In gegen Kaution ein Kärtchen für ein Strand- / Liegehandtuch. Diese kann man in zwei kurzen Zeitfenstern tagsüber am Pool tauschen. Wer wert auf ein Liegehandtuch und ein nicht vollgesandetes Abtrockenhandtuch legt, sollte sich eins in den Koffer legen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Knoblauch! Knoblauch dürfte die Lieblingszutat der Köche sein. Bereits beim Frühstück kommt man nicht um ganze Knoblauchscheiben in den herzhaften, warmen Speisen herum. Nachhaltigkeitsliebhaber werden sich über die Küche freuen. Soßen und Speisen werden grundsätzlich über mehrere Tage in verschiedenen Speisen wiederverwendet. Das Frühstück ist reichhaltig, ob herzhaft oder süß, alles ist da. Ja liebe Deutsche, auch Original Nutella gibt es. Ein Livekoch bereitet stets frische Pancakes, Omlettes (10x besser als das teils schleimige Rührei aus der Buffetschale) und gegrillte Sandwiches zu. Die Brotauswahl ist beeindruckend. Etwas mehr frisches Obst wäre jedoch schön. Abends finden 3x die Woche Themenabende statt mit verschiedenen Speisen (Mexiko ist besonders gut). Das Essen trifft sicherlich nicht immer jedermanns Geschmack, aber selbst wenn mal nichts vom Buffet, den je zwei Sorten frisch gegrillten Fisch und Fleisch, dem Special Fleisch/Fischgericht oder dem Pfannengericht zuspricht, gibt es ja noch das Tapas-Buffet und die üppige Salatbar. Die Kuchen sind sehr zu empfehlen! Mit Halbpension müssen Getränke Abends gezahlt werden (Bier 0,33 / Wasser 0,5 je 2,50). Morgens sind Getränke (Kaffee, zig Säfte, Sekt, Wasser...) inklusive. Das Allinclusive Bier vom Fass ist im Vergleich zum Flaschenbier ungenießbar. Uns war es egal, aber es war schon erstaunlich bei wie vielen Getränken man auch als All-In gebuchter hätte draufzahlen müssen.


    Service
  • Gut
  • Der Service war (mit Ausnahmen) überwiegend gut. Der Großteil des Personals ist freundlich. Die häufigste Interaktion hat man mit dem Bar- und Restaurantpersonal. Mit Englisch stößt man hier teilweise an die Verständigungsbarriere, aber mit Händen und Füßen klappt alles locker und problemlos.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • TUI als unser Reiseveranstalter wollte uns zu Beginn in einer chaotischen Präsentation weis machen, dass wir im Nirgendwo sitzen ohne Aussicht auf Erlebnisse ohne die Hilfe von teuren Touren. Tatsächlich ist die Isla Canela relativ unspektakulär. Abends finden sich jedoch in 5 Minuten Laufentfernung zahlreiche Bars und Kneipen entlag der Hafenpromenade und in dem Einkaufszentrum. ein Tagesausflug nach Ayamonte kostet mit dem Bus direkt vor dem Hotel keine 2€ pro Nase. Von Ayamonte geht für 1,20€ (!) eine Fähre rüber nach Portugal Vila Real de Santo Antonio. Ein wunderschönes kleines Dorf mit vielen Einkaufs und Futtermöglichkeiten. Auf eigene Faust käme man auch für kleines Geld mit dem Bus nach Huelva (1,5h Fahrt), das wollten wir allerdings nicht. Nicht zu empfehlen ist die gegenüberliegende Isla Christina. Die Fähre kostet heftige 6€ (hin und zurück), dafür dass man durch eine halbverwaiste, enge Fußgängerzone und durch Wohngebiete trottet. Kein Vergleich mit Ayamonte oder Vila Real de Santo Antonio. Das Geld kann man sich getrost sparen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Adrian
    Alter:26-30
    Bewertungen:1