Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
David (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2024 • 1-3 Tage • Arbeit
Verkehrsgünstiges Villenhotel
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Es handelt sich um einen Altbau, eine wunderschöne Jugendstilvilla, die renoviert worden und mit An- und Umbauten versehen ist und einige Stockwerke hat, nominell sechs, doch gibt es Zwischengeschosse, die selbst zählen, so daß das Gebäude insgesamt nicht sechs Stockwerke hoch ist. Es wirkt dadurch innen auch verschachtelt und verteilt sich auf den Hauptbau sowie die Hälfte des Nachbarhauses, mit dem es durch einen Gang verbunden ist. Man muß eine dunkle Steintreppe hinaufsteigen, um in dem Hotel zur sehr kleinen Rezeption im Hochparterre zu gelangen. Mit Gepäck oder Gehbehinderung ist dies beschwerlich. Das Haus ist sehr eng und bietet wenig Platz. Am oberen Ende der Eingangstreppe findet sich die Rezeption, aber auch nur die. Eine richtige Lobby gibt es nicht. Zwei Aufzüge führen in die Etagen, einer davon nur bis zur Etage nominell 3, der andere zur Etage nominell sechs, wobei es zwei sechste und ein -1-Geschoß gibt. Es gibt auch ein etwas verschachteltes Treppenhaus, bei dem man aufpassen muß, daß man die Ausfahrt über eine schwere Stahltüre in die „Lobby“ nicht verpaßt. Die Stockwerke sind verschachtelt, die Flure und Treppen größtenteils mit einem Teppichboden ausgelegt, mit grauem Tigermuster. Ganz oben unter dem Dach in einem über eine weitere Treppe erreichbaren Penthouse-Geschoß liegen noch drei große Zimmer mit eigenen Gepäckfächern auf dem Flur. Die Gäste waren Mittelklasse, viele internationale Gäste aus Frankreich und Skandinavien. Insgesamt ein aufwendig renoviertes aber doch altes Haus. Für meinen geschäftlichen Aufenthalt für eine Nacht war es gut geeignet.


Zimmer
  • Gut
  • Mein Zimmer lag im sechsten Stock, fast ganz oben. Es war recht geräumig und hatte eine leichte Dachschräge sowie zwei verkleidete Balken, die es durchzogen. Es war ein gemütliches Zimmer mit dem selben getiegerten grauen Teppichboden wie in den Fluren des Hauses, einem Doppelbett mit einem Laken darüber, einer Garderobe neben der Tür. Einen richtigen Schrank, einen Kühlschrank oder eine Kommode gab es nicht. Unter den Fenstern stand ein kleiner Schreibtisch mit bequemem Posterstuhl davor und stylischer Glasleuchte darauf, die mir etwas zu hell leuchtete. Das WLAN auf dem Zimmer funktionierte gut. Es war ein Wasserkocher mit Tee und Kaffee vorhanden. Einen Bademantel mit Schlappen gab es nicht. Das Zimmer hatte zwei kleine Fenster, mehr Luken, die sich vollständig öffnen ließen. Der Blick fiel in der Ferne auf die Türme Lübecks, direkt unter den Fenstern jedoch auf das unschöne geteerte Dach des Hauses. Das Haus war statisch nicht ruhig. Das Zimmer zitterte, was ich nicht goutierte und leider von meiner eigenen Wohung leidvoll kenne. Das hell geflieste Bad war recht klein und gut in Schuß. Es gab eine Duschkabine mit Handbrause und Schwenktüren. Besonderheit war ein öffenbares Fenster im Bad. Es gab keine zusätzlichen Pflegeprodukte im Bad.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Im Erdgeschoß gab es, über eine Treppe von der Rezeption nach unten, einen wunderschönen Salon-Bereich als Bar, mit guten Weinen, Bier und Softgetränken, die dort in gläsernen Kühlschränken lagerten. Drei Weißweinsorten, drei Rotweine, davon zwei Cuvées und einen Rosé gab es. Bayerisches und preussisches Bier. Ich habe einen guten Grauburgunder Qualitätswein aus St. Martin in der Pfalz getrunken. Ein richtiges Restaurant gab es nicht. Gegenüber der Rezeption lag ein Frühstücksraum.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service war gemischt. Ich habe relativ lang am Check-in gewartet, weil vor mir noch zwei weitere Parteien eincheckten und nur eine Rezeptionistin zugegen war. Diese sprach Deutsch mit einem ostischen Akzent und mit den Herrschaften vor mir ein sehr unhöfliches Englisch. Mit mir war sie aber freundlich. Ich erhielt zur Begrüßung ein kleines Töpfchen des hauseigenen Honigs sowie ein Zimmerupgrade. Bezahlen mußte ich beim Check-in, erhielt dann auch meine Rechnung. Die Rezeptionistin war entweder stark beschäftigt mit Anreisenden oder aber rauchend vor dem Haus, wo man sie dann holen mußte, wenn man etwas von ihr wollte.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel befindet sich direkt am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB). Dieser wiederum ist nur wenige Fußminuten vom Lübecker Hauptbahnhof entfernt. Man hat daher beste Verkehrsanbindungen mit dem Zug in Richtung Hamburg, Travemünde, Kiel und Lüneburg sowie mit dem Bus in die Umgebung und zum Flughafen Blankensee. In die Altstadt läuft man 15 bis 20 Minuten oder kann vom ZOB mit dem Bus in wenigen Minuten dorthin fahren und die Sehenswürdigkeiten dort erkunden. Rund um das Hotel gibt es einige Einkaufsmöglichkeiten. Restaurants sind vor allem in der Altstadt zu finden.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    In dem Hotel gab es keinen Fitness- und keinen Wellnessbereich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2024
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:David
    Alter:51-55
    Bewertungen:672