Das Hotel Mingers liegt direkt am Hafen von Neuharlingersiel. Das Hotel ist schon etwas älter, was aber nicht weiter ins Gewicht fällt. Mein Zimmer war immer sauber, ebenso das Hotel an sich. Ich hatte Übernachtung mit Frühstück, wobei das Frühstück das Highlight des Hotels ist. Man sitzt im Restaurant und kann dem Treiben am Hafen zuschauen. Zum Hotel gehört auch ein Gästehaus, was auf der anderen Straßenseite liegt. EinTeil der Zimmer schaut auf den Hafen, der andere Teil zum Park hinüber. Man kann kilometerweit wandern, fein am Strand relaxen. Es kommt aber auf die Jahrezeit an, ich war früh da, da kann einem schon mal ein Schauer überraschen. Also Schietwetterkleidung mitnehmen. Fahrräder können zum vernünftigen Preis im Ort geliehen werden.
Zimmer war ausreichend groß, Bad durch eine Gardine abgetrennt, was vielleicht ein wenig antik wirkt. Sonst alles sauber, entweder mit Blick auf den Hafen oder auf den Park. Fernseher auf dem Zimmer, den ich nicht genutzt habe.
Das Frühstücksbuffet hat internationalen Standard. Wer hier etwas vermißt ist sehr verwöhnt. Kaffee kommt frisch an den Tisch, man kann auch Tee und Cappu wählen. Internationale Wurst und Käsespezialitäten, alles fürs Müsli, verschiedene Sorten Brot, Marmeladen, Gelees, Nutella, alles da. Dazu noch Fisch in verschiedenen Spielarten, warm oder kalt. Alles lecker und ein Klassestart für den Tag. Ich war 2x abends im Restaurant essen, war lecker und reichhaltig. Durchaus positive Kritik.
Ich kann die Beschwerden einiger hier nicht verstehen. Der Service war gut, das Hotel ist in Familienhand. Mit Fragen konnte ich immer kommen.
Wie gesagt, mitten am Hafen von Neuharlingersile, der durch seine Form und Größe die dort vor Anker liegenden Fischkutter gut zur Beltung bringt. In der Umgebung gibts alles, was man von einem Tourismusort erwartet, Bäckereien, Eisdielen, Geschäfte, Boutiquen. Direkt gegenüber dem Hotel ist ein Supermarkt. In Richtung Carolinensiel gibts eine leckere Bude mit frischem Fisch. Besser als die im Ort. Neben dem Hotel gibts ein kleines Buddelschiffmuseum. Abends ein Bierchen im 'Dattein' einer urigen Kneipe 50 Meter neben dem Hotel links ist zu empfehlen. Es gibt neben dem Campingplatz des Ortes auch einen Irish Pub. Etwas versteckt, besser fragen. Es gibt einen großen öffentlichen Parkplatz am Fährhafen. Dort parkt man, wenn man mit der Fähre nach Spiekeroog fährt. Die Fähre legt mehrmals täglich ab. Transfer üblicher Preis. Dort gibts dann richtig Strand.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt ein Wellnesszentrum im Ort mit Bade- und Saunamöglichkeiten. Am Strand, der künstlich aufgeschüttet ist, kann man Strandkörbe mieten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 17 |