- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Miramar Al Aqah Beach Hotel haben wir ausgewählt, da wir auf der Suche nach einer Alternative zum bereits bereisten Dubai waren, wir zudem ein Hotel mit Lage direkt am Strand und gehobenem, familienfreundlichem Charakter aber nicht größer als 500 Zimmern gesucht haben. Das Hotel ist fest in russischer Hand. Bei unserem Aufenthalt Ende Dezember lag der Anteil bei 90 Prozent. Es waren auch freundliche Zeitgenossen dabei, allerdings auch zahlreiche Vertreter der unhöflichen und rücksichtslosen Sorte, die gerne auch mal Morgens um 11 betrunken durch die Gegend torkelten. Mein Highlight war ein Russe, der an Heiligabend in Badehose beim Abendessen war - und noch viel schlimmer das Hotelpersonal, das ihn auch noch gewähren ließ. Eine andere Person erschien am nächsten Abend im Bademantel. Völlig unverständlich warum solche Leute nicht direkt abgewiesen werden. Wahrscheinlich, weil das Hotel vollumfänglich auf russische Gäste eingestellt ist und diesen Leuten sowas egal ist, so sprechen die Animateure allesamt russisch oder sind aus Russland und auch die Band spielt abends regelmäßig russische Lieder.
Unser Superior Doppelzimmer war für drei Personen in Ordnung, wenn auch nicht besonders groß. Dafür mit Meerblick und sehr ruhig am Ende des Flures im zweiten Stock gelegen. Tatsächlich hat man außer Vögeln, Meeresrauschen und dem obligatorischen Muezzin-Gebetsaufruf am frühen Morgen kaum etwas gehört. Die Ausstattung der Zimmer ist gut und umfasste Klimaanlage, Fön, Telefon, Bügeleisen und Bügelbrett, kostenlosem Nummernsafe, Flachbild-TV (ohne deutsche Programme) und Kühlschrank. Täglich gibt es kostenloses Wasser sowie Tee und Instant-Kaffee aufs Zimmer. Das Mobiliar ist bei genauerem Hinsehen nicht mehr ganz taufrisch, erfüllt aber seinen Zweck. Zwei Kleiderschränke bieten genügend Stauraum. Das Bad war großzügig mit Duschwanne und vielen Ablageflächen. Dazu ein kleiner Balkon mit zwei Stühlen. Betten und Bettwäsche waren sehr gut, mit sehr angenehmen und nicht zu weichen Matratzen und auf Wunsch täglichem Wäschewechsel. Steckdosen im Zimmer sind Mangelware, dazu sollte man außerdem einen Auslandsadapter dabei haben. Im Zimmer, wie im ganzen Hotel gab es ausreichend schnelles und kostenfreies W-LAN.
Das Buffet-Hauptrestaurant ist das Lowlight des Hotels. Die Atmosphäre gleicht einer Bahnhofshalle. Es gibt zwar ein paar wenige Plätze auf einer Außenterrasse, diese läuft aber eher so nebenher und ist recht weit weg vom Buffet. Zudem ist Bedienung hier Mangelware. Das Frühstück bietet recht wenig Auswahl mit den immer gleichen drei Obstsorten und auch einer recht kleinen Auswahl an Brotsorten oder auch Marmelade und zwei Arten von Wurst. Abends gibt es eine größere Brot- und Wurstauswahl. Man könnte also schon, wenn man wollte… Dazu Rührei aus der Packung und keinerlei frisch gepresste Säfte. Mittag- und Abendessen sind etwas reichhaltiger, trotzdem auswahlseitig und qualitativ so einfach wie wir es noch in keinem Hotel im arabischen Raum vorgefunden haben und auf gar keinen Fall auf 5 Sterne Niveau. Von den drei Themen-Restaurants Italienisch, Asiatisch und Grill hat uns das Bahari Grillrestaurant mit direkter Strandlage sehr gut gefallen. Sehr schönes Ambiente, aufmerksamer Service - ein krasser Gegensatz zum Hauptrestaurant, als ob man in zwei unterschiedlichen Hotels wäre. Allerdings sind diese Restaurants trotz All inclusive Aufpreis pflichtig und man zahlt für ein Steak dann immer noch 25 Euro, wobei hier 50% Rabatt als All inclusive Gast bereits abgezogen sind. Das All inclusive und Ultra-All-Inclusive Konzept des Miramar ist ohnehin völlig undurchsichtig und uns war bis zum Schluss nicht hundertprozentig klar an welcher Bar und in welchem Restaurant wann und welche Getränke kostenpflichtig oder inkludiert sind. Es gibt auch keinerlei Getränkekarten. Die Kellner verfügen zwar über ein Tablet, hier stimmen aber die Angaben nicht, bzw. widersprechen sich was jetzt All in ist und was nicht. Warum muss man den Gästen während des Urlaubes solche Rätsel aufgeben?
Der Service ist im ganzen Hotel ordentlich, auch wenn man meistens erst deutlich auf sich aufmerksam machen muss, um bedient zu werden und die ein oder andere Servicekraft doch eher schlecht gelaunt die Bestellungen entgegennimmt. Im Hauptrestaurant ist es allerdings eine blanke Katastrophe, denn Getränke werden bestenfalls einmal aufgenommen, ein zweites Mal kommt praktisch nie Jemand an den Tisch, was auch dazu führt, dass eigentlich nie Teller abgeräumt werden und diese sich bis zum Ende des Essens dann auf dem Tisch stapeln - auch dies für 5 Sterne ein Unding. Reklamierte Mängel werden dagegen prompt behoben und auch der Zimmerservice funktionierte tadellos und sauber, so wie es sein sollte.
Das Hotel ist etwa 1 Stunde und 45Minuten Fahrt vom Flughafen Dubai entfernt und liegt recht einsam neben einigen anderen (zum Teil noch im Bau befindlichen) Hotels an der südlichen Ostküste der Emirate. Es gibt ansonsten nichts in der Nähe. Die nächsten Städte sind Dibba im Norden oder Fujairah Stadt 45km weiter südlich. Man kann zwar Ausflüge buchen, die meisten gehen ab er Richtung Dubai und nicht an der Ostküste entlang, dessen sollte man sich bewusst sein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über einen hauseigenen etwa 150 Meter breiten Strandabschnitt wo man auch kostenpflichtig Parasailing, Banana-Boat, Schnorchel Trips etc. buchen kann. Zum eigentlich sehr schönen, feinsandigen Strand ist anzumerken, dass sich hier überall kleine Ölklumpen befinden, welche wohl durch die vor der Küste vorbeifahrenden Tanker verursacht werden, welche unerlaubt auf dem Meer ihre Tanks spülen. Sehr unschön und wir haben uns neben dem Dreck, den man kaum von den Füßen abbekommt tatsächlich so unsere Flip-Flops ruiniert. Dafür kann das Hotel nichts, es ist aber trotzdem ein Manko. Alternativ zum Meer gibt es einen großen Pool und ein Kinderplanschbecken. Animateure bieten unaufdringlich Aktivitäten wie Beach-Volleyball, Dart, Boccia, Yoga oder Wassergymnastik an. Dazu gibt es eine Tischtennisplatte, Tischkicker und einen Kids-Club für Kinder bis 12 Jahre. Ältere Kinder gucken allerdings in die Röhre, da sie bei den Erwachsenenaktivitäten nicht mitmachen dürfen aber auch nichts gesondert für sie angeboten wird. Tennisplätze und Trainerstunden gegen Gebühr, einen Fitness-Raum, einen Indoor-Pool und ein Spa mit verschiedensten Behandlungsangeboten zu durchaus akzeptablen Preisen gibt es außerdem. Die abendlichen Shows werden im hauseigenen Amphitheater ausschließlich von den Animateuren bestritten, dazu spielte während unseres Aufenthaltes im Barbereich allabendlich eine zweiköpfige Band (aus Russland). Die Hotel-eigenen Shops bieten die üblichen Dinge des täglichen Lebens sowie Souvenirs und Klamotten zu deutlich überhöhten Preisen an. Wer unbedingt etwas braucht, kann besser zur Tankstelle 250 Mater vor dem Hotel gehen. Dort gibt es auch einen Geldautomaten mit besserem Wechselkurs als im Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 70 |
Lieber Gast Wir möchten bestätigen, dass wir Ihre Bemerkungen erhalten haben. Es tut uns leid zu erfahren, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in Miramar Al Aqah Beach Resort nicht zufrieden waren. Jeder Aufenthalt gibt uns die Möglichkeit zu dienen und hilft uns die Erinnerungen zu schaffen, während unsere Gäste die Annehmlichkeiten und den Strand geniessen. Wir sind enttäuscht von der Tatsache, dass wir bei dieser Gelegenheit in irgendwelcher Weise versagt haben, für Sie eine sinnvolle und zufriedenstellende Erfahrung zu machen. Ihre Bemerkungen sind für uns grossartig gewesen und werden an unser Team weitergegeben. Wir hoffen, dass Sie in der Zukunft Miramar wieder besuchen , so dass wir Ihren nächsten Aufenthalt bei uns erfolgreicher und unvergesslicher machem könnten. Hochachtungsvoll Management Team