Der 1. Eindruck beim Betreten der Rezeption war positiv, schöne Marmorhalle, neu, gleich der tolle Blick aufs Meer. Es hätte so schön werden können. Doch trotz später Ankunft kurz vor Mittag war unser Zimmer noch nicht bezugsfertig. Nach 2 Stunden Wartezeit endlich - der nächste Frust. Wir wussten leider im Vorfeld nicht (wie wohl viele andere auch), dass man unbedingt auf ein renoviertes Zimmer bestehen sollte. Naja, normalerweise gehöre ich nicht zu den Nörglern, aber Schimmel im Bad, verdreckte uralte Fliesen, rostige Wasserhähne, Lattenroste aus alten Baubrettern und Matratzen, wo man jede Sprungfeder einzeln spürt, sowie rostige Nachttischlampen und abblätternde Farbe an den Decken, waren selbst mir zuviel. Und meiner Frau erst... So verwunderte es uns dann auch nicht, dass das allgemeine Publikum im Hotel dem baulichen Zustand größtenteils entsprochen hatte. Saufen bis zum Abwinken und Randale bis tief in Nacht. Vom nicht betrunkenen Rest hörte man von früh bis spät nur Beschwerden, was auf Dauer auch nicht mit anzuhören ist. Behinderte und Personen mit auch nur leichten Gehschwächen sollten die Anlage unbedingt meiden. Fitnessbewusste werden die unendlich vielen Treppen, welche sich durch die gesamte Hotelanlage ziehen, wohl eher zu schätzen wissen. Aufgrund geplatzter Bewässerungsschläuche muss man zudem wegen damit verbundener Teilüberschwemmungen so manchen Umweg in Kauf nehmen. Interessiert hat sich das Personal dafür nicht und es auch nicht für nötig befunden, die entsprechenden Hähne abzudrehen. So waren meine Familie und ich uns bereits nach kurzer Zeit einig: Heimfliegen wäre jetzt nicht das Schlechteste. Und beim nächsten Urlaub unbedingt VORHER auf Holidaycheck.de schauen... Die billigsten Schnäppchenangebote sind bei diesem Hotel leider ihr Geld nicht wert. Die versprochenen 4 Sterne sind in der Realität höchstens 2 - wenn man großzügig bewertet. Das schönste an unserem Urlaub war die Tatsache, nach 2 langen Wochen wieder nach Hause fliegen zu können. Zwar waren unsere Tagesausflüge ganz nett, aufgrund der ewig weiten Entfernungen auf Kreta sind die schönsten Ziele jedoch nur nach mehrstündiger Auto- bzw. Busfahrt zu erreichen. Kreta - es war ein Versuch, welchen wir garantiert nie mehr wiederholen werden. Schon gar nicht in diesem Hotel. Und da spreche ich wohl auch im Namen vieler enttäuschter Urlauber...
...siehe oben. Die Putzfrau mühte sich redlich, konnte gegen den baulichen Zustand aber auch nichts ausrichten. Zimmersafe kostete 30 Euro und war somit unverschämt teuer. Nein, keine Kaution wie üblich, sondern Gebühr ohne Rückerstattung. Strandtücher, sonst beim 4-Sterne Hotel stets zur Verfügung gestellt, gab es hier nicht einmal gegen Gebühr. Das Zimmer-TV lieferte nur RTL deutschsprachig. Die Klimaanlagen waren so laut, dass man sie besser ausgeschaltet belies. Die Balkone waren mit Vorsicht zu nutzen, da die Geländer völlig morsch und marode waren.
Das Essen war in den ersten Tagen gut und wurde dann immer schlechter. Was nicht unbedingt an der Qualität lag, sondern an der mangelnden Abwechslung. Ab und zu war die Milch sauer und auch die sonstigen hygienischen Bedingungen sind, wenn man mal hinter die Kulissen schaut, nicht mit deutschem Standard vergleichbar. Das Chinalokal, welches ganz gut sein soll wie wir hörten, konnten wir leider nicht besuchen. Die Eigenarten der Damen an der Rezeption wollten wir uns nicht zu eigen machen. So wurde die Reservierungsliste erst um Punkt 8:00 Uhr morgens für den darauffolgenden Tag ausgelegt. Wer nun glaubte, er könnte beim Eintreffen um kurz vor 8:00 Uhr einen Tisch reservieren, sah sich allerdings getäuscht. Denn die Warteschlange ist bereits über eine halbe Stunde vorher so lange, dass man keine Chance mehr auf einen Tisch hat. Wer im Urlaub morgens um 7:00 Uhr aufstehen möchte um eine volle Stunde in einer meckernden Menschenschlange zu stehen, der darf sich über ein Essen beim Chinesen freuen. Uns war es diesen Aufwand nicht wert. Der Italiener war ganz passabel. Doch das mengenmäßig geringe Essensangebot führte zu mancher lautstarken Auseinandersetzung besonders hungriger Gäste. Verständlich, wenn der erste in der Schlange sich einen Stapel von geschätzten 20 Pizzastücken aufhäuft und die übrigen Wartenden dann vor einem leergeräumten Buffet 10 Minuten auf Nachschub warten müssen. Wie oben schon erwähnt: man sollte solche Verhaltensweisen gewohnt sein, oder dieses Hotel meiden. Das Getränkeangebot war dank "All Inklusive" reichlich, aber geschmacklich auf unterem Niveau. Fruchtsäfte verdienten diese Bezeichnung nicht und schmeckten nach künstlichem Aromapunsch, dementsprechend waren die Cocktails. Bier und Wasser waren geniesbar.
Wir gehören zum Glück zu den Menschen, die höfliche Umgangsformen zumindest noch vom Hörensagen kennen und anzuwenden wissen. Was wohl auch das Personal zu schätzen wusste und wir uns somit nicht über lange Wartezeiten beklagen konnten. Die ständig motzende Klientel wurde in der Tat lange stehen gelassen und auch uns war es nicht immer wohl dabei zumute, wenn wir als letzte in der Warteschlange dieselbe nach freudigem Winken der Platzanweiser passieren durften. Kinderanimation war vorhanden, wurde von uns aber nur ab und zu abends zur Kinderdisco in Anspruch genommen. Nach zwei Besuchen hielt zumindest ich die lautstarken und stets identischen Wummermusik allerdings nicht mehr aus. Auch das Standard-Pflichtprogramm aus Quiz und Bingo gab es, war jedoch zumindest nicht nach meinem Geschmack. Diese Bewertung ist daher eher subjektiver Art. Über mangelnde Freundlichkeit des Personals konnten wir im Allgemeinen nicht klagen.
Meine Vorschreiber haben es ja bereits erwähnt, dass das Hotel inmitten der Einflugschneise zum Flughafen Heraklion liegt. Ich hätte nie vermutet, dass ein Hottel so dicht an einer Landebahn stehen könnte und die Ferienflieger flogen wirklich im 10-Minuten-Takt direkt über das Hotel hinweg. Wie schrieb der Katalog so schön: Mit gelegendlichem Fluglärm ist zu rechnen. Wir dachten: Naja, das geht dann ja noch. Doch Fluglärm in solch einer unmittelbaren Nähe und 24 Stunden am Tag, das raubt den letzten Nerv. Und ist wirklich nur im Suff zu ertragen, was das Verhalten vieler Mitgäste irgendwo auch wieder erklärt. Der Strand am Rinela war zwar schön und sauber, doch vermischte sich dort der Fluglärm zudem noch mit lautstarker Beschallung aus dicken Basslautsprechern - denn dem Gast muss ja schließlich was geboten werden. Uns blieb somit nur die Flucht im Mietwagen, es gibt wahrlich schönere und erholsamere Plätze auf Kreta zu erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Wasser im Pool roch doch arg nach Chemiebrühe und wurde daher gemieden. 2 Tennisplätze standen zur Verfügung. Tischtennis und Billiard wurden im ungemütlichen Keller angeboten und daher auch nicht genutzt. Ein Kinderspielplatz war vorhanden und ganz gut im Zustand. Liegen und Schirme waren ausreichend vorhanden. Die Jetski knatterten von früh bis spät am Strand auf uns ab und somit war der Schimmbereich auf ein Minimum reduziert. Nur Lebensmüde überschwommen die Abgrenzungen. Wer sowas mag, wird hier fündig.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2006 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Michael |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 1 |


