- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt in einer Anlage mit mehreren Mitsis-Hotels, "eingekeilt" zwischen Bergen und Meer, daher ist es dort sehr ruhig, kein Verkehrslärm etc. Die ganze Anlage ist riesig, und auch das Summer Palace selbst ist in viele kleine Gebäude aufgeteilt und sehr weitläufig. Die Gäste sind zu sehr großem Teil (gefühlt 90%) Engländer. Nur vereinzelt trifft man auf Deutsche oder gelegentlich Polen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Das Hotel verfügt über ein Hauptrestaurant (Buffet) mit großer und komplett überdachter Terrasse, ebenfalls mit dem oben beschriebenen atemberaubenden Meerblick. Aber auch Innenplätze sind vorhanden. Bis auf wenige Stunden (10:30-12:30 und 14:30 bis 18:30) werden dort rund um die Uhr Mahlzeiten angeboten. Das Essen dort ist sehr abwechslungsreich und größtenteils schmackhaft, mit viel griechischem Einschlag, Live-Cooking und gelegentlichen Themen-Abenden. Es kommt in großen Hotels häufig vor, daß mehr Masse als Klasse angeboten wird und das Essen dann nicht schmeckt, aber hier wurde ein gutes Maß gefunden: Die Auswahl ist reichlich, aber nicht überladen, dafür wird alles schmackhaft zubereitet. Daß es auch eine große Auswahl an Salat und Dessert gibt, muß nicht extra erwähnt werden. Geheimtipp: Die frischen Grapefruit waren weit besser, als was man hierzulande kaufen kann. Zusätzlich gibt es noch drei weitere Restaurants (mediterran, asiatisch angehaucht, BBQ), für die man 1x pro Woche einen Tisch reservieren kann. Außerdem sind noch diverse Bars über das Hotels und die Ebenen verteilt, und an allen bekommt man tagsüber Snacks wie frische Pizza, Gyros-Pita, Burger, Salat oder auch vegetarische Snacks wie Chili Sin Carne ober Pilz-Wraps. Verhungern kann man dort nicht. Die Cocktails an den Bars sind ok, aber nicht überragend und doch etwas anders als wie man sie eigentlich gewohnt sind. Es gibt div. nationale und internationale Spirituosen, die im All-In enthalten sind, wobei der Brandy aus der Metaxa-Flasche eher ein wenig schwach schmeckte, beinahe wie gestreckt. An Whisky gab es Jameson und Passport (in Deutschland eher unbekannt) - diese schmeckten aber, wie sie schmecken sollten und wurden großzügig ausgeschenkt. Die Gastronomie ist also insgesamt auch auf sehr gutem Niveau - Bewertungen, die etwas anderes sagen, kann ich nicht nachvollziehen.
Das Personal war immer sehr bemüht, Fragen zu beantworten und Probleme zu beheben (auch wenn es kaum welche gab). Einziges Problem - wenn man es als eines ansieht: Deutsch versteht dort niemand. Ohne rudimentäre Englischkenntnisse wird man nicht weit kommen.
Mit dem Mietwagen erreicht man das Hotel in ca. 15 Minuten. Das Hotel liegt mit mehreren anderen in einem "Hoteldorf" weit ab vom Schuß westlich von Kardamaina, "eingeklemmt" zwischen Bergen im Norden und Meer im Süden. Mit Verkehrslärm o.ä. muß man hier also nicht rechnen. Durch die Berge im Norden verwirbelt sich der Seewind aber am Berghang, so daß es in der Anlage oft sehr windig ist, wovon auf dem Rest der Insel nichts zu spüren ist. Am Ende der riesigen Anlage liegt das Summer Palace. Einen Platz zum Parken findet man immer in der Nähe seines Zimmers. Das Hotel ist terrassenförmig mit vielen kleinen Gebäuden in den Hang gebaut. Überall auf den Terrassen verteilt findet man Swimming Pools, so daß man es von seinem Zimmer aus nie weit zu einem Pool hat. Das Hauptgebäude mit Rezeption, Bar, Indoorpool und Hauptrestaurant liegt auf der Hälfte des Hanges. Vom Hauptgebäude aus geht es über div. Treppen oder Fahrstühle weiter nach unten zu den drei weiteren Restaurants, Bars und zum Strand. Durch die Hanglage hat man immer einen grandiosen Ausblick auf das Meer, die vorgelagerten Inseln (z.B. Nisiros) und die türkische Datça-Halbinsel. Im Osten kann man über Kardamaina hinweg bis zu den Bergen bei Kefalos sehen. Wichtig: Wer Probleme mit vielen Treppen und/oder steilen Steigungen hat, wird hier arge Probleme bekommen. Für Personen mit eingeschränkter Beweglichkeit, Herzproblemen o.ä. ist dieses Hotel leider nichts - ohne Treppen oder steile Wege kommt man nicht vom Hauptgebäude zum Strand oder zu den vielen höher gelegenen Zimmern.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote haben wir nicht wahrgenommen, daher kann ich hierzu nicht viel sagen. Da Pools aber auch hierunter fallen, zu diesen etwas: Daß viele Zimmerbereiche ihren eigenen Pool haben, ist sehr gut, um den Andrang zu "entzerren" - irgendeinen Platz an "seinem" Pool hat man immer bekommen. Gut: Das Hotel geht halbwegs konsequent gegen Liegen-Reservierer vor. Handtücher, die vor Pool-Öffnung (i.d.R. um 9:00) dort liegen, wurden entfernt, ebenso welche, die eine Dreiviertelstunde unbenutzt auf Liegen herumlagen. Die Pools waren insgesamt etwas kühl und etwas trüb, aber das hat nicht dem Ambiente oder der Benutzung geschadet. Die Liegen um die Pools sind dick gepolstert und bequem, und zusätzlich gibt es überall noch "Gazebo" (Pavillion) genannte "Boxen" aus Holz mit Matrazen drin, die auch ein wenig Sonnenschutz boten und auch ein wenig Privatssphäre. Schirme und Liegen waren am Strand ausreichend vorhanden und natürlich auch im All-Inclusive enthalten. Man kann am Hotel Wassersportmöglichkeiten (Jetski etc.) mieten wie auch Buggys, Quads, Motorroller und Fahrräder, aber dies haben wir nicht genutzt - haben aber gesehen, daß dieses Angebot oft und viel von anderen Gästen genutzt wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Veranstalter: | HolidayCheck Reisen |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |