- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um ein sehr stylisches Hotel. Man hat den alten Wasserturm 2006 nach politischer Kontroverse zum Hotel umgebaut und 2018 nochmals renoviert. Insgesamt sind so 17 nominelle und 19 tatsächliche (das 13. Stockwerk existiert nicht, die ersten drei Stockwerke tragen Buchstaben) Stockwerke entstanden und vom Hotel genutzt. Man betritt den Turm von der am Bahndamm gelegenenen Straße her durch eine gerundete Glasschiebetür und einen repräsentativen Eingang mit Vorfahrt und rotem Teppich. Es führt dann eine mit zwei Rollbändern versehene Rampe nebst Festtreppe durch einen langen Gang hinauf zum eigentlichen Turm und zur Rezeption, die sich im Erdgeschoß des Turms befindet. Die dortige Lobby erscheint etwas dunkel, da es sich nunmal um einen Wasserturm handelt. Das Innendesign ist stylisch, teils Rohbeton, teils Ziegel, teils beleuchtetes Glas. Teils vernimmt man Hafengeräusche oder Wasserglucksen. In den Verwinkelungen des Erdgeschosses gibt es Sitzgelegenheiten, Treppen und einen PC. Die Rezeption verläuft über Eck. Im Zentrum des Turms gibt es einen Freiaufzug, der nur in die nächsten Stockwerke führt und drei geschlossene Aufzüge, die bis ins 16. Stockwerk, einer auch bis ins 17. Stockwerk führen. Sie sind ebenfalls modern mit viel Glas uns Stahl. Um den Freiaufzug herum führt zudem eine Wendeltreppe in die nächsten Stockwerke. Die Etagen sind mit Teppichboden ausgelegt und führen im Rund um den Aufzugkomplex herum. An den Außenseiten befinden sich die Zimmer. Im dritten Stock, C, lag ein Konferenzbereich. Insgesamt ein sehr stylisches, komfortables und freundliches Hotel.
Mein Zimmer lag im 14. Stockwerk und war ein upgegradetes Zimmer. Es war relativ geräumig, mit einer leichten Dachschräge, da im 14. Stockwerk die Dachneigung des Turms beginnt. Das Zimmer hatte einen braun-gepunkteten Teppichboden, einen breiten, aber vollgestellten, braunen Holz-Schreibtisch unter dem Fenster. Das WLAN im Zimmer funktionierte gut. Einen weißen Ledersessel und zwei Betten, die durch eine durchgehende Auflage miteinander verbunden waren. Kissen und Decke waren bequem. Das Fenster war halbrund, ließ sich aber nicht vollständig öffnen. Beide Seiten ließen sich nur kippen. Das Zimmer war so nicht richtig lüftbar. Zur Verdunkelung gab es sowohl Vorhänge als auch eine Jalousie mit Handbetrieb. Der Blick war grandios und ging über den untenliegenden Schanzenpark, Eimsbüttel und den Osten Hamburgs. Es gab einen Wasserkocher und eine Kaffeemaschine. Es gab keinen Kühlschrank und keine Minibar auf dem Zimmer. Es gab auch keinen Bademantel und keine Hausschlappen auf dem Zimmer, doch erhielt ich auf Nachfrage bereits beim Check-in dieses an der Rezeption kostenlos ausgehändigt. Das Doppelbett bestand aus zwei zusammengestellten Einzelbetten, mit zwei Auflagen, die aber durch einen einzigen Bezug verbunden waren. Die Kissen waren gut und weich, auch die Decken waren gut. Zu kritisieren war, daß das Bett unter Strom stand. Es ließ sich in der Härte elektronisch regulieren, durch Bedienungen an beiden Seiten. Sowas kennt man aus Krankenhäusern. In Hotels hat Strom im Bett nichts zu suchen! Gleichwohl habe ich gut geschlafen. Das Bad war modern aber etwas eng, man konnte sich beim Umdrehen stoßen. In der Mitte war eine Säule aus braunem Holz mit dem Waschbecken darauf angebracht. In der Säule war eine Luke und eingebaut ein Müllbehälter. Es gab eine halboffene Dusche, die bereits Abnutzungen aufwies. Es waren keine zusätzlichen Pflegeprodukte vorhanden. Zum Zimmer hin gab es ein Fenster mit Jalousie, die jedoch nicht bewegbar war, ein entsprechender Knopf im Bad war wirkungslos.
Im ersten Stock liegt das Restaurant. Das Restaurant war tagsüber geöffnet, wenn auch kaum besucht. Es gab eine eingeschränkte Auswahl an Speisen und vor allem an Getränken. An Speisen wurde z.B. geboten: Tartar, Wiener Schnitzel, Hamburger Schnitzel mit Krabben oder Hamburger Pannfisch. Letzteres habe ich gegessen. War sehr gut, die Portion etwas klein. Es gab zudem eine gute Weinkarte mit einem Haus-Champagner und schöner Weinauswahl. Allerdings war die gedruckte Karte im Restaurant nicht kongruent mit der Online-Version.
Der Service im Hotel war sehr gut, zuvorkommend und freundlich. Ich wurde freundlich empfangen und es wurde mir ein upgegradetes Zimmer vermittelt. Im Vorfeld gab es Unstimmigkeiten, da meine Reservierung, aus unerfindlichen Gründen, automatisch storniert worden war. Ich wurde nach Beschwerdetelephonaten dann händisch zum gleichen Tarif erneut eingebucht.
Das Hotel befindet sich im alten Wasserturm im Schanzenpark in ca. fünf Fußminuten von der S- und U-Bahnstation Sternschanze entfernt. Ins Schanzenviertel mit seinen zahlreichen Restaurants ist es daher nicht weit. Auch das Messegelände und die Gerichte liegen in zehn bis 15 Minuten Fußentfernung.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Im ersten Stock befand sich ein Wellnessbereich, der sehr schön war. Vom Aufzug im ersten Stock aus ging man eine Wendeltreppe hinunter und erreichte rechterhand den offenen Fitnessbereich, in dem einige Geräte in Gebäudenischen platziert waren. Rechterhand erreichte man durch eine Tür den Saunabereich mit zwei geräumigen Saunakabinen. Die eine, ein Sanarium, hatte 60 Grad C und war in sehr gutem Zustand, die Bänke ohne wesentliche Benutzungsspuren. Die andere Sauna war sehr heiß, hatte annähernd 100 Grad C, für eine Hotelsauna ungewöhnlich heiß. Ein anderer Hotelgast machte darin Aufgüsse. Hier waren die Saunabänke schon stark in Mitleidenschaft gezogen und waren übersäht mit Wasserflecken. Es gab weiter einen Ruhebereich mit vier Liegen hinter Vorhängen und einen großen halbrunden Duschbereich. Was mir fehlte war ein Auskühlbereich. Es gab keinen Pool in dem Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2024 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 672 |
Lieber David, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für ein ausführliches Feedback zu unserem Hotel genommen haben. Wir freuen uns sehr, dass Sie unser Hotel als stylisch und komfortabel empfunden haben. Es ist großartig zu hören, dass Sie die einzigartige Architektur unseres in einem ehemaligen Wasserturm gelegenen Hotels zu schätzen wussten. Unser Ziel ist es, unseren Gästen ein außergewöhnliches Erlebnis zu bieten, und wir sind glücklich, dass wir dies in Ihrem Fall erreichen konnten. Die Belüftung in unseren Zimmern ist ein wichtiger Punkt, den wir überprüfen werden. Bezüglich der Badezimmergröße möchten wir erwähnen, dass wir verschiedene Zimmertypen anbieten, einige davon mit geräumigeren Bädern. Die Portionsgrößen in unserem Restaurant werden wir mit unserem Küchenteam besprechen, um sicherzustellen, dass sie den Erwartungen unserer Gäste entsprechen. Es freut uns auch sehr, dass Sie unseren Service als sehr gut und zuvorkommend empfunden haben. Unser Team legt großen Wert darauf, jedem Gast einen herzlichen und aufmerksamen Service zu bieten. Es freut uns auch, dass Sie unseren Wellnessbereich genießen konnten. Die zentrale Lage unseres Hotels, nur wenige Gehminuten von der S- und U-Bahnstation Sternschanze entfernt, ist in der Tat ein großer Vorteil für unsere Gäste, und wir sind froh, dass Sie dies zu schätzen wussten. Wir hoffen, Sie wieder einmal bei uns begrüßen zu dürfen. Mit herzlichen Grüßen aus dem Wasserturm, Michael Lutz, General Manager